Zum Inhalt springen

rasputin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rasputin

  1. gemittelter erfahrungswert (herausgelesen aus diagrammen). r
  2. wieviel soll der roller denn kosten? starkes interesse... ich bitte um eine pm. r
  3. http://www.deppipes.com/ r
  4. normalerweise sind's etwa 17%. das bedeutet 17,5 ps und 16,4 nm am hinterrad. die steuerzeiten sind zu lang, würd' ich sagen. r
  5. selbstverständlich. r
  6. einlaß über eine motorhälfte, pwk39, kx80-tassi, fabrizi Ø60mm (unbearbeitet), umgebauter d.e.p.-auspuff. der kopf ist komplett neu (umgearbeiteter malossikopf), sollte den motor drehfreudiger machen. hat ja auch geklappt... r
  7. neueste ausbaustufe des fabrizi. neu sind die v-force und der zylinderkopf. der motor läuft noch recht fett... r
  8. wir haben vor ein paar jahren mal alle zusammengezählt und sind auf 34 gekommen. ich schätze, daß davon gerade mal ein dutzend angemeldet sind. r
  9. die fase ist noch zu klein. die sollte mindestens 1mm hoch sein (form wie im pdf zu sehen). r
  10. ich find' die polierpaste von rotweiss gut. r
  11. meistens hilfts, wenn du das geschriebene laut liest, und dabei das "r" rollst... r
  12. den kicker am hauptüberströmer bemerkste nur, wenn du mit dem finger reinlangst. der kicker am nebenüberströmer ist minimal. r
  13. ich bezweifle, daß ich mir den ausleihen kann... preisfrage: was verursacht dieses "zwitschernde" geräusch, das der motor ab und an von sich gibt? r
  14. so lange ist das noch gar nicht her... das war am 6.8.05. da du das link gepostet hast muß ich meine fotos und videos nicht mehr raussuchen... war auf jeden fall eine riesengaudi. den hier kann ich von meinem büro aus sehen. r
  15. ich hab' meine über's gsf gekauft. war recht günstig. r
  16. ebenfalls ein frohes neues . ja, und ja (mit arndt, olli, und einer kiste badischen weißwein). mich hat überrascht, daß die ausladende crosserbirne überhaupt an den roller paßt... und überhaupt: gepäckfach, gepäckfach, ... ich hab' bei meinem gelben racer das gepäckfach rausgeschnitten, und danach doch wieder den zirri silent montiert r
  17. ich wollte dieses jahr auf jeden fall mal da mitfahren (mit'm wohnmobil, d.h. platz für drei roller und 3-4 personen). mein gelber racer ist mit 17,5ps zwar nicht wettbewerbsfähig, ist aber kurz übersetzt und dreht fünfstellig, und macht auf 150m-sprints auf jeden fall spaß. r
  18. die fase ist da aber noch nicht dran, oder? r
  19. paßt doch. wenn du den auslaß komplett gefräst hast, dann mußt du nochmal so eine schablone ausdrucken, und diesmal entlang der "fase" genannten kontur ausschneiden. mit 'nem feinen schleifpapieraufsatz machst du dann (mit niedriger drehzahl) oben und unten die fasen ran (15°-30°) und polierst die fasen bzw. die gesamte auslaßkontur. r
  20. tourentauglich ist fast alles. ich bin mit 'nem polini-50cc-motor nach stockach und wieder nach hause gefahren. das waren etwa 750 km. r
  21. wenn du den auslaß nicht fräst, dann wird der motor arg lätschad und drehunwillig (insbesondere mit polini-birne). 65% sind ein feiner kompromiß, haben schon esc-rennen gewonnen, nehmen steigungen im zweimannbetrieb ohne mühe und machen im einmannbetrieb einfach spaß. r malossi112.pdf malossi112.pdf
  22. ??? ich weiß nicht, wo du das rausliest... r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung