Zum Inhalt springen

rasputin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rasputin

  1. der golden gate park ist auch klasse. "nutzloses wissen zum angeben": die golden gate bridge ist übrigens in "international orange" gestrichen, mit der farbe eines deutschen herstellers (wollten sie damals ändern, als deutschland sich nicht in die "allianz der kiregsverbrecher" einreihen wollte). r
  2. bitte keine diskussionen über fälschungen im originalen topic... r
  3. kenn ich... gestern erst wieder gesehen. wunderschöne blinker. r
  4. ich ha' mal einen 112er vermessen, der hatte 113°/161°. irgendwo in dieser region werden auch die steuerzeiten vom 102er liegen, ist ja der gleiche zylinder... r
  5. die steuerzeiten stimmen auf keinen fall!!!! nochmal messen. r
  6. alles gute r
  7. wie gewinnt man mit einem mofa einen ampelstart gegen die neue s-klasse? man legt eine latte vor den mercedes... ich frage mich, ob man damit über holzbrücken fahren kann... r
  8. nö. du solltest einfach mal in dieser kurve aufpassen... r
  9. die gibt's bei scooter-equipment schwabach. all deine fragen wurden in dem topic, in dem's die kurven zu sehen gab, schon beantwortet... r
  10. klar. große überströmer und ein großer einlaß sind eh doof... r
  11. der membranblock ist kleiner als der vom malossi. außer dem material kann ich an diesem zylinder nach wie vor nichts gutes finden. r
  12. "dirty south engineering". das bin ich :-D r
  13. die news über "curveball" sind schon seeehr alt. komisch, daß sie in den usa erst jetzt bekannt werden... anscheinend hat ein "investigativer us-journalist" eine europäische tageszeitung in die finger bekommen??? die us-regierungen hatten noch nie ein problem damit, ihre bevölkerung mithilfe von lügen in einen krieg zu führen. siehe pearl harbour, siehe tonking, siehe... r
  14. das sind der kolben und der zylinder vom bacon. von tobis motor hab' ich leider keine fotos... (festplattencrash vor vier wochen). r
  15. der carsten hat übrigens vor jahren schon gesagt, daß er 40ps aus 'nen malle für möglich hält. für diese aussage wäre er damals fast auf dem gsf-scheiterhaufen gelandet... r
  16. kolben: der dazu passende überströmer: r
  17. ... und bedüsen würd' ich auch gleich. so schön kommste nie wieder an den vergaser r
  18. 10ps muessten zum anfahren eigentlich reichen... auch fuer den alltaeglichen stop-and-go-verkehr duerfte das mehr als ausreichend sein. r
  19. die formeln beziehen sich auf drehschieber, die in etwa quadratisch sind... nimmt man den extrem rechteckigen querschnitt bei der vespa, so "sieht" das gemisch nicht "einen einlass mit dem querschnitt eines 26ers", sondern "ein rohr mit 30+ mm durchmesser, das an einer stelle seitlich auf 14...15 mm verengt ist". folglich funktionieren BEI DER VESPA auch vergaser mit durchmessern von 30(+) mm. das ganze koennte man in kaufhaeusern gut simulieren: baut man einen 50m langen und 4m breiten gang, der am eingang zu den wsv-superschnaeppchen ("133er fuer 1 euro") kurzfristig auf 2m verengt wird... r
  20. der bereich bis 5500 umdrehungen gehoert NICHT zum leistungsband! der auspuff wurde auf satte leistung IM leistungsband ausgelegt, was AUSSERHALB des leistungsbandes passiert interessiert nicht wirklich. im "wer hat welche leistung" hab ich vor einiger zeit ein diagramm gepostet, in dem die am hinterrad anliegende kraft bei allen vier gaengen dargestellt ist. dort kann man ganz klar sehen, dass man zu keinem zeitpunkt "nicht vom fleck kommt". wenn du den roller auf einer quartermile gesehen haettest... :love: r
  21. was fuer steuerzeiten hatte eigentlich melkfetts motor? r
  22. hola amigos, schade, dass ich nicht dabei sein konnte, aber die ergebnisse stimmen mich doch sehr froehlich auch den neuen drehmo-auspuff finde ich sehr gelungen, ich bin zufrieden. flo, kannst du mal die drehmomentkurven einstellen? wer interessiert sich schon fuer leistung... :wasntme: r ("dirty south engineering") p.s. gruss an david. grossartiges kino, daumenhoch.
  23. in berlin gibts ein richtig cooles museum... ich war da noch nicht, aber auf spiegel online war vor ein paar tagen ein artikel. in dem museum sind haendler mit drin, und private garagen,... richtig cooles konzept. r
  24. :love: das ging ja schnell. samstag herrscht striktes massband- und meterstab-verbot, oder? da macht man einmal im jahr urlaub, und dann geht so ne coole aktion... ( gruesse aus barcelona r
  25. äh stimmt, das waren kw :uargh: umso besser. r p.s. ich bin von den 75kg einer pv ausgegangen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information