Zum Inhalt springen

oliam

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.674
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von oliam

  1. Moin zusammen, ich bin auf der Suche nach einem günstigen Backpackerhostel in Shanghai wo die Möglichkeit hoch ist auf andere junge Backpacker zu treffen. Hat jemand Erfahrungen oder Tipps? Leider gibt es scheinbar keine richtige Backpackergegend wie in Bangkok z.B. Am Besten wäre eine zentrale Lage in der Nähe der Nanjing Road. Vielen Dank Schonmal
  2. Ich habe jetzt aber schon ne Halterung für die powerbanks die ich habe gebaut. Von daher müssen die Akkus bleiben. Aber danke für die tipps.
  3. weil es auf das gewicht ankommt, und der akku leicht ladbar sein soll. sprich ich kann ihn mit meinem handyladegerät laden, und auf reisen muss nichts extra mitschleppen. für lipos und co braucht man jedesmal n lipoladegerät usw . das wollt ich mir sparen.
  4. http://m.ebay.de/itm/191546218034?nav=SEARCH ja 1a sollte reichen. Also passt der hier?
  5. Ich sehe grad, dass der Festspannungsregler scheinbar für diese Schlatung gedacht ist. http://www.conrad.de/ce/de/product/115576/Universal-Spannungsregler-Platine--Ausfuehrung-78xx-Typen-im-TO-220-Gehaeuse/?ref=detview1&rt=detview1&rb=2 Also kann ich mit soeinem Bauteil hier allein garnichts anfangen?!? http://www.conrad.de/ce/de/product/179230/Festspannungsregler-1-A-positiv-STMicroelectronics-L7812CV-Gehaeuseart-TO-220-Ausgangsspannung-12-V-Iout-1-A;jsessionid=7328B357D2E8F90AFBD2A863E5B980E7.ASTPCEN01?ref=list
  6. Moin, ich habe mal eine Frage. Wie bekomme ich die 5V einer Powerbank ( Diese Akkus wo man sein Handy dran laden kann) auf konstante 12v Gleichstrom? Hat da jemand ne Idee wie man sowas umsetzen kann? Bei Conrad wurde mir soein dreiarmiger Festspannungsregler mit konstanten 12V am Ausgang verkauft. Wenn ich den aber an ein USB-Akku hänge kommen nur 3,4V raus. Kann es sein dass ich das Teil biem Löten durch zuviel Hitze zerschossen habe oder ist das Bauteil einfach ungeeignet? Evtl. kann mir ja jemand helfen. Die 12V werden für eine kleine Steuereineit benötigt die mit 9-12V oderso arbeitet und wenig Strom zieht. Von daher sind 1-2A völlig ausreichend. Vielen Dank schonmal
  7. alles klar. ist bestellt. vielen Dank.
  8. Da ich bei google einfach nicht schlau daraus werde ob es möglich ist oder nicht, stelle ich mal hier dei Frage. Ich habe noch eine Festplatte rumliegen die ich mal aus einem Macbook ausgebaut habe bevor ich es verkauft habe. Es handelt sich um eine 160 GB Fujitsu M80 + 2 655-1369b Platte. Mein Plan war jetzt, sie in ein USB 3.0 Gehäuse zu stecken um darauf meine Fotos und wichtige Daten in Zweit oder Drittkopie zu sichern. Ist dies möglich? Mir ist zwar bewusst dass ich externe Festplatten, welche für MAC formatiert wurden nicht an Windows nutzen kann. Aber kann man die Platte nicht komplett für Windows umformatieren? Ich würde mir sonst einfach ein solches Gehäuse kaufen und das ganze umbauen. http://www.ebay.de/itm/like/231279854342?lpid=106&chn=ps Kann ich das ganze dann einfach an einen Windows 7 Laptop anschließen und formatieren? Vielen Dank schonmal
  9. Danke. Werde ich mal testen.
  10. nachdem ich mich halb tot gegoogelt habe und jedesmal nur auskünfte darüber bekomme wie man sein handy mit nem fernseher koppelt, stell ich hier mal die frage. gibt es die möglichkeit den bildschirm meines samsung galaxy s3 auf ein anderes samsung oder HTC live zu übertragen? es reicht für ein paar meter. (bluetooth zb.?!?) bin über jeden tipp dankbar screen mirroring soll angeblich nicht mit nem htc one gehen laut google.
  11. so, lange ist der letzte post her. wie im oberen post beschrieben hatte ich vor einem jahr das problem dass das licht kaum bis garnicht mehr ging. aufgrund eines auslandsaufenthaltes von august 13-märz 14 habe ich mich erst jetzt wieder um das problem kümmern können. da ich dem problem nicht auf die spur gekommen bin habe ich: ZGP, polrad, cdi, kabelbaum und spannungsregler erneuert. und siehe da, das gleiche sch**** problem ist noch immer vorhanden. im stand leuchten die birnen rech hell, doch sobald ich etwas gas gebe brennen alle durch. mittlerweile habe ich echt keine ahnung mehr was ich noch tun soll, da ja quasi alles erneuert wurde. also bitte helft mir :) jeder tipp ist willkommen. edit sagt: spannungsregler ist ein 3 poliger und die zgp ist 5 polig mit hp4 polrad. laut internet und gsf membern soll das funktionieren. vorher wars auch ein 3 poliger regler mit 3 poliger zgp.(gleiches problem)
