-
Gesamte Inhalte
1.671 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von oliam
-
Fuffiausfahrten im Raum Hamburg
oliam antwortete auf oliam's Thema in Regionale Stammtische und Termine
was willste denn damit? selber fahren? also ich hab keine große ahnung von LF preisen aber ich glaube 1800€ für ne laufende sprint sind ganz ok. aber wieso machste nich erstma deine elestart fertig? -
Meine Vespa v50 Special --> aktuell: wieder die Elektrik
oliam antwortete auf kaptain nemo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das leben ist ja auch keine ponyhof nech. -
Meine Vespa v50 Special --> aktuell: wieder die Elektrik
oliam antwortete auf kaptain nemo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da du dein kabelbaum selber gebaut hast kanns an allem liegen quasi. da musste den nochma genau durchgehen und zb. mal direkt am regler messen was da los ist. -
dann such ihn ma :) hat hier jemand ne ahnung wo es den gibt? passt der auch in catia v5r19?
-
gibts eigendlich nen sf block in cad? wollte mich mit catia mal dran machen das innenleben zu zeichnen und dann als 3d filmchen bei "laufendem" motor zu machen. rein aus spaß da ich diese catiafunktionen in den kommenden semestern gebrauchen kann.
-
Fuffiausfahrten im Raum Hamburg
oliam antwortete auf oliam's Thema in Regionale Stammtische und Termine
wenn dann spontan. bin am wochenenende am lernen eigendlich -
V50 spezial läuft nicht
oliam antwortete auf Matz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich fahr ne 72 er hd in nem 16:16 mit 75er polini und sito plus. Also ich würde eher auf dalschluft tippen. Welchen Auspuff fährst du denn? Filzring im Ass verbaut? Wechsel mal den Siri Lima seitig. Wenn das alles nichts hilft kommste ums spaltenn wohl nicht rum. -
so hab alles gemacht, ist genauso wie vorher und nichts is anders.
-
muss ich das iphone denn vorher zurücksetzten oderso? davon steht da nichts. oder kann ich das jetzt einfach nach anleitung machen? versteh noch nich so ganz warum der jailbreak die puashnachrichten wiederbringen soll? (sorry bin etwas IT fremd)
-
und dann kann ich das handy neu regestrieren und die push benacrichtigungen gehen dann? gibts dazu mal ne anleitung die auch 100%ig klappt? haste da nen link oderso?
-
gibt es eigendlich die möglichkeit das ganze im applestore neu aufsetzen zu lassen und somit alles ordnungsgemäß zum laufen zu bringen.? hab hier ein um die ecke, aber nie was davon im internet gelesen.
-
alu mein kumpel meinte das die pushfunktion aber bei ihm funktioniert hat. also vor 1 oder 2 jahren als er es genutzt hat. achso ich hab alditalk falls das von interesse ist.
-
achja es sind alle funktionen im iphone an und 100 mal gecheckt. muss an was anderem liegen.
-
wie im titel geschrieben funktionieren bei meinem iphone2 die push dinger nicht. weder bei whatsapp noch bei facebook oder sonstwo. hab mich jetzt ne woche durchs internet gelesen und werde einfach nicht schlauer. es gibt da 100 anleitungen wie man sonstwas mit pushfix oderso machen kann aber ich check die anleitungen nicht mal. angeblich gehen die pushfunktionen ja nicht weil das iphone nicht auf dem pushserver von apple regestriert ist. kann ich das teil da nicht irgendwie regestrieren? das iphone ist weder geklaut noch sonstwas und ich hab es so wie es jetzt ist von nem kumpel gekauft. bin über jede hilfe froh. aber bitte für holzköpfe erklären da ich absolut keine ahnung von sowas habe. ich finde nichtmal welche iOs version da drauf ist schonmal vielen dank wenn ihr noch irgendwas zur lösung wissen müsst, immer her mit den fragen.
-
Meine Vespa v50 Special --> aktuell: wieder die Elektrik
oliam antwortete auf kaptain nemo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich guck mal nach ner Schraube und bring dir die mit zur Uni. -
Ajp möglichst elegant an v50 Lenker
oliam antwortete auf GTV's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Haste mal ein Link zu der Pumpe? Ich hab für meine grimecapumpe den Lenker umschweissen lassen damit man die Pumpe direkt. Ranschrauben kann. Finde ich persönlich die schönste Lösung. Bilder kann ich dir später via pn schicken. -
ok dachte aufgrund des resokicks und bla. dann versuch ich ein mittelding aus gerade und oval hinzubekommen. aber wenn du steierzeiten und die auslassbreite so passen ist das ja schonmal was. bei gerader ob erkante hab ich an soeine auslassform gedacht. deswegen auch halbwegs. trotzdem zu gerade? geklaut aus dem topic: http://www.germansco..._auslass%20form von PXler
-
alles klar. die steuerzeiten hab ich so auch im kopf gehabt. wenn man allerdings völliger anfänger bei zylinderfräserein ist neigt man halt ma dazu einfach mal zu fragen was für das eigene setup sinnvoll wäre. da man einfach nicht einschätzen kann ob die steuerzeiten eines anderen topics auf mich übertragbar sind wenn er zb. nen anderen auspuff fährt. spare mir immerhin 2 jahre lang die teile von meinem studentenlohn zusammen und dabei wäre es ziehmlich schade aufgrund mangelnder kenntnisse den zylinder gleich zu schrotten oder alles falsch zu machen. was ich gelesen habe ist dass der auslass 180 bis 190° sein sollte beim franz. überströmer so wie hier vorgeschlagen. jetzt frag ich mich noch welche auslassform für den franz am besten ist. wollte mir hier im forum diese auspufffrässchablone bestellen. da gibts ne grade oberkante und ne runde oberkante. hab jetzt viel darüber gelesen das ne grade oberkante den resokick verstärkt da schneller mehr querschnitt frei wird usw. ist es aber nicht auch wichtig was der auspuff mag? da würde ich dann lieber die ovale oder die trapez form nehmen, (quelle: http://www.vespa-ham...php?show=000024) um erstens die ringe zu schonen und zweitens da ich mir das fahrverhalten in der stadt angenehmer vorstelle? (fahr meist in der hamburger stadt) liege ich da soweit richtig? jetzt sammle ich nochmal mehr infos zur kopfbearbeitung (kosten/nutzen) wieviel vorauslass und was die quetschfläche in % bedeutet. dann sollte das ganze ja bald vollständig sein und auf den motor übertragen werden. edit fügt hinzu: der vorauslass wär dann bei 29° grad bei 187/127, ist das groß genug? im internet steht das bei hohen drehzahlen es sinnvoll ist einen großen VA zu haben um den zylinder besser bzw. schneller von den abgasen zu befreien. ist es also schlauer den auslass auf 188° zu machen um somit bei 126°üS auf 31° VA zu kommen? auslassbreite würde ich dann so an 69% denken, soll laut gsf und internet recht gut machbar sein mit original ringen und kolben, bei nicht alzugrader oberkante. sondern leicht oval. ist das ok?
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
oliam antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das polradd ist für kontaktzündung wenn ich das richtig sehe. meines wissens nach sind eigendlich alle polräder mit loch (zum kontakteeinstellen) für kontaktzündung . da du aber ne zündung hast die mit pick up ist brauchste n anderes polrad. müsste eigendlich ne 12v zündung aus der pk sein. lasse mich mit der polradloch theorie aber eines besseren belehren. evtl. hat ma jeman den konus umgenietet und einen für pick up genommen. klingt zwar eher unwahrscheinlich aber gibts ja alles -
so mein gehäuse wurde jetzt aufgeschweißt und wird nun noch abgeplant um mehr dichtfläche zu haben. zylinder liegt hier und kuwe kommt die tage. somit kann es eigendlich mit dem gefräse und angepasse losgehen wenn ich nicht soviele ungeklärte fragen hätte. jetzt hab ich mal ein paar fragen zur weiteren vorgehensweise. da ich schon seid 1 jahr das internet nach malossibearbeitungshinweisen durchforste und eigendlich überall was anderes steht wollte ich mal ein paar fragen stellen wie ich meinen motor nun weiter bearbeite. setup wird: malossi 136 direkt 30mm mrp rd350 ass direkt 32er mikuni tmx 32 franz ets welle original piaggio. kurzer 4. von DRT. und 2,54 gradverzahnte primär. xl2 kulu und bla. meine frage sind: welche reihenfolge sollte man wählen? 1.üs im zylinder auf ein maximum auffräsen und das ganze an den block anpasse 2. steuerzeiten messen 3 auslass fräsen 4. einlass an den ass genau anpassen 5. steuerzeiten anpassen 6. QK anpassen. 7?? was sollte man noch machen beim fräsen der üs im gehäuse. gilt hier viel hilft viel? also desto größer desto besser? welche form/geometrie sollte man wählen. zur KUWE hin dünner werdend oder überall so dick wie geht? gibts da bilder von jemandem? -welche steuerzeiten solle ich wählen und welche QK? wird viel inner stadt aber auch ab und an auffer landstraße bewegt. sollte somit nicht nur oben druck haben sondern auch unten rum. nen netter resokick wär aber auch schön wenn sich das ganze kombinieren lässt. -wie groß sollte man den auslass fräsen? gilt hier auch viel hilft viel? und welche auslassform sollte man wählen? gerade oberkante? (wollte mir hier im forum eine schablone für den auslass bestellen. nur hab ich keine ahnung was ich bestellen muss ) - fahren will ich den normalen malossikolben mit originalringen. ist es zu empfehlen den kolben zu bearbeiten? (schmierbohrungen usw) oder sollte man ihn so lassen? also fragen über fragen über die ich mir schon lange den kopf zerbreche. wenn man aber versucht sich das wissen aus dem internet anzueignen wird man eigendlich eher unsicherer was die wahl der dinge angeht, da überall was anderes steht. würde mich freuen wenn ihr mir mal etwas unter die arme greifen könntet. schonmal vielen dank
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
oliam antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da isser: http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/50000300/DrehzahlmesserTacho+SIP+fur.aspx -
Fuffiausfahrten im Raum Hamburg
oliam antwortete auf oliam's Thema in Regionale Stammtische und Termine
-
Schaltklauenwechsel für faule Schrauber
oliam antwortete auf Mr.Mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
musst den motor komplett zerlgen. 2std arbeit sind aber eher zu wenig wenn du noch nie soein teil zerlegt hast. inkl motor ein und ausbau soiwe bowdenzug einstellarbeiten biste dann sicher nen halben tag dabei. wenn du den sf kundigen kumpel hast evtl auch schneller. aber 2 std wird nix meiner meinung nach. außerdu hast ne geile vespahebebühne usw. was ja nich jeder hat. nen anderen weg gibbet nicht. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
oliam antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
keine ahnung. ich bin auch nicht der lackspezi, berichte nur was ich mitbekommen habe ohne gewähr er hat damals noch mit ner heisluftpistole nacgeholfen, aber aus großer entfernung so dass es nicht wirklich warm am blech wird.