-
Gesamte Inhalte
6.869 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rasputin
-
ich fand den zustand eigentlich auch ganz nett, deshalb hab' ich die neulackierung auch so lange rausgezögert. aber sooo fahr' ich dann doch nicht rum... die ständerfüße haben's hinter sich, die sind durch. ich hab' schon neue (leider nur in schwarz). willst du die alten haben? mir ist nix passiert, danke der nachfrage. r
-
das topic hier ist ja schon ganz schön weit nach unten gerutscht... a propos "rutschen". regennasse fahrbahn, schwalbe raceman, verfrorene kreisverkehre und gashahn-früh-aufreissen-weil-man-nach-12-stunden-arbeit-nach-hause-will passen nicht sonderlich zusammen... wo gehobelt wird da fallen späne... der roller sollte sowieso lackiert werden, ich glaub', jetzt isses soweit. ich schwör' übrigens nicht erst seit heute auf blinkerrohre im lenker. r p.s. nein, die flecken auf dem karton stammen übrigens nicht von diesem roller. nein, auch auf der nicht fotografierten seite ist kein "gps"-aufkleber drauf. und nein, der roller wird nicht in "blu pavone" lackiert (sondern wieder feuerrot).
-
da gibt's ein passendes lager von einer älteren crossmaschine, genaueres weiß ich nicht (mehr). karoo hatte das irgendwann mal gepostet... r edith hat das topic gefunden: hier edith sagt auch, daß motorhuhn wohl zu faul zum suchen war: suchbegriff 15x20* edith findet es übrigens sehr ertaunlich, daß rasputin sich an zweieinhalb jahre alte topics erinnern kann...
-
ESC Smallframe Racer - Projekte
rasputin antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hatte immer mindestens 1,5-mal soviel leistung wie der hannes lüpertz, mußte ihn aber trotzdem jedesmal an mir vorbeiziehen lassen (außer 2004 in eferding. davon zehre ich heute noch ) r -
gibt's eigentlich eine möglichkeit, die ganzen videos auf festplatte zu speichern? vor allem das von m221 gepostete... r
-
wer nicht? den hier kann ich von meinem büro aus sehen... wenn nicht gerade der e-type oder der bimoto-tt davor steht. klick mich r ist das der tt von willi bergmeister?
-
12 ps? bist du sicher? ich bin letztes jahr mit einem völlig unbearbeiteten 121er gefahren, und der hatte mit zirri silent und 24er (gehäuseeinlaß) schon 13,3 ps am rad (bei etwa 7700). halleluja! laß dir schonmal den afro für's video wachsen, den rest bekommen wir mit playback hin... r
-
Malossi 112 mono die zweite
rasputin antwortete auf Kon Kalle's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
22er bis 25er vergaser sind sinnvoll, z.b. dellorto phbl. r -
ich hab' den dse110-motor nicht gebaut, um damit zu gewinnen. ich hab' ihn gebaut, weil ich das konzept faszinierend fand. und weil man damit in der klasse 1 starten darf. ich seh' meinen motor/rennroller eher als technikstudie denn als ernsthaften esc-racer. um die performance dieses motors in schnelle rundenzeiten umzusetzen bräucht's einen verdammt guten fahrer, und davon bin ich weit entfernt. ein schlechter fahrer ist mit so einem giftigen motor langsamer als mit einem tourenmotor, d.h. mangelndes fahrerisches können tritt umso stärker hervor, je stärker der motor ist. beim blechkampf hatte ich wohl den stärksten motor im feld und wurde siebter bzw. vorletzter (12 starter, 4 ausfälle) gewinnermotoren sind vor allem eines: fahrbar. mein dse110-motor erfüllt diesen anspruch (auf engen strecken) nicht so ganz... mir egal, ich hab' meinen spaß auf der strecke. ich hab' 2006 noch einen weiteren klasse-1-motor gebaut. der motor (polini121 mit gs-kolben) ist das komplette gegenteil von meinem, d.h. auf maximale fahrbarkeit zu lasten der spitzenleistung ausgelegt. und siehe da: der fahrer - sebastian neuberger - gewann damit die diesjährige meisterschaft.... obwohl der motor "nur" 14 ps hat fazit: für einen esc-motor sind 14 ps bei 7800 1/min viel sinnvoller als 17,5 ps bei 9800 1/min. r
-
Malossi 112 mono die zweite
rasputin antwortete auf Kon Kalle's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wieso muß man jeden zylinder unbedingt höherlegen? und was sind die "angestrebten steuerzeiten"? die kanäle des 112ers sind bis 8000 1/min groß genug... fett hat IN einem motor nichts verloren!!!!!!!!!!!!!!!!! der 19er vergaser ist zu klein. r -
alle gute!!!!!!!!!!!!!!!!!! r
-
Neuer Smallframe Zylinder bei SIP !