  12. So. Auspuff wurde 1 std ins lagerfeuer gelegt und heute wieder eingebaut. leider das gleiche wie vorher. beim kicken passiert nichts und wenn man direkt ins kerzenloch etwas starterspray sprüht gibt's nach ein paar kicks ein knall mit folgender Rauchwolke aus dem vergaser und/oder aus dem Auspuff. hat jemand n Plan was das sein kann? hab sowas noch nie gesehen. die tage werde ich nochmal den zzp checken. allerdings kann der sich ja kaum von selbst verstellen. vor allem die Wolken aus dem vergaser verstehe ich nicht. bin über jeden Tipp dankbar
  13. anschieben hat auch nichts gebracht. sprit ist frisch. also ganz dicht ist der auspuff nicht da beim kicken etwas luft raus kommt. jedoch habe ich auch keine erfahrungen damit wie dicht der auspuff sein darf. dann bau ich den mal ab und gucke wie der aussieht. gibts ne methode um den zu reinigen bzw. frei zu brennen oder wie auch immer?
  14. Kleine Frage zu ner xl2 da ich mit meinem Latein am Ende bin. Und zwar wurde der Motor vor nem Jahr überholt und sprang dannach auch ganz normal an. Dann stand der karren aufgrund eines Auslandsaufenthalts ein jahr. Vor zwei Wochen wurde sie dann noch einmal angeschmissen und sprang auch an. Jetzt zwei Wochen später passiert garnichts mehr. Funke ist da und sprit kommt auch an. Zündzeitpunkt stimmt und auch sonst wurde nichts verändert. Was komisch ist: Selbst mit angebautem vergaser ist der Kerze feucht. Daher dachte ich dass evtl sprit im kurbelgehäuse steht aufgrund einer undichten schwimmernadel. Selbst nachdem ich 10 min ohne Kerze und vergaser gekickt habe war die Kerze nachdem ich sie eingebaut und einmal gekickt habe leicht feucht. (Weiterhin ohne vergaser) Dann habe ich das ganze wieder zusammen gebaut, starterspray direkt ins kerzenloch und beim ersten kick kam eine fehlzündung aus dem Auspuff sowie aus dem vergaser?!? Evtl sind diese Symptome ja jemandem bekannt der nen Tipp abgeben kann. Gerade diese Rauchwolke aus dem vergaser habe ich noch nie gesehen. Dass einzige was ich mir noch vorstellen kann, wäre ein dichter Auspuff. Nur frage ich mich wie der nur durchs stehen dicht sein soll. Freue mich über jeden Tipp vielen dank gruss nils. PS. Ich habs grad fix mit dem Handy geschrieben. Daher entschuldigt die Rechtschreibung
  15. fahr den t5 zug auch in ner v50 mit spanischem nocken in v50 grundplatte. musste nur das gewinde kürzen und nen anschlag an der grundplatte für die zughülse bauen. geht 1a und ist ein traum.
  16. Kann mir jemand sagen was für ein polrad das hier ist? hab es seid ewigkeiten im keller rumliegen und wollte es verkaufen. bin mir aber nicht zu 100% sicher welches es ist. laut gsf sollte es für 20mm, cdi-zündung und von der pk sein. richtig? drauf steht PK/8A. vielen dank
  17. ne hab ich grad nicht. könnte einen besorgen aber ich bestell jetzt einfach mal den kleinen bgm regler. wollt den eh mal kaufen um mehr platz im vergaserraum zu haben.
  18. So. Is abgeschliffen. Hab den Birnentest gemacht. Die brennt beim leichten gas geben durch. Bei standgas leuchtet sie auch schon sehr hell. Also muss es der Regler sein ?!? Wieso funktioniert saß ganze denn 1a mit ner Autobatterie? Weil da eh schon 12v Gleichstrom zum Regler kommen? Vielen Dank schonma.
  19. Kann es auch daran liegen dass das polrad am Motor minimal schleift? Es ist eine minimale schleifSpur zu sehen. oder is das Wurst? über die kurbelwelle hat das polrad ja eigentlich eh masse oder nicht ? Den Birnentest mach ich gleich mal.
  20. Oderkann es an nem falschen polrad liegen? Hab hier zwei. Pk/8A und pkm/8 992176
  21. Habe ein Problem mit meiner pk Zündung. Es kommen nur ca 6 Volt aus der zgp. Wenn ich ne Autobatterie an den roller packe kommt an jeder Lampe usw 12v an und alles leuchtet wie is soll. Vorher habe ich den Kabelbaum durchgemessen und alles war bestens. Daher kann es eigentlich nur an der zgp liegen. Zwischen grünem Kabel und Masse der zgp habe ich 513 Ohm gemessen wie es sein muss. Jemand nen Tipp woran das noch liegen kann? Auf der einen spule sind ein paar Kratzer, kann das der Grund sein? Freue mich über jeden Tipp.
  22. moin, gibt es einen kabelbaum der bei einer V50 mit PK Zündung und folgendem lichtschalter P&P passt? hab fernlicht, blinker, hupe und bremslicht. gleichrichter ist neben dem vergaser verbaut. http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/lichtschalter+fur+vespa+50+r_60099000
  23. die beiden sind aber deutlich teurer als 200€
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung