Zum Inhalt springen

rasputin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rasputin

  1. NICHT ALLE!!!!! ernsthaft? hier in ingolstadt hat's mittags schon aufgehört... die donau ist'n bißchen geschwollen, aber nix tragisches. r
  2. schonmal die unter-überschrift gelesen? r
  3. zündkerze lockerschrauben, bohrmaschine mit passender nuß auf die polradmutter, und ab dafür nein, ich habe das noch nicht versucht... r
  4. weil bilder mehr sagen als 1000 worte: richtig: falsch: mit der 3.00er primär machst du deinen motor zu einem dreigang-motor. mit der 3.72er primär machst du in den ersten beiden gängen wheelies, das würde ich eindeutig bevorzugen wie der 666 schon angemerkt hat sind beim "langen" getriebe die gangsprünge größer als beim normalen viergang-getriebe. das ist bei 'nem dr102 aber grad wurscht... r
  5. ich finde, wer nur'n fuffi-schein hat, der sollte über 'ne 125er-welle gar nicht nachdenken. r
  6. wenn malossi draufsteht wird's wohl ein malossi sein diesen auspuff gab's nämlich auch von malossi. r
  7. "österreichisches getriebe" und "v50/s"-getriebe" ist das gleiche. wieso fragst du eigentlich, wenn du sachkundige und gutgemeinte ratschläge nicht hören willst? r
  8. wohl eher durch die (durch die große bohrung bedingten) kleinen kühlrippen... ich kenne jemanden, der fährt mit seinem 112er bei der e.s.c. vorne mit (klasse 1), fährt damit im alltag, und fährt mit seiner freundin hintendrauf bei ausfahrten mit, alles ohne jegliche probleme. das ist eine sache der vergaser- und zündungs-einstellung. wer keine vergaser einstellen kann/will, der darf aber jederzeit mit einem klemmer rechnen. der ist schon "etwas" empfindlich, der 112er. r
  9. 1,2mm. die richtige antwort ist 1,2mm. r
  10. thin-taper full-circle crankshaft. motoplat ignition. 2.56 primary drive, zirri short fourth. the scooter is VERY loud when run in small buildings, especially living-rooms. scooterists love it, girlfriends hate it. r
  11. ein 19er ist viel zu klein für diesen zylinder, der ist ohnehin schon recht klemmergefährdet. abgesehen davon paßt der 19er eh nicht auf den ansaugstutzen. 2.86er primär ist ideal. auspuff: polini-birne oder zirri silent. das wichtiste: einstellen, einstellen, einstellen! ansonsten klemmt dir der zylinder ziemlich schnell. r
  12. meine theorie: die haben 16/16er montiert, weil's den 19/19er damals noch gar nicht gab. auch auf die "nuova 125" mußte deswegen mit 'nem 16/16er auskommen... 1967 dann, als die primavera rauskam, gab's auch den 19/19er. ss50 und ss90 mußten "weiterhin" mit 16/16ern auskommen, weil die zu diesem zeitpunkt wohl schon alle montiert waren und beim händler rumstanden (zum teil noch jahrelang). der vergaser ist für solche hubräume (90-110ccm) in keinster weise zu groß, sondern vielmehr genau passend. deine haupfdüse dürfte wohl um größenordnungen zu groß sein, matzmann. ich hatte bei bei 'nem hp75-motor eine 78er hauptdüse drin, bei 'nem pinasco102 mit banane eine 82er, und mit pm40 eine 90er. alle motoren über drehschieber mit rennwelle. r edith sagt, daß es die aufkleber bei motorhuhn geben müßte.
  13. hier r
  14. die turbo-nos-lambretta war schonmal in irgendeiner zeitschrift zu sehen, entweder scootering oder scoot! ich hab' den bericht irgendwo auf der festplatte, hab' ihn gerade aber nicht gefunden. r
  15. da fehlt das gelumpe im durchstieg. r
  16. das ganze gibt's auch noch von einem anderen hersteller: scooterskirts.com r
  17. schau dir einfach die vergleich-schnittbilder auf der sip-seite an und bilde dir deine meinung. es gibt auch noch eine ausführliche produktbeschreibung von grand sport, ein mehrseitiges pdf. ich weiß aber nicht, wo man das downloaden kann... den kolben gibt's auch in 68,5mm und 69,0mm. von daher ist auch freakmoped's "preisberechnung" unrichtig. r
  18. grand-sport-kolben bei sip r
  19. mir hat's auch ganz gut gefallen. die beschilderung zum gelände war wirklich sehr mau, leuchtfarbe und evtl. eine roller-silhouette auf den wegweisern hätten wunder gewirkt. der corso war gelungen, essen und bier waren gut und günstig. r
  20. wenn du nur das eck am überströmer vollmachst, dann mußt du eigentlich gar nix abfräsen. das kannst du auch mit 'ner feile wieder glatt machen. r
  21. reinstehen. bis in die mitte. r
  22. edit sagt: manche menschen muß man nicht kommentieren. es reicht, wenn man sie einfach reden läßt... r
  23. soll ich dir meinen silent leihen? r
  24. beim "racing" ist der kolben graphitbeschichtet. außerdem hat der zylinder im gegensatz zum "normalen" 75er zwei nebenauslässe. r
  25. ja. beides sozusagen "normale produktionsabweichung" r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung