-
Gesamte Inhalte
6.869 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rasputin
-
nein, das sagt er so nicht! ich war letzte woche beim stoffi und hab' mir den auspufff angeschaut und 'ne weile mit ihm darüber gesprochen: seine aussage bezüglich der 6 ps unterschied war, daß sie die auspuffe auf ihren bestehenden rennmotoren verglichen haben. diese motoren sind sowohl vom einlaß als auch vom zylinder her voll aufgemacht, und der vsp2 (eher ein tourenauspuff für verhaltene steuerzeiten) hat mit diesem setup nicht mehr sonderlich gut harmoniert und die motoren gedrosselt. auf diesen motoren hat der neue race-auspuff im vergleich zum alten vsp2 die 6 ps unterschied ausgemacht!!! und das kann ich persönlich gut nachvollziehen. daraus die aussage abzuleiten, der vsp race hätte "4 ps mehr als der franz" ist genauso sinnvoll wie die aussage "der cr125-auspuff hat 3 ps mehr als der franz". so eine aussage würde stoffi nie bringen. ich denke, der vsp race ergibt in etwa die gleiche leistung wie der franz. genaueres erfahren wir in der neuen classic scooter. r
-
das gleiche. r
-
Überströmer für Zeitquerschnitt erweitern
rasputin antwortete auf huegenbegger's Thema in Technik allgemein
das würde ich nicht tun. damit steigen die spülverluste extrem an, insbesondere im overrev-berreich. r -
wenn ein in den boostport stehender ringstoß einen qualitätsmangel darstellt, dann sind ein paar der modernsten 250cc-motocross-zylinder "mangelhaft". das versetzen der pins fällt i.m.h.o. unter "übervorsichtige überreaktion", aber nicht unter "qualitätsverbeserung". r
-
Unterschied Sito Banane, ET3 Banane und 50SS Banane
rasputin antwortete auf bobandrews23's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die et3-banane und die gps-banane nehmen sich nichts. allerdings mag's die gps-banane etwas fetter (2-5 hd-größen). r -
ET3-Banane goes Leistung!
rasputin antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
krasser drehmonentverlauf. respeeeeekt. ich dachte, 20 newtonmeter wäre die schallmauer für luftgekühlte... r -
seLtsamer polini zylinder
rasputin antwortete auf SfMichlWien's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das ist kein zirri, das ist ein 121er polin. oder was meintest du mit "seitenboostports"? r -
seLtsamer polini zylinder
rasputin antwortete auf SfMichlWien's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das ist ein (kaputter) polini 85 oder 102... meinst du eventuell so einen hier? r -
übrigens: moderne "premium"-pkw-karosserien werden mit "plusminus 0,8 mm" gefertigt.... r
-
das soll bei boeing ja des öfteren vorkommen, daß fluzeugrümpfe so einfach auseinanderbrechen... ist "boeing" eventuell das chinesische wort für "glückskeks"? r
-
V50 N mit 9" Zoll
rasputin antwortete auf Vinz VN2T's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die späteren gabeln passen nur mit nacharbeit in die alten rahmen... r -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
rasputin antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das ergibt - nur anhand des fotos grob über'n daumen gepeilt - mögliche 40° schräglage. das ist viel. bevor du damit in einer kurve aufsetzt hat der auf dem foto abgebildete reifen schon zweimal aufgegeben. r -
na, ist euch beiden wieder mal langweilig? r
-
,,höcker,, wegfräsen?
rasputin antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das wird nicht allzu lange halten... kaltmetall kann man nicht einfach "aufkleben". damit kaltmetall dauerhaft hält muß man es formschlüssig verkeilen, d.h. du hättest auch die innenseite des überstroms anfasen müsen. damit der kaltmetall"klotz" nicht rausfallen kann. das sieht dann auf den ersten blick schlimm aus, weil so ein winziges loch auf einmal dreimal so groß wird. aber nur so hält das... r -
gute stecker (vergoldet, etc.) gibt's von monacor beim musikladen um die ecke. r
-
Fremdzylinder auf sf block
rasputin antwortete auf Pepper's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
einen motorblock hast du doch schon dafür. einen (pk80-)rahmen hätt' ich übrigens auch noch... ich wär' ja fast geneigt, sowas mitzubauen, aus gegebenem anlaß... r -
Smallframe Kurbelwellentopic
rasputin antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab' nicht bestritten, daß es funktioniert. ich finde lediglich die bezeichnung "feinwuchten" in diesem zusammenhang übertrieben. egal... r -
...außerdem noch alle fuffis und 90er bis ende 1966... r
-
Smallframe Kurbelwellentopic
rasputin antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
vielleicht bin ich in dieser hinsicht ja etwas pingelig, aber feinwuchten beinhaltet i.m.h.o. die angabe einer auswuchtgütestufe und die ermittlung der restunwucht. wie du die restunwucht statisch ermitteln willst ist mir schleierhaft. die oben gezeigte rolle (schwungscheibe aus einer spinnereimaschine) hätte auch ohne wuchten auf einem wuchtbock als "gewuchtet" gegolten. bei der betriebsdrehzahl hingegen würden da die fetzen fliegen. r -
Smallframe Kurbelwellentopic
rasputin antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nicht alles, was irgendwann einmal einen wuchtbock gesehen hat, ist dadurch "feingewuchtet", und solange es sich dabei nicht gedreht hat schonmal gar nicht. und "optimieren" ist ein iterativer prozeß, der per se mindestens zwei versuche beinhaltet. alles andere ist nur (an das kolbengewicht) "angepaßt", aber nicht "optimiert" auch die anderen 54mm-wellen sind nicht "feingewuchtet", sondern allenfalls konstruktiv auf einen bestimmten wuchtfaktor ausgelegt (auf einen recht schlechten wuchtfaktor, dürften etwa 25% sein). dummerweise haben alle durch dieses bemühen um den wuchtfaktor einen "knackpunkt", im wahrsten sinne des wortes, wie bbg's welle zeigt. r p.s. dieses teil hier (150kg grauguß; Ø380mm) wurde feingewuchtet, und zwar "dynamisch in einer ebene", "auswuchtguetestufe g2.5 din iso 1940t1", bei "betriebsdrehzahl 4200 1/min", mit einer "zulässigen restunwucht von 930 gmm". kostenpunkt des wuchtens: etwa 2000 euro -
Italo-Sprint 2008 (1. Mai 2008 - Trecasali Norditalien)
rasputin antwortete auf oli-san's Thema in Mitfahrzentrale
bingo!!! dein italienisch scheint ja doch recht gut zu sein. allerdings ist deine leitung recht lange... r -
Smallframe Kurbelwellentopic
rasputin antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
definiere "feingewuchtet". r -
schon wieder ein "neuer" zylinder ? ;-)
rasputin antwortete auf rasputin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nö, der ansauger ist schon verkauft. ein autisa-zylinderkit hätte ich, ist aber nagelneu und dementsprechend teuer. r -
was bedeutet "im entsprechenden verzeichnis abgelegt"? r
-
Wer hat welche Leistung?
rasputin antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
den hatte der eigentümer des fahrzeugs aus lauter enthusiasmus besorgt. im direkten vergleich hat sich gezeigt, daß er gegenüber einem 34er koso keine leistung kostet (aber auch nix bringt), deshalb blieb der vergaser drauf r