Zum Inhalt springen

rasputin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rasputin

  1. der ss50-motor hat ein normales getriebe und eine 3.72er primär. der zylinder unterscheidet sich vom normalen v50-zylinder. die leistung holt sich dieser motor durch die längeren steuerzeiten , die höhere verdichtung, und den bananen-auspuff. die motornummer lautet v5ss1m. eine "dritte serie ss50" gibt es nicht. ja, ich bin mir ganz sicher. r
  2. spezialwerkzeug braucht man eigentlich nicht. aus jedem pin steht im stecker eine kleine nase raus. wenn man die wegdrückt, dann kann man die pins nach hinten rausschieben (nicht ziehen). aber vergewisser' dich, daß du die pins absolut richtig reinsteckst. nicht, daß du dir das radio abfackelst. für ein paar euro kannst du auch einen adapter kaufen. r
  3. die suchfunktion kennst du? klasse... r
  4. der 136er hat eine um 6mm geringere kompressionshöhe, d.h. der auslaß innen an der lauffläche sitzt um 6mm tiefer als beim 133er. der autisa schaut genauso aus wie ein originaler zylinder. die kurzhuber haben ein um 10mm kürzeres pleuel und kompressionshöhen um 30mm, da sitzt der auslaß also etwa 16mm tiefer als beim 133er. ich hab' nicht geschrieben, daß es nur wegen der zylinderhaube ist, sondern auch wegen der zylinderhaube. der andere punkt ist der auspuff... also macht man's entweder wie polini, wo man den zylinder plug'n'play einbauen und jeden üblichen auspuff fahren kann. oder man macht's wie microsoft: "dieser microsoft-133er benötigt zwingend die spezielle microsoft-zylinderhaube und einen speziellen microsoft-auspuff" r
  5. schau dir halt einfach an, wie beim originalen zylinder der auslaß ausschaut. und genauso mußte der halt beim polini dann auch ausschauen. ansonsten hätten sie eigene auspuffe und eine eigene zylinderhaube mitliefern müssen... r
  6. ich nehm' 2 liter. r
  7. baujahr 64 ?????? r
  8. das ist ganz sicher ein beschichteter alu-zylinder. "übermaße" gibt's im hundertstel-bereich ("b", "c", "d"), dafür darf die beschichtung aber nicht beschädigt sein. r
  9. "nur 14,3 ps"??? 14 ps sind eigentlich 'ne menge power für einen 70kg-roller! erst seit dem gsf denkt jeder, alles unter 20ps wäre eine blamage... dabei sind das eher die großen ausnahmen. ach ja, unter 18 ps brauchst du gar nicht nach hause kommen... mit einen neuen motor auf dem prüfstand zu "fahren" ist schonender als ihn auf der straße bei volllast zu fahren. r
  10. ich versteh's nur nicht ganz... der roller war doch für strecken à la nürburgring gedacht. die wahrscheinlichkeit, sich da abzulegen, ist relativ gering. für die straße wär' mir der roller auch zu nervig... mit dem ganzen gelumpe im durchstieg. und jetzt willste den roller verkaufen, weil du eine duc für die rennstrecke bauen willst... da ist roller-rennfahren schon billiger. zylinderkopf-bearbeitung... da könnte man eventuell was arrangieren. "ioannoni" ist dir ein begriff? r
  11. wieso willste die jetzt verkaufen? ( r
  12. ist das das offizielle "es-geht-auch-anders"-topic??? dann will ich auch 'mal... vor ein paar wochen haben ein kumpel und ich ganz spontan seine motorhalter-pv in mein altes wohnmobil geladen, und wir sind zum s.e.sc gefahren (ca. 100km), um den motor auf der rolle richtig einzustellen... auf dem rückweg dann taucht irgendwo am kreuz "n-feucht" ein polizeiwagen neben uns auf und "begleitet" uns die nächsten 30 kilometer. zwischendurch haben sie noch einen rasenden lieferwagen aufgemischt... aber schon 5 minuten später waren sie wieder genau vor uns und haben uns schließlich auf einen rastplatz "gebeten". polizist (polizeimeister, anfang 20): "grüß gott, allgemeine fahrzeug-kontrolle..." anmerkung: zwei typen in einem wohnmobil, die von nord nach süd fahren, lassen bei bayrischen bullen alle cannabis-alarmglocken klingeln. das ist altbekannt... die welt hat schließlich nichts anderes zu tun, als in holland (ca. 600 km entfernung) kiff zu kaufen... :uargh: es folgte das übliche geplänkel... aber komischerweise wollten sie gar nicht wissen, wo wir eigentlich gerade herkommen. aber das warndreieck und den verbandskasten wollten sie sehen... ich also um's wohnmobil rum, hinten aufgemacht, um die sachen rauszukramen. polizist (sieht den roller): "aaah, sie sind also vespa-liebhaber?" ich:" jawoll. wir waren gerade bei einem händler, um den roller einzustellen." polizist: "ahso. dann wart ihr also in schwabach, oder?" mein kumpel: "ja, genau...." polizist: "bei den sittenstrolchen, oder?" mein kumpel: "moment! mit sowas haben wir NICHTS zu tun!!!" ich hab' mich vor lachen weggeschmissen, mußte meinem kumpel erstmal vom "sittenstrolche rollerclub" erzählen... kannte er gar nicht polizist: "ich hatte selbst 'mal eine px125, hab' die aber leider verkauft... ich werd' mir aber bald wieder eine kaufen." langer rede, kurzer sinn: wir haben noch ein paar minuten über roller geratscht (norddeutsch: geschnackt), gemeinsam ein paar leistungsdiagramme angeguckt und diskutiert, und sind dann unserer wege gefahren. seine kollegin/chefin (polizeiobermeisterin) hat die ganze zeit nur milde grinsend zugeguckt. r
  13. ich bin mir wegen dem foto auch nicht ganz sicher. ich dachte eigentlich, die 6v-version hat weniger spulen, und nur bei der 12v-version sind alle "arme" mit spulen versehen. die grundplatte, die ich hätte, hat weniger spulen. 6v und 12v kann man auf jeden fall mischen. r
  14. du meinst sowas? dafür hab' ich 'ne 6v-grundplatte. kann ich am sonntag nach m mitbringen. aber du weißt schon, daß die 6v-grundplatten gerade mal ein standlicht versorgen können? wenn du licht willst, dann brauchst du 'ne 12v-grundplatte. r
  15. das ist jetzt schon das zweite mal innerhalb 48 stunden, daß du dich als bayernfeindlicher fischkopp outest... noch ein einziger solcher spruch, und ich fahr' morgen in die berge und schmelz' ein paar gletscher mit 'nem bunsenbrenner! r
  16. 'ne alte piaggio-kurbelwelle. r
  17. 102 ccm. 121 ccm. 136 ccm. (142 ccm.) r
  18. ihr wollt den tv200 jetzt absichtlich falsch verstehen, oder? sowas hat er überhaupt nicht geschrieben... r
  19. wen meinst du jetzt? al quaida, oder die amis? smileys erspare ich mir (und euch) angesichts dieses ernsten themas... r
  20. was soll mir das jetzt sagen??? sprinterrahmen sind ganz normale lange v50-rahmen. r
  21. ich meinte nur den nackten rahmen, schon klar? r
  22. seltener schon. aber nicht wertvoller... eine sprinter schau genauso aus wie eine "normale" v50. das einzig "besondere" daran ist der motor, und den hast du ja nicht. ich biete 'mal 100 euro für den rahmen. r
  23. das ist nur die allgemeine rechtslage! aber: wo der hersteller blinker drangebaut hat, da darf man sie nicht wegbauen. r
  24. wie wär's, wenn du erstmal rausfindest, ob es eine sprinter oder eine super sprint ist? r
  25. don't be gentle, it's a rental! r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung