Zum Inhalt springen

rasputin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rasputin

  1. ich hatte mal meinen originalee ets-motor auf dem prüfstand. die kurve davon ist irgendwo in den tiefen des "wer hat welche leistung" zu finden. r
  2. nimm lieber einen polini 50, ist günstiger und besser. das polini-logo am zylinderkopf kann man wegschleifen, und das "pm" am zylinder heißt ja wohl "piaggio motori", oder? mit einem ähnlichen setup (hatte nur 'nen zirri silent statt der banane dran) bin ich vor ein paar jahren sogar nach stockach und zurück gefahren, das waren dann 700 kilometer mit 50 km/h durchschnittsgeschwindigkeit. r
  3. ich würd' guarana empfehlen. der wirkstoff (guarin) ist bekömmlicher als teein oder koffein, und man wird davon zwar wach, aber nicht hektisch/aufgedreht. r
  4. ich hab' einen rumliegen, brauch' den in den nächsten zwei drei wochen auch sicher nicht. soll ich ihn dir schicken? r
  5. die kopfdichtung kann man weglassen. so gänzlich unbearbeitet wirst du keinen unterschied zum polini merken... r
  6. ich weiß doch, was ihr wollt... r
  7. liebe ingolstädter, ich habe grund zu feiern... nein, ich werde NICHT papa! ich hätte zwar heute abend jede menge arbeit zu erledigen, aber man soll feste feiern wie sie fallen, deshalb hätte ich an einen spontanen umtrunk im rasputin'schen heim gedacht... es würde gutmann und augustiner geben, und ihr dürftet meine ss50 anfassen, die gerade auf ihren neuen 133er wartet r
  8. schon klar. es gibt ja erst 5 auspuffe, die den pm40 als "vorlage" hatten... da kommen bestimmt viele neue erkenntnisse raus... ich will auf diesem thema ja gar nicht rumreiten. aber dein ursprüngliches posting las sich irgendwie als "rechtfertigung" für plagiate... so als dürfte man einfach etwas nachbauen und dann sogar noch verkaufen. und das ist halt nicht so (einfach). so, ich bin schon weg.... r
  9. das patent auf diesen wirkstoff ist in vielen ländern ausgelaufen. wenn das teil die gleichen technischen eigenschaften wie das original hat, dann ist's ein plagiat. jetzt könnte man natürlich den krümmer um 0,001 mm länger machen und behaupten, es wäre ein "eigenständiges" produkt... mir egal, ich find' kopieren einfach armselig. r
  10. eine sehr eigenwillige interpretation des urheberrechts... plagiate zu vertreiben ist illegal, und zwar immer! r
  11. kinderfasching? unterschätze niemals die macht des superlativs... r p.s. die buchstaben meines postings sind übrigens kein normaler ascii-code. meine ascii-zeichen sind gegenüber den herkömmlichen ascii-zeichen in vielerlei hinsicht verbessert. wenn man genau hinsieht, dann kann man das erkennen...
  12. wieso seltsam? das ist marketing... r
  13. dafür hat das elv-modul einen zähler. ich finde die idee nicht schlecht... eventuell wäre damit ein system möglich, bei dem man (wie bei der neuesten amerschläger-software) in echtzeit die kurven am monitor sehen könnte. r
  14. schneller sind sie normalerweise nicht, der tacho zeigt nur so viel an anscheinend hast du nur einen ehrlichen tacho. vielleicht ist der tacho ja geeicht, für verfolgungsfahrten in 30-zonen und so "na, haben wir's eilig? ich hab' sie da hinten in der ortschaft mit meiner vespa mit 58 km/h gemessen... jetzt zeigen's mir erstmal ihren führerschein und fahrzeugschein"... r
  15. ohne schlafsack ist's bestimmt ein bißchen kalt,was? r
  16. wer hat dann das ganze apfelgrün? ( r
  17. du fährst die e.s.c. mit? r
  18. ich kann dir einen 28er zum vergleichen geben, dann kannst du vergleiche fahren. ich kann dir auch 'nen 34er leihen, wenn du das echt versuchen willst ich denke, irgendwo zwischen 28 und 30 ist die grenze, ab der sich außer dem benzinverbrauch nichts mehr ändert. aber zu was ganz anderem: wenn der stutzen für die v-force gedacht ist, wieso ist dann wichtig, wie's mit der malossi-membran funzt? r p.s. meine roller sind vom sandstrahlen gekommen... ich brauch' apfelgrün
  19. welche felgen hast du denn? die geschlossenen vierlochfelgen, oder die mit den sternförmigen bremstrommeln und dem ring? r
  20. gepäckfach? was ist das eigentlich? um die lautstärke mach' ich mir auch keine sorgen: das 1966er baujahr erlaubt 80 din-phon, das sind 101 db (n) "warum ist dein roller so laut?"-"weil er es darf, herr wachtmeister." r
  21. ich hab' bereits am 6.12.2005 vorbestellt... r
  22. bitubo federbein für die v50? :puke: das sind verschleiß-artikel, die funktionieren eigentlich nur drei monate gut. besser: original-federbein mit worb-feder. r
  23. scheisse, das ist doch mein erkennungezeichen... man sieht sich an der bar. r
  24. wieso stellst du das moped nicht auf den schicken seitenständer? r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information