Zum Inhalt springen

oliam

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.671
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von oliam

  1. richtiges benzin-ölgemisch drin? bezüglich qualm...
  2. festknallen (mit drehmoment!!!) und diesen fächerring oder wie der heißt drunter.
  3. jo kann ich nur bestätigen. hab auch auf 12 volt umgebaut und den s&s scheinwerfer drin. bei der ersten fahrt bei nacht hatte ich das gefühl nen airbus landescheinwerfer zu haben im gegensatz zum 6volt gegammel. und man sieht endlich mal schalglöcher bevor man durchfährt. also bau das am besten um und du hast keine sorgen mehr. außerdem bekommt man keine lichthupe mehr bon autos die denken man hätte nur standlicht an. bremslicht bauste einfach ne birne hinten rein, kabel ans bremspedal (schalter muss nen schließer sein) von da an spannungsregler und gut. fernlich quasi das gleiche nur am besten nen anderen schalter nehmen :)
  4. Und selbst wenn er aufm hof ne runde dreht wird er ja nich so schnell um in den vierten schalten zu müssen
  5. Dann musste dich ma melden und vorbei kommen. Die liegen hier im Keller.
  6. wasn das fürn zylinder? haste dazu n link?
  7. welchen pinasco haste denn rumfliegen? sonst könnte man ja auch einfach den nehmen.
  8. also ich hab auch grad nen 75er (polini) mit originalauspuff (dickem krümer) 4,19 primär (original ausser 3 gang) und 16:16er versager. und die rennt ohne sonstigem tuning 65km/h und ist für die stadt völlig ausreichend. bastel da ma den dr druff und pack ne andere düse rein. wird schon n unterschied sein, ist unauffällig, günstig und keine rakete. ich fahr zb ne 72er HD so als tipp. obs bei dir passt weiß ich nich. an ne andere kerze musste evtl auch denken. bestellen kannste den ganzen krams bei sip, lth, vsr, sck und wie sie alle heißen ohne jetzt für irgendwen werbung machen zu wollen. edit sagt noch dass du dannach mal den zündzeitpunkt checken sollst, kann manchma auch noch den ein oder anderen km/h rausholen. glaub den musste auf 17° ?!? blitzen
  9. sehr gut, wer fährt noch nackt außer nils und stephan?
  10. wir bräuchten noch einen der nackt an der spitze fährt. dann machst du das.
  11. kann mir jemand sagen welche silentgummis in mein motor kommen? isn v5sa1mblock. hab die alten rausgepresst und wollt ma neue besorgen. vorne war voher soein rohr drinn: http://www.lambretta...Vespa-PV-V50-PK sowie auf jederseite eine "gummischeibe" da ich aber nicht 25€ für dieses gammelrohr und jeweils 10€ für einen gummiblock zahlen wollte mal die frage ob auch den hier verbauen kann: http://www.lambretta...Vespa-PV-V50-PK ansonsten wären 50€ für schwingensilentgummis etwas teuer.
  12. bin zwar noch nich der malleprofi, aber ich habe des öfteren gelesen und gehört dass die steuerzeiten eines original malle sehr stark schwanken. ob dein gut oder schlecht sind?!? was solls denn werden steuerzeitentechnisch? weisste das schon? wenn du den so fahren willst und von fachleuten höhren willst ob du den so fahren kannst müsstest du schreiben welchen vergaser, auspuff, übersetzung und co du fahren willst.
  13. glaub nicky hatte auch ma n allianz kennzeichen. die meisten versicherungsleute in den fillialen wissen das aber meist nicht, also muss man den sagen dass man das 50er oldi-kennzeichen will.
  14. ganz meine meinung, sieht aber leider nicht jeder so. kann man nix machen.
  15. sollte aber auch bezahltbar bleiben für mein kumpel, dann bräuchte man ja wieder nen anderen ASS usw. ich bleib beim 102 das ist schon mit kuwe und allem seine obergrenze an teilekosten.
  16. welche kerze sollte der 102 pinasco bekommen und welche anfangsbedüsung? (19:19 versager)
  17. nix kaka dann haste wenigstens etwas vonner SF an deine mühle
  18. schnall doch auf deine px, passt doch.
  19. ich hab gestern ne runde gedreht. wunderbest bei dem wetter. was haste denn schönes liegen?
  20. kann mir mal schnell einer sagen welche stehbolzen ich brauche für nen malle 136 auf v50 block? gibt ja hundert gewinde und längen. is m7X142 richtig?
  21. also er hier: http://www.lambretta-teile.de/Zylinderkit-102ccm-Pinasco-Alu-Vespa-V50-PK dann würde ich noch den block an die zylinderüberströmer anpassen und gut. oder sollte man nochwas machen um die haltbarkeit zu erhöhen außer kannten abrunden? was sagt eure erfahrung zur primär? wie gesagt für 80 km/h ca. wenn geht und stadtverkehr, also nicht zu kurz.
  22. und was sagt ihr zur primärfrage? der zylinder wird es wohl werden. http://www.lambretta-teile.de/Zylinderkit-115ccm-Polini-Vespa-V50-PK oder spricht irgendwas gegen den p&p?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung