-
Gesamte Inhalte
1.671 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von oliam
-
Malle 136 Diskussionstopic
oliam antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wo in Thailand wohnste denn? Ich wohn zur zeit 7 Monate in Bangkok und bekomme öfters Besuch. Evtl kann da jemand was mitbringen. Bei Interesse meld dich per pn Edit sagt noch dass es evtl möglich ist bei kleinen Sachen wie Vergaser, Membran oder kuwe. Edit ihm seine mudda ließt grad dass du bei Chiang Mai wohnst. Ich bin bis März hier in und im November vermutlich ma paar Tage in Chiang Mai. -
so kupplung rutscht nicht mehr. scheint am öl gelegen zu haben da ich noch die carbonbeläge drin habe. nur komischerweise geht mein licht kaum mehr. verbaut sind rücklicht 5w, bremslicht10w und scheinwerfer. bis letztens lief das alles ganz geschmeidig und hat gut geleuchtet. jetzt leuchtet das ganze nurnoch wie mit 6v. also ziehmlich dunkel und es wird bei steigender drehzahl auch nicht heller. jemand n plan was das sein kann? find das irgendwie komisch.
-
Fuffiausfahrten im Raum Hamburg
oliam antwortete auf oliam's Thema in Regionale Stammtische und Termine
top, gebt n tag vorher bescheid dann empfange ich euch -
Nachtfahrt Hamburg
oliam antwortete auf KommandFromHell's Thema in Regionale Stammtische und Termine
www.germanscooterforum.de/topic/38198-hamburg-und-two-stroke-insanity/page-500 für große http://www.germanscooterforum.de/topic/191626-fuffiausfahrten-im-raum-hamburg/page-59#entry1067564200 für fuffis -
Fuffiausfahrten im Raum Hamburg
oliam antwortete auf oliam's Thema in Regionale Stammtische und Termine
bin von august bis februar in thailand. am einfachsten wäre es also wenn ihr alle nach bangkok kommt und wir dort ne tour machen :) -
Fuffiausfahrten im Raum Hamburg
oliam antwortete auf oliam's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Eigentlich könnte man Ende Juli nochma ne Tour mit Grill durchs alte Land machen Oderso. Besteht da Interesse? -
Malle 136 Diskussionstopic
oliam antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also muss ich mir erstmal keine großen gedanken machen. evtl. ist er beim abstimmen ja mal kurz etwas warm geworden. klingeln oder sonstwas habe ich beim fahren auch nie vernommen. danke -
hat mal jemand einen tipp welches öl ich fahren soll? setup: Malle 136 franz SAE 30 standart öl ca 22-25 ps nach gsf dyno xl2 kupplung bgm 4 scheiben beläge reibscheiben aus dem newfren 4-scheiben carbon kit. federn sind die xxxl von lth . (also die stärksten die man da bekommt.) bis vor kurzem hab ich das normale newfren carbonkit getestet. jedoch ist immer wenn im zweiten oder dritten der reso kam die kupplung durchgerutscht. auch mit xxl innenfedern. also habe ich den carbonkrams gegen bgm kork beläge getauscht und normal mit xxxl außenfedern bestückt. jetzt trennt die kupplung nicht mehr. da ich die tage das ganze nochmal zerlege und gucke woran es liegt, wollt ich mal fragen welches öl man damit fahren sollte. habe eben mal gegoogelt aber nicht wirklich was gefunden. es gibt ja diverse tolle castrol sonstwas öle die scheinbar besser sind. welches würdet ihr da empfehlen?
