Zum Inhalt springen

oliam

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.671
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von oliam

  1. ne ich bin aus poppenbüttel. das einzige was geplant werden muss ist ne route, startzeit und ein datum. mehr nicht mir bescheid geben damit ich nen newsletter losschicken kann und gut.
  2. bisher steht nichts fest. da ich klausuren schreibe und sich sonst keiner um einen kümmert dauert das wohl auch noch ne weile.
  3. oder delhi rot von seat: http://www.germanscooterforum.de/Vespa_Rally_Sprint_VNA_VNB_f22/Mein_VNA_Projekt_t113594.html
  4. teak braun vom audi r8 ist geil zb. weiß und diese minttöne find ich nich so geil. geh doch einfach mal in autohäuser wie audi, bmw usw. dann haste mal die farben auf ner fläche vor dem auge. gibt grad bei bmw usw geile farben. was du aber bedenken solltest, dass viele schöne effekt ´lacke 3 schicht lacke und daher teuer im lackieren und schwer auszubessern sind.
  5. willste das nich selber verbauen?
  6. nop, frag scooter-rookie der hat mehr teile auf lager als sip
  7. Verkaufe nen Honda Dax Tank. ist eigendlich 1A das teil bisd auf den leichten rost innen. Sollte man mal mit Chemie oderso bei. Hat aber keine öl oder benzin reste drin. den tankdeckel hab ich leider nicht mehr. auf wunsch bzw demnächst gibbet bilder. bis morgen bitte fehlende Angaben nachtragen ! DANKE
  8. danke fürs angebot, aber da ich im winter eh auf langhub usw umbaue könnte ich damit ab winter nix mehr anfangen. hab nen normales 12 volt 19mm polrad geliehen bekommen. denk mal dass es im winter dann nen 20mm hp4 gibt.
  9. brauchst nich gespannt sein, wird sowieso mega goil:)
  10. jo dann sind meine klausuren durch. und dann bekommt meine kleine endlich 12volt e-zündung. und evtl. die gekürzte gabel mit rs24 dann sieht man nachts auch ma was.
  11. nur mal so alt nebentipp. mit wasser kann man keine dichtigkeit auf benzin testen, da benzin eine viel geringere dichte hat. wenn der vergaser aber mit wasser nicht massenweise zeug verloren hat wird er es mit benzin auch nicht. alle schläuche mit schellen befestigt?
  12. erstmal vielen dank. 2 fragen hab ich noch. was sind schaltereinheit 2 und 3? und ist die schaltung so dass ich dauer abblendlicht habe und fernlicht zuschalten kann?
  13. mal ne kleine frage. ich bau meine v50 auch bald auf 12 volt um. da ich kein topic eröffnen will pack ich es ma hier rein. wenn ich meine v5b3t auf 12 volt umbau mit lenkerendenblinker, kann ich ich dann das normale pk blinkerrelais nehmen? denn eigendlich ist das ja für 4 birnen ausgelegt und wenn ich nur 2 birnen ranhänge müsste die blinkfequenz ja eigendlich doppelt so schnell sein? oder alles quatsch und kein problem?
  14. guck doch erstmal ob der rahmen grade ist und wenn ja lässt du ihn strahlen und haust nen neues beinschild rein und schon haste nen schicken rahmen. am besten lässte ihn strahlen wenn du das beinschild raus hast , dann kannste den tunnel von innen gleich mitstrahlen lassen. hab ich bei mir auch gemacht.
  15. ich würde sie auch wieder aufbauen. wiso finde ich nie sone vergammelt rundlenker?
  16. hat jemand noch nen polrad mit 19er konus für elektronische 12 volt zündung rumfliegen?
  17. ich hab nochmal ne frage in die runde. ist die leistung bei einem direktgesaugten malossi generell höher zu erwarten als bei einem gleich bearbeitetem gehäusegesaugtem? ist es nicht evtl. schlauer sich den mrp stutzen für gehäusegesaugt zu holen? dann hat man später die möglichkeit auf 133 polini oder sonstiges nicht direktgesaugtes umzubauen. man weiß ja nie was kommt. wenn der direktgesaugte allerdings deutlich mehr leistungspotenzial hat wird der. ich meine auch mal gelesen zu haben das direkt besser sei, da die membran näher am geschehen ist und daher schneller auf den lastzustand usw. reagieren kann?!?!?
  18. kann mir mal bitte einer die gabelbreite an der stelle geben wo der bolzen für die schwingenlager durch geht? hab keine gabel hier mit ausgepresstem bolzen. würde mir sehr helfen.
  19. gibts für ne v50 mit 136 malossi und bla auch ne preiswerte versicherung? oder nur bei PV motor usw?
  20. ist der sto´dämpfer auch oben fest? wenn du gummis weggammeln über die jahre gibts da auch luft und geräusche. wenn alle sachen spielfrei sind könnte es evtl. das radlager sein. ist per ferndiagnose natürlich recht schwer sowas zu bestimmen. das gummi im stoßdämpferauge auch fest und schick? beide mutter an der schwinge fest angezogen?
  21. kann mir mal einer das maß der gabelbreite geben wo der schwingenlagerbolzen durch geht?
  22. ich hab heute mit s&s telefoniert. die sagen das sie die 18mm verkürzung mit ungekürzter gabel verbauen. da somit der schwingenwinkel am schönsten zu fahren sei. wenn man den dämpfer also um 30 mm kürzt müsste man die gabel ja um 12 kürzen. die jungs von s&s meinen halt das die fahrstabilität usw damit am besten sei.
  23. 30 reichen ja auch wenn man die gabel um 12 mm kürzt hat man den schwingenwinkel der laut s&s am besten ist aufgrund des größeren nachlaufs. oder um wieviel hast du deine gabel gekürzt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung