-
Gesamte Inhalte
6.869 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rasputin
-
abwechslungsreich ist der job auf jeden fall... r
-
ja. mach' doch einfach 'mal einen termin beim örtlichen tüv aus und laß dir alles erklären. wenn du danach immer noch zum tüv willst , dann weißt du wenigstens, was vor dir liegt. r
-
ich fand's auch gar nicht so schlimm, war ein glücklicher studi, meinen damals üblichen tagesablauf möchte ich in einem öffentlichen forum nicht diskutieren... r
-
Wer hat welche Leistung?
rasputin antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
du kannst natürlich auch schreiben, du hättest "alle komponenten massivst überarbeitet". der superlativ ist ganz wichtig, weil "massiv" bearbeiten tut jeder, das ist also normal "überarbeiten" klingt auch recht wichtig, deutet nämlich an, man hätte mehr plan von der sache als polini und malossi. r -
Wer hat welche Leistung?
rasputin antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab' dir vor 'ner ewigkeit schon geschrieben, daß (und wieso) ich persönlich an einem mr2000 nichts am auslaß fräsen würde... arndts zylinder ist nicht radikal bearbeitet. r -
sie schau zumindest sehr solide und wertig aus, wenn man sie in den händen hält... r
-
TFF Smallframe-Anlage ?
rasputin antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ein guter auspuff funktioniert bringt jedem zylinder etwas. er kann dann zwar sein potential nicht ausspielen, aber besser als mit originalpott ist's allemal. r -
Malossi 112 mono Projekt!
rasputin antwortete auf Stephan aus Krems's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die auslaß-unterkante ist (wie auch die oberkante) gerade. um den auslaß ist eine fase angebracht (etwa 1,5 mm), die kante der fase ist stark oval. die kolbenringe laufen über die kante der fase, nicht über die kontur des auslasses... 17° naja, es würde noch eine 1 mm rundung hinpassen, bis der zylinderfuß kommt... kann man machen, kann man auch bleiben lassen. r -
Malossi 112 mono Projekt!
rasputin antwortete auf Stephan aus Krems's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich auch r -
TFF Smallframe-Anlage ?
rasputin antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nein. du verwechselst "tüv segen" mit "abe". r -
TFF Smallframe-Anlage ?
rasputin antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
es handelt sich um ein typ-gutachten. das ist natürlich bundesweit gültig, allerdings ist es eigentum desjenigen, der es für teures geld erstellen läßt. natürlich steht es dem einzelnen frei, einen auspuff auch per einzelgutachten eintragen zu lassen. leistungsmessung und lautstärkemessung muß man dann halt selbst machen/bezahlen. r -
Wer hat mehr Leistung 115 Polini oder Malossi?
rasputin antwortete auf David15's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
umgeschweisst, klar. r -
Wer hat mehr Leistung 115 Polini oder Malossi?
rasputin antwortete auf David15's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das hab' ich nicht gesagt. aber pauschalaussagen über mögliche zusammenhänge zwischen hersteller und motorcharakteristik stimmen gerade bei den kurzhubern nicht. meine 5 cents über die 102er/112er klasse: -über die polini 102/112 kann ich nicht viel (gutes) sagen. hatte ich ein einziges mal unter'm messer, für 'nen cross-roller. leistung war okay, ging schnell kaputt. - der dr 102 hingegen hatte im gleichen motor mehr druck anliegen, und hat ewig gehalten (rollercross, touren, alltag). - ich hab' zwei 112er motoren (mit direkteinlaß) für den renneinsatz gebaut, die besitzer fahren beide mit der polini-birne dran durchaus erfolgreich bei rennen mit. über mangelndes drehmoment hat sich keiner der beiden bisher beklagt... - mit dem pinasco 102 hab' ich mir einen schönen straßenmotor (alltag/touren) aufgebaut. hat ewig gehalten, und in verbindung mit einem guten auspuff beeindruckende leistung und drehzahlen hingelegt. im direkten vergleich mit dem dr 102 (700 km tour) hatte der pinasco bei gleicher höchstgeschwindigkeit eine deutlich bessere beschleunigung, d.h. "untenrum mehr druck". für den "normalen" einsatz würde ich in dieser hubraumklasse immer zum pinasco greifen, der gefällt mir von der leistung her besser als der dr, und ist außerdem aus alu. für's sportliche heizen und den renneinsatz würd' ich den malossi nehmen, oder einen zirri. ein bekannter von mir fährt übrigens einen plug&play 102er pinasco in seiner ape (lange primär, 19er, proma-birne), und der ist rundum zufrieden. ist sein winter-fahrzeug für den weg in die arbeit. r -
Wer hat mehr Leistung 115 Polini oder Malossi?
rasputin antwortete auf David15's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
in 'ne ape würde ich auf jeden fall einen 102er pinasco einbauen... hat am meisten drehmoment unter den 102ern/112ern. die behauptung, daß mit dem 112er malossi "untenrum" nichts geht, ist FALSCH! r -
TFF Smallframe-Anlage ?
rasputin antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
there ARE diagrams, you just haven't seen them. r -
membranstutzen für tassinari für v50
rasputin antwortete auf rasputin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich warte noch auf das angebot über den hinteren anschlußflansch. ich hab's momentan auch nicht so eilig damit... ich hab' lieber weniger stress und mehr freizeit, als mit viel arbeit wenig geld zu verdienen (siehe hier). das teil wird übrigens voll "mit rechnung" gefertigt und verkauft werden!!! r -
Malossi 112 direkt Aufbau...
rasputin antwortete auf skinglouie's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mist, total vergessen... ich kümmer' mich drum. r -
Malossi 112 direkt Aufbau...
rasputin antwortete auf skinglouie's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was spricht gegen einen "ganz normalen" 112er kolben? r -
Schaltklaue 50s 4gang erste serie ! neu? woher ?
rasputin antwortete auf dr.bonzo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nein, leider nicht. das teil ist hammerschwer zu finden. viel glück. ja. 16/10er ansaugstutzen. r -
TFF Smallframe-Anlage ?
rasputin antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
fast alle auspuffe für langhub passen auch an kurzhuber. die curleys stehen dann zwar in 'nem anderen winkel und sehen etwas behämmert aus (weil sehr "senkrecht"), aber sie passen. r -
r
-
TFF Smallframe-Anlage ?
rasputin antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nuschel' ich? ja, mit dem 102er pinasco. hat aber auch 3 runden (d.h. 15 km!) gedauert, bis ich endgültig dran vorbei war. r -
TFF Smallframe-Anlage ?
rasputin antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mit dem prototyp dieses auspuffs bin ich 2004 am nürburgring gefahren. mit'm pinasco102 heftig gegen eine originalgetunte 200er lambretta gebattled, und schließlich gewonnen. r -
es waren über 19ps. andere haben für weniger leistung ein jahr lang infos gesammelt, einen 133er (140 euro) abdrehen lassen (30 euro), stundenlang gefräst, und mit einem modifizierten malossikopf (70 euro) ausgestattet, den zylinder noch in der einfahrphase zerschossen (wg. beschissenen kolbenringen), und den zylinder danach ausschleifen lassen (40 euro), um einen gs-kolben (85 euro) einzubauen... im vergleich dazu finde ich einen fabrizi im absoluten rohzustand (überströmer "raw" wie der dse-prototyp; 1.6mm quetsch) schon recht annehmbar. genug offtopic... r
-
genau! durch ein handfestes resultat wird dieses topic uninteressant. siehe fabrizi-topic... r edith fragt, ob's eigentlich schon bilder von dem pott, und eine leistungskurve, gibt...