-
Malle 136 Diskussionstopic
oliam antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kleine frage an die fachmänners. ich habe jetzt nach ca 30-50 km gefahre mal meinen zyinder gezogen um zu gucken wie das ganze aussieht. da ich den auslass ausversehen auf (ich glaube)72% gefräst habe wollte ich mal ringe und co angucken. was sagt ihr dazu? sieht das alles schön aus? die spuren am kolben sind nich fühlbar. also nur minimal oberflächlig. -
Polini Racing 133 Erster Start Einstellung
oliam antwortete auf Feinstaub92's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die sf-setup seite ist dir bekannt? http://sfs.alexander-hepp.de/ -
Kauftipp Stoßdämpfer hinten
oliam antwortete auf der Sebb's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
fahre auch den rs24 und hinten den yss. auch manchmal zu zweit. finde ich ganz angenehm, bin aber auch kein staatlich geprüfter fahrwerkstester. finds nur irgendwie gut zu fahren. -
eigentlich muss das pedal wieder ganz zurück kommen. kann daran liegen dass das pedal selber etwas gammlig ist und mal gangbar gemacht werden muss. oder das der bremsnocken(bremshebel hinten) nicht leichtgängig ist. hau mal ans pedal und hinten an den nocken etwas WD40. aber vorsichtig und nur so wenig das nichts auf die bremsbeläge/fläche kommen kann. manchma behebt das schon den widerstand. wenn nicht musste mal die bremstrommel hinten abnehmen und den nocken sowie die beläge auf gangbarkeit prüfen und ggf mal ausbauen und fetten (ist nicht wild). das gleiche gilt für das bremspedal. oder du löst vorher mal den bremszug. dann kannste ja per hand prüfen welche der beiden teile das problem macht. mach je nachdem wieviel werkzeug,ahnung, zeit und lust hast. evtl ist auch die feder die am bremspedal sitzt(innen) ausgeleiert oder vergammelt. dann müsste man die ersetzen. da die feder bei den bremsbelägen recht stark ist wirds wohl eher am pedal selber liegen. lange rede kurzer sinn. WD40 ran. wenn das nicht hilft ausschlussverfahren. edit sagt noch: so sieht das pedal mit dr gemeinten feder von der anderen seite aus http://www.lambretta-teile.de/bilder/produkte/gross/Bremspedal-incl-Ankerplatte-Vespa-PX-T5.png
-
Ansaugstutzen kürzen (?)
oliam antwortete auf BRATMAXX's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hol mal dieses topic hoch um nicht extra ein neues zu starten. hat mal jemand den ASS von MRP mit RD350 membran für den 136er direkt gekürzt? ich würde den gerne vorne um 1-2 cm abflexen um mehr platz für vergaser und luftfilter zu haben. da der vergaser relativ weit in den vergaserraum steht sollte das ganze dann passen und der vergaser müsste zur blechwand auch noch genug platz haben. jedoch habe ich keine ahnung wie stark das die leistung/ansprechverhalten usw verändert und wie man mit normalem werkzeug und ohne schweißgerät am besten ne neue nut für den ansauggummi in den stutzen bekommt. jemand ne idee oder erfahrungen? -
komisches Verhalten bei 60 km/h
oliam antwortete auf flip377's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dann blitz den motor mal ab und guck dass der benzinschlauch keine knicke oderso hat. sitzt der kerzenstecker fest? hatte es mal das der sich nur bei hohen drehzahlen gelockert hat und deswegen dann zündaussetzter hatte. -
PK Gabel in V50 die 1000ste...
oliam antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn du den lagersitz um 35 abdrehen lässt müsste der fast weg sein. ich habe meinen lagersitz um 10mm abdrehen lassen und die gabel um 18mm kürzen lassen, da dann mit rs24 und 30mm R&R verkürzung der angeblich perfekte schwingenwinkel raus kommt. die hochbeinigkeit hängt auch nicht nur von der gabellänge ab, sondern zu größerem teil von der stoßdämpfer länge. mit der gabellänge unterhalb des kotis "stellt" man ja quasi nur den schwingenwinkel ein. wurde zwar schon 1000mal geschrieben aber was solls. -
Malle 136 Diskussionstopic
oliam antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hat mal jemand einen RD350 driekt ASS von MRP mit nem TMX30 und luftfilter verbaut? ich finde leider keine lösung damit der luftfitler richtig sitzt und nicht plattgedrückt wird. wenn man sich den ass anguckt sieht es so aus als könnte man den locker um ca 1cm kürzen und somit mehr platz gewinnen. gibt da erfahrungen oder tipps? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
oliam antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gibts irgendwo die beläge für ne xl2 kupplung mit vier scheiben einzelln? da ich die reibscheiben hab will ich mir jetzt nicht wieder so ein ganzes set kaufen. nur die korkbeläge würden ja reichen. und welches sind die stärksten außenfedern für die xl2? hab bei xxl cosa federn und den newfren federn aus dem 4 scheiben carbonkit immernoch kupplungsrutschen beim reso. brauch das bessere beläge und härtere federn. die carbonbeläge brauchen ja angeblich mehr anpressdruck, daher will ich da mal andere beläge testen. -
ich hab nochmal eine frage an die fachgemeinde. ich war heute nochmal zum abdüsen unterwegs und kriege den übergang von standgas auf vollast bzw teillast nicht hin. sie braucht jedesmal eine gedenksekunde. verbaut ist ne 22,5 ND und ne 280er HD. clipstellung weiß ich grad nicht aber ich habe den clip testweise und jeder position gehabt um zu gucken ob sich das verhalten ändert. auch ne 270er und ne 290erHD hatte ich drin mit allen clipstellungen. manchmal wurde es schlechter und manchmal besser. aber leider nie so wie es soll. wie genau muss man mit der ND rumspielen um dieses berich zu verändern? eigentlich kanns ja nur noch an der ND liegen. ich hab auch schon viel gegoogelt aber nicht viel gefunden was meinem fall ähnelt. evtl hat ja noch einer von euch einen tip. ich habe mal gelesen dass, wenn man im standgas die standgasgemischschraube verdreht sich die leerlaufdrehzahl ändern soll. das ist bei mir nicht der fall sondern das standgas bleibt konstant. evtl ist das ein anzeichen für eine falsche ND? oder ist die aussage bei einem tmx30 nicht zutreffend? vielen dank schonmal im vorraus. ne gsf dyno messung habe ich auch gemacht. ist für die ersten testkilometer schonmal garnicht so verkehrt finde ich. messungen2.bmp messungen2.bmp
-
GSF Dyno - Leistungsdiagramm selbst gemacht...
oliam antwortete auf atom007's Thema in Vespa Lambretta Projekte
ich hab grad das erste mal messungen mit dem gsf dyno gemacht. und wollt mal fragen was die erfahrung von euch bezüglich meiner einstellungen sagt. die karre habe ich heute halbwegs abgestimmt. perfekt leuft sie noch nicht aber immerhin. kann jemand aus erfahrung sagen ob ich die werte richtig eingegeben habe? ich bin 176cm und wiege 75kg. also ne halbschlanke figur und die vespa ist eine v50. ist der CW wert mit 0,5 da richtig angenommen? und kennt jemand den reifenumfang von einem schwalbe paceman in 3.00-10? ich habe jetzt den conti reifen aus der tabelle in 3.00-10 genommen um ein ähnlichen wert zu haben. und kann man aus dem diagramm die schlechten messungen löschen? wenn man sie ausblendet sind sie ja noch im mittelwert mit eingerechnet. ansonsten bin ich schonmal ganz zufrieden für meinen ersten "großen" motor und die erste richtige abstimmungsfahrt. die minderleistung in niedrigen drehzahlen ist wohl darauf zurück zuführen dass ich den übergang von standgas bzw wenig gas zu vollgas nicht eingestellt kriege. sie verschluckt sich erstmal und dreht langsam hoch bevor sie dann richtig hochdreht. da muss ich nochmal ran auch wenn ich keine ahnung habe woran das liegt. die nadel hab ich schon in allen möglichen positionen gehabt. ps. wieso sind die bilder denn nur zum download hier und nicht gleich sichtbar? messungen.bmp eintellungen.bmp messungen.bmp eintellungen.bmp -
danke dir. hat hier schonmal jemand ne alte vespa in thailand gekauft und ist sie auch dort gefahren? kann also jemand was zu versicherung, zulassung und beschaffung sagen? und findet man eigentlich auch noch ab und zu günstige originalteile? zb. gut erhaltene lenker oder sogar motoren? oder haben die thais auch gemerkt was die sachen wert sind? irgendwelchen billig nachbauschrott solls ja tonnenweise geben.
-
wenn du bei krabi n richtig ruhigen machen willst. fahr nach ao tonsai neben ao nang. und von ko lanta musst du ein tages oder zwei tagestrip nach ko rok machen. eine traumhafte nationalpark insel.