rasputin antwortete auf Jago123's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich weiß nicht, ob's jemandem aufgefallen ist... den zylinder gibt's nicht bei grand sport. r -
Neuer Smallframe Zylinder bei SIP !
rasputin antwortete auf Jago123's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gibt's schon bilder? r p.s. ich hab' gehört, da gibt's eine vespa mit 750 kubik... ??? -
V5X1MK Aluzylinder mit direkt Einlaß von Piaggio
rasputin antwortete auf Udo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hi, wie hast du das mit dem abdrehen gelöst? da müssen ja 17mm vom zylinder runter, und dann bläst's zum direkteinlaß gehörig raus. motor-gehäuse abgefräst? wär' nett, wenn du den zylinder mal suchen könntest und ein paar fotos machst... einen "zerbrochenen" 112er hab' ich auch rumliegen... das hab' ich nicht selbst verbrochen, ich war echt erschrocken, daß das so leicht geht. da waren nur drei stehbolzen richtig angezogen, nach zwei rennen hat's dann "knack" gemacht... "der rest", haben die alle hülsen in den kolben gemacht? ganz schön russisch... r -
V5X1MK Aluzylinder mit direkt Einlaß von Piaggio
rasputin antwortete auf Udo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich liebe große pakete. r -
V5X1MK Aluzylinder mit direkt Einlaß von Piaggio
rasputin antwortete auf Udo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da geht bestimmt einiges... wenn du den bing-vergaser mit drauflegst, dann bekommst du dafür locker 'nen zehner der zylinder ist zwar nutzlos aber interessant. ich benutz' so einen als feilenhalter. den motorblock kauf' ich dir gleich ab... da du ja so scharf auf xl2-kupplungen zu sein scheinst leg' ich eine mit drauf. r -
V5X1MK Aluzylinder mit direkt Einlaß von Piaggio
rasputin antwortete auf Udo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mit dem hab' ich schon gemailt... der wußte aber auch nur "dass", aber nicht "wie"... r -
V5X1MK Aluzylinder mit direkt Einlaß von Piaggio
rasputin antwortete auf Udo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
äh ja, mit dem oberen pleuellager haste recht (ich hatte das mit den vespa90-pleueln verwechselt). allerdings haben diese kurbelwellen ein 12mmx15mm-lager, und nicht das normale 12mmx17mm-lager. was die angebliche kombination mit langhub-zylindern angeht... ich hab' davon in letzter zeit des öfteren gehört, aber: das pleuel dieser kurbelwelle ist mit 90mm gerademal 3mm länger als die normalen kurzhub-pleuel, und der kolbenbolzendurchmesser zwingt einen, den kolben des entsprechenden kurzhub-zylinders zu verwenden. wenn man damit einen malossi-motor aufbauen möchte, dann müßte man unten am zylinder 11,5mm abdrehen! 7mm wegen dem kürzeren pleuel (das der 125er motoren hat ja 97mm), 4,5mm wegen der geringeren kompressionshöhe. selbst wenn man den originalen kolben weiter verwendet, weil man reduzierbuchsen für den 12er kolbenbolzen einpresst, müßte man den zylinder unten noch um 7mm abdrehen. wenn man einen 136er unten um 7mm abdreht, dann ist der direkteinlaß im sack, und wahrscheinlich bricht der zylinderfuß weg... beim polini ist's ähnlich, dort müßte der zylinder sogar um 17mm abgedreht werden. 7mm wegen dem kürzeren pleuel, 10mm wegen der geringeren kompressionshöhe. mit reduzierbuchsen im originalen kolben wären's 7mm, das ist mit dem polini zu schaffen. mir wurde aber explizit von umgebauten malossi-zylindern berichtet, und das klingt mir mit verlaub gesagt nach jägerlatein. es wäre nett, wenn sich mal jemand melden würde, der sowas wirklich gebaut, und nicht nur "gehört" hat... r -
ESC Smallframe Racer - Projekte
rasputin antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dann laß doch einfach den knoblauch weg. dann wirste zwar fett, aber du vergißt es sofort r (hier in ingolstadt wurde vor kurzem ein 80-jähriger angehalten, weil er gemeingefährlich auto gefahren ist. er mußte vor monaten schon den führerschein wegen starker demenz abgeben, hatte das aber in der zwischenzeit vergessen. kein witz.) -
ESC Smallframe Racer - Projekte
rasputin antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich empfehle schokolade, das hebt die stimmung. r -
V5X1MK Aluzylinder mit direkt Einlaß von Piaggio
rasputin antwortete auf Udo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
minderleistungs-zylinder. unbrauchbare kurbelwelle (gleitlager). r -
Membran-Stutzen 30mm für 2-Loch
rasputin antwortete auf pennah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja, kann man. das hab' ich ja schon gemacht. aber ich hab' halt nur 'nen 28er vergaser drauf... und weil mich die schwabacher für meinen "kindervergaser" ausgelacht haben muß jetzt ein 30er drauf. r -
ESC Smallframe Racer - Projekte
rasputin antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gute frage, in der tat. ist der name "hammerzombi" eigentlich gerechtfertigt? gibt es "gravie-köpfe" wirklich? was ist mit "geworbten 221ern"? wieso heißt der "zirri102" eigentlich so, obwohl es sich dabei doch nur um einen 1mm höhergelegten eurocilindro handelt? sollte man statt "s.u.v." nicht lieber "nicht-geländetauglicher geländewagen" sagen? was stört dich denn gerade? ist's der eigenname an sich, oder willst du die "nachvollziehbare berechtigung" diskutieren? - name: unter diesem "projektnamen" hab' ich am 19.9.2004 die entsprechende excel-datei angelegt, und seitdem heißt dieser zylinder für mich so. klingt in meinen augen auch griffiger als "total beschnittener 130er mit kurzhubwelle". - berechtigung: die idee, 125er zylinder auf fuffiwelle umzubauen, war allgemein bekannt. ein derartig umgebauter 133er war mir jedoch nicht bekannt, und dieser gedanke wurde, soweit ich das mitbekommen habe, auch nie öffentlich diskutiert. meines wissens nach war ich der erste, der öffentlich über dieses nicht ganz naheliegende konzept berichtet hat, ich hab' quasi eine nachbau-anleitung veröffentlicht. und dementsprechend steht mir auch zu, dem kind einen namen zu geben (bis dato hat auch noch niemand ältere ansprüche angemeldet). ob irgend jemand diesen namen auch verwendet, ist mir schnuppe. r -
ESC Smallframe Racer - Projekte
rasputin antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jein. in england wurde das mit originalzylindern gemacht, wegen einer damals bestehenden originalzylinderklasse mit maximal 104cc. ob das 20 jahre her ist weiß ich nicht, ich kenn' diese idee aus einem scootering-artikel von 1993, der hier im forum mal zirkulierte. (besser als 75er zu fahren... ) ... hab ich gehört. mit einer pk-kat-kurbelwelle samt 112er-kolben, wie's mir berichtet wurde, funktioniert das aber nicht. r -
Membran-Stutzen 30mm für 2-Loch
rasputin antwortete auf pennah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nö. für einen 25er vergaser brauchst du sogar einen conversion-gummi, damit das zusammenpaßt. der flansch hat Ø36mm außen, d.h. paßt entweder mit abgedrehten koso, oder mit mikuni. ich selbst hab' da gerade einen 28er koso drauf (noch ). r edith hat noch ein bild gefunden: