-
Gesamte Inhalte
1.671 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von oliam
-
ich habe mal eine dringende frage an euch. meine vespa ist gesandstrahlt und grundiert und wird morgen von mir mit nem freund zusammen lackiert. ich habe nur leider total verpennt alles mit dichtmasse abzudichten. wo überall sollte was hin und vor allem welche dichtmasse? soll man auch den spalt zwischen tunnel und beinschild/trittblech abdichten? da dort ja evtl. bewegung zwischen dem spalt ist und die dichtmasse abbröckeln könnte. bitte um schnelle hilfe, da ich nichts gutes im internet finden kann. gruß nils
-
ist jetzt eigendlich klar ob fuffis dabei sein dürfen?
-
Hallo, ich such einen Vergaser für eine PKS für einen bekannten. es ist eine pk 50 s von 1986 automatic e-starter. bitte alles per PN anbieten gruß nils
-
mal 2 kleine fragen. 1.ich lackiere am freitag meine vespa mit 2K decklack. welche grundierung usw brauche ich für die kaskade einer v50 spezial? wollte gern ne grundierung aus der dose nehmen, da ich nicht gleich 1 liter kaufen will. 2.und welche dichtmasse nehmt ihr um die karosse an den origianl dichtstellen abzudichten? und wann wird diese aufgebracht? gruß nils
-
IE?? wasn das?
-
Tacho Chromring für V50 mit rechteckigen Tacho
oliam antwortete auf big.party's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gibts die chromumrandung nicht einzelln? bräuchte sowas auch. -
V50 Spezial Motor falsch zusammengebaut
oliam antwortete auf carstenPVPX's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und drehts am polrad? -
Kabelbaum selber stricken
oliam antwortete auf ElBarto666's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und welche kabel nehmt ihr jetzt? -
Motorgehäuse gebrochen...
oliam antwortete auf Mattia's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
achso nochwas. wenn du dir nur die eine hälfte kaufst, läufst du nicht nur gefahr das die lagersitze versetzt sind, sondern das die dichtflächen nicht genau glatt/eben sind. also lieber nochmal planen lassen. -
Motorgehäuse gebrochen...
oliam antwortete auf Mattia's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mein block sah genau so aus wie deiner, nur beim loch des nadellagers. ich habs schweißen lassen und mit kaltmetall probiert. doch beides war schrott. (ich konnte allerdings für lau schweissen lassen, und kaltmetall hatte ich noch.) ich hab mir auch n neues gehäuse gekauf, obwohl das alte (kaputte) schon gestrahlt war. aber was solls? wir bzw. du geben ein arsch voll geld für roller aus und sparen an 60? für ein gehäuse?!? ich hab mich auch zu tode geärgert aber was solls. ich glaube noch mehr ärgerst du dich wenn nach 5 km das kaltmetall raus fällt und du den kompletten motor zerlegen und ins neue gehäuse einebauen musst. also neue dichtung, dichtringe, evtl. lager da du die alten scheiße raus bekommst. usw. also ich behaupte alles andere als neu wäre pfusch und schrott. außerdem liegt das auch noch im sichtbereich.(wenn du es lackierst aber wurscht) im endeffekt musst du machen was du willst. aber ich würde wetten dass eine woch nach der fertigstellung deiner vespa ein topic auftaucht "hilfe mein block zerfällt". gruß nils ps. die ganzen leute hier wollen dich weder ärgern, verarschen oder zu sinnlosem geld ausgegebe anstacheln. -
V50 Spezial Motor falsch zusammengebaut
oliam antwortete auf carstenPVPX's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
haste denn jetzt schonma reingeguckt in motor? -
V50 Spezial Motor falsch zusammengebaut
oliam antwortete auf carstenPVPX's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
oh.. haste recht. wer lesen kann... -
V50 Spezial Motor falsch zusammengebaut
oliam antwortete auf carstenPVPX's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wiso hat das primärritzel keinen mond? das kleine auf der KuWe hat ein mond! oder was meinste? hast du die feder und den "ring" unter das kickerritzel gepackt? die feder drückt das kickerrotzel an den tannenbaum. enn du die feder vergessen hast, gibts kein kraftschluss. es können ja nur folgende sachen sein: 1: das von mir genannte. 2: tannenbaum oder kickerritzel sowas von ausgelutscht das sie nur über einander rutschen 3: du hast den kuludeckel (aus welchem grund auch immer) so verbaut das die kupplung betätigt wird und somit keine kraft überträgt. ist zwar unwahrscheinlich aber gucken kost ja nischts. 4: halbmonde am tannenbaum vergessen. (wo man dann die kupplungsscheiben usw. draufsteckt. 5: halbmond auffer kurbelwelle vergessen im primärritzel. 6: ich kann nicht erklären und du verstehst nicht was ich meine. wenn der motor vorher wunderbar lief und mangut kicken konnte, kann man ja punkt nr. 2 schonmal ausschließn. ich glaub du hat die feder vergessen, wenn alle monde verbaut sind wie du sagst. so ich hoffe a bissal geholfen zu haben gruß nils edit. kickerriritzel kann man falschrum montieren. dann kann das kicken auch nicht funzen. -
Kabelbaum selber stricken
oliam antwortete auf ElBarto666's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sagtma nehmt ihr dann kfz-kabel? mus ja auch beständig gegen wetterung, scheuern usw sein. hab mir schonmal einen gebaut, allerdings etwas zu dick mit 1,5mm/2 würde dann bei kabelknecht auch nochmal ordern und einen neuen bauen. und welche kabelschuhe nehmt ihr für den kabelkasten? diese runden? habt ihr mal n link? meine sind zu dick. gruß nils -
sito plus passt nicht
oliam antwortete auf andepanzer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
oder du hast die felge falschrum druff. auf der bremstrommel wird die ja verschraubt und ist nich zu beiden seiten hin (von der stelle wo sie mit der bremstrommel verschraubt wird) gleich "breit" gruß nils -
HILFE ! Vespa 50 Special
oliam antwortete auf rico seith's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
weöches teil? -
jop werde ich machen. wenn sie fertig ist mach ich mal in der gallerie oder unter v50 usw n topic auf und stell sie vor. dienstag wird nochma gestrahlt, und mittwoch grundiere ich in einer leihkabiene. gruß nils
-
wie heißt du in dem forum?
