Zum Inhalt springen

rasputin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rasputin

  1. nachmacher. @gravie: ich denke, das ist ein 166er. r
  2. ich wollte mal fragen, ob's hier im forum anwälte gibt. ich bräuchte eine kundige auskunft in sachen "arbeitsrecht"... r
  3. wenn ich's mir jetzt so ansehe... sieht doch recht selbstgebastelt aus. r
  4. r
  5. ich hab' einen angeblichen polini-auspuff für die j50. sieht aus wie der übliche curley für die ciao, aber verläuft "andersrum" gekringelt. der auspuff sieht aus, als wäre er original schon so gewesen, aber beschwören würde ich das nicht... sowas kann man sich auch selbst bauen. r
  6. um's ganz genau zu sagen: ein p4 mißt arbeit (eine rolle mit bekannter träger masse wird auf drehzahl n beschleunigt) und zeit. dann teilt er arbeit durch zeit, und heraus kommt leistung. r
  7. altes topic über j50-kolben u.ä. bezugsquelle für conversion-kolben für j50 r
  8. in den kleinen pinasco paßt die malossi-membran rein, wenn man den einlaß 2mm verbreitert. r
  9. soll sie sich doch einfach eine ciao kaufen... r
  10. rasputin

    Der Fisch

    klansmen sind fanatische protestanten. ich weiß nicht viel über protestanten, aber es würde mich ein bißchen überraschen, wenn die jesus "huldigen" würden... r
  11. mit welcher rechtlichen grundlage wird bei einem beifahrer ein alkohol- bzw. drogentest gemacht? r
  12. hast du schon bei ace angefragt? r
  13. natürlich. ich hatte nur 'ne menge um die ohren... ich geh' dann nochmal in die garage, düsen wechseln. r
  14. "aufi" ist kein bayrisches wort. richtig wäre "pack ma's, buam!". 17 uhr paßt, mein moped glänzt seit ein paar tagen mit neuen dämpfern, neuer kupplung, neuem zylinder, neuem polrad, und einer beschissenen bedüsung. r
  15. zu kleine hauptdüse. probier' doch mal die 74er... r
  16. wenn's um smallframe-modelle geht: www.down-and-forward.de r
  17. also, dieses ständige "gibt's neuigkeiten?" nervt zunehmend... ich würde mal behaupten, wenn's neuigkeiten gäbe, dann würden sie hier stehen. der c.f. und die meisten anderen hier machen das zeug in ihrer freizeit, und freizeit hat man nunmal nicht immer nach belieben zur verfügung. mich persönlich nervt's einfach nur, wenn man so ein topic wieder mal ganz oben sieht, und sich denkt, "aha, es gibt neuigkeiten", oder zumindest irgendwas interessantes... und wenn man dann reinschaut, dann..... :uargh: r
  18. frag mal beim "schmalrahmenschrauber" an, ob er noch einen 105er autisa hat... allerdings müßtest du da entweder das motorgehäuse aufspindeln, oder den zylinderfuß abdrehen (das alu um die gg-laufbuchse herum entfernen). was sich auch noch empfehlen würde wäre ein spanischer 90cc-motovespa-zylinder. der hat fünf kanäle (!!!) und einen noch kleineren zylinderfuß als die erste serie. allerdings müßtest du da die kühlrippen abfräsen lassen, damit der zylinder unter die dünne v90-haube paßt. r
  19. das mußt du mir erklären. soll ich meine beiden nummernschilder nachmessen? r
  20. tut mir leid. soll nicht wieder vorkommen. r
  21. ich denke, die welle wurde lediglich "pi mal daumen" ausgependelt, mehr nicht. drehschieberwellen kann man nicht wirklich auspendeln, und für ernsthaftes wuchten bräuchte man wolfram-gewichte. r
  22. wenn man die kühlrippen noch ein bißchen wegnimmt, dann geht das auf jeden fall. ich hab' das sogar eine zeitlang überlegt... aber ich für meinen teil möchte es nach möglichkeit vermeiden, kräfte in den flansch einzuleiten. sooo viel fleisch ist da auch wieder nicht vorhanden. wenn man den auspuff nur ein bißchen verspannt montiert, dann macht's früher oder später "knack"... r
  23. alle relevanten details sind doch auf dem bild zu sehen... der zylinder ist ansonsten (noch) unbearbeitet. man entfernt den originalen auslaßflansch und fräst dann ins verbliebene fleisch einen neuen. da gibt's keine details oder geheimes knoff-hoff... nur eine idee. r
  24. eher eine alternative zum dr130. r
  25. aaah. jetzt ist der groschen gefallen... r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information