-
ja so richtig konnt ich mir das auch nicht vorstellen mit dem lacken draußen. er meinte auch nur zum grundieren, und er habe es aber noch nciht getestet. jetzt miete ich mir definitiv ne kabine, da ich nicht so die lust habe dass mir der lack abfällt. nächste woche wird grundiert und dann gespachtelt und geschliffen bis alles tip top ist. dann füllern und schleifen. lackieren werde ich mit nem gelernten lacker zusammen. allerdings will ich es selber machen. er soll nur dabei sein um mir zu sagen wenn ich was falsch mache, oder für schwere ecken. denn übung macht den meister, und wenn er es macht lern ich ja nichts. und zu dem beratungsverunsichert: im internet liest man auf jeder seite was anderes und daher hab ich etwas angst was falsch zu machen. doch jetzt habe ich meine sachen zusammen gestellt (2k EP grundfüller als haftgrund, MIPA P99 Multi-star spachtel und Mipa 4+1 Acrylfiller HS füller.) hab das ganze auch nochmal im lackerforum diespritzer.de durchgekaut, und so soll es passend sein. nochmal danke für eure mühen und tipps. und wenn das teil fertig gelackt ist, stell ich mal fotos rein. gruß nils
-
ist es ein großer unterschid ob ich da hier nehme: http://www.autolack-versandhandel.de/oxid.php/sid/bf3010facb579dd4c35992c9b7611d15/cl/details/cnid/6fe48e8673e3dc0b7.29768314/anid/6224913f8512e9ee5.41736241/Mipa-EP-Grundierfiller-1.0L/ oder 2K EP Grundierung. mir wurde zu 2K EP grund geraten. aber ich weiß jetzt nicht ob das jetzt das gleiche ist.
-
der typ sagt man muss keine ahnung haben, und man bezahlt 15 minütig quasi. wäre also ne sehr gute alternative. obs was wird als anfänger ist ne andere frage, aber evtl. hilft mir ein bekannter der lackierer ist oder wenns nix wird mach ichs nochmal. danke für den tipp und ich werd ma gucken wie ich das jetzt am besten, schlausten und saubersten mache.
-
ja aber wenn ich grundiert habe und dann spachtel. dann muss ich füllern und schleifen. dafür zur kabine extra? ich hab leider keine beheizte garage zum lacken. wenn man zb inner selbsthilfe mit kabine minutenweise zahlen würde wäre da gut, aber alle hier wollen das man immer nur 30 min zahlen kann. sprich für grundieren 30 min, dann spachteln und schleifen, dann füllern nochma 30 min, dann schleifen, dann lacken nocham 30-60 min. srich 2 std und 100?. mhm wenn man sich das mal so durchrechnet klingt das garnich mal so schlecht. ich ruf ma eben in der werkstatt an und frag mal wie das ist mit schleifen usw.
-
bewerben? muss man sich dafür bewerben oder ist das auf was anderes bezogen?
-
wie lange muss man eigendlich eine kabine mieten? ich müsste ja grundieren, spachteln, füllern, lack und klarlack. da bin ich ja schon 200? für ne kabine los. wiso meinst du wird das zuhause nix? wegen der kälte oder allgemein?
-
eine kabine kostet ca. 50? die std. und da ich anfänger bin hab ich keine ahnung ob man da überhaupt rein darf, gschweige denn dass ich ahnung habe wie man da was bedient usw. ne pistole und ein kompressor hab ich schon, und bei vielen leuten aus dem forum die auch zuhause gelackt haben siehts wunderbar aus. muss man bei einer kabine eigendlich seine pistole mitbringen? aber langsam zweifel ich auch ein bisschen daran obs was wird:S