-
Gesamte Inhalte
1.671 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von oliam
-
Maße eines V50 Montageständers
oliam antwortete auf oliam's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habs gestern ma getestet und klappt wunderbar. die schweißnäte sind total hässlich aber egal. hauptsache es hält und funktioniert. hab mir auch noch was neues ausgedacht damit ich den motor drehen kann ohne diese klemmrohre usw.. da ich so ein aldi e-schweißgerät vom hausmeister genommen habe und ich noch nie E- sondern nur schutzgas geschweißt habe, ist der ständer nicht schön aber selten. danke nochmal für die hilfe gruß nils -
Maße eines V50 Montageständers
oliam antwortete auf oliam's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meine cheefin ist imi urlaub, und da ich in der hauswirtschaft bin und aufgaben bekommen habe, hab ich diese schon abgearbeitet, und auch so mach ich ständig überstunden. UNBEZAHLT. daher passt das schon. letztens musste ich nen carport bauen am wochenende. was ich auch nicht muss. also nicht das ihr denkt ich sitz hier jeden tag dumm inner gegend rum:D hat ma einer das maß zwischen der schwinge vorne und der stoßdämpferaufnahme hinten? die steht nicht in der anleitung... ansonsten ist alles fertig geschweißt. gruß nils -
Maße eines V50 Montageständers
oliam antwortete auf oliam's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
oh ne hab ich nicht gesehen. hab aber auch nicht jeden beitrag gelesen sondern überflogen. vielen dank und dann mach ich mich mal ans werk. gruß nils -
Maße eines V50 Montageständers
oliam antwortete auf oliam's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das topic hab ich schon gesehen. aber ich finde dort nur maße für nen px motor in beitrag #12. passt da auch nen v50 motor rein? ich würde das aber ohne drehfunktion machen. gruß nils -
hallo, ich hab heute beim zivi rein garnichts zu tun und noch ein paar stahl 4kant rohre rumfliegen. jetzt dachte ich mir, man könne die zeit auch sinnvoll nutzen und nen ständer zusammenbraten. hab aber natürlich keinen motor hier und wollt mal fragen ob einer hier mal auf die schnelle ein paar maße hat. dann hab ich wenigstens heute was zu tun. grüße nils
-
@ Tommy: hab ich schon gemacht. sitzt, passt, wackelt und hat luft quasi. aber danke.
-
Kleines rücklicht an v50 spezial basteln
oliam antwortete auf oliam's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das klingt doch gut. dann koof ich mir ma eins. oder hat hier noch einer eins rumfliegen? ich find das andere einfach viel zu dick und total unpassend zur v50. hat mich schon beim vespakauf gestört. das mit dem bremslicht wusste ich, aber danke. hab auch gelesen das man in die soffitenhalterung einfach ne 18 watt bremslichtbirne einbaut und ne normale kleine 5 watt birne dazu fürs rücklicht. soll angeblich einfacher gehen als 2 soffiten einzubauen aber ma gucken. so schwer kann das ja nicht sein. danke euch und dann frag ich ma im verkaufstopic nach einem. grüße nils -
Kleines rücklicht an v50 spezial basteln
oliam erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo, ich hab schon die suche benutzt aber nichts gefunden was den anbau betrifft, nur über bremslicht usw. http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/56510000/Rucklicht+V50+klein+eckig.aspx ich will das hier an meine v50 spezial basteln. bisher war das große mit bremslicht und kennzeichenbeleuchtung verbaut. muss ich die vorhandenen löcher zuschweißen lassen bzw. was muss ich alles ändern? damit es ranpasst? ich find das große einfach zu fett und unpassend. achja und wo war das kleine orschinal verbaut? will ja nich son chinakram haben. danke für alles grüße nils -
ich hatte auch mal nen t3 mit hochdach und allem drin: küche, pilotensitze zum drehen, 4 schlafplätze, standheizung, kühlschrank, gasherd, dusche draußen dran usw. mit sonnenblumen drauf. quasi ne kifferhöhle wie mal ein grüner bei ner "drogentestkontrolle" zu mir sagte. wirklich n geiles auto und irgendwann hol ich mir auch nochmal einen.
-
füllern muss ich ja eh mit der pistole die ganze reuse mit anbauteilen. schleifen trocken oder nass?
-
ok dann schleif ich das( mit 120er trocken? oder womit?) an und bügel da mit grundierung rüber. wiso denn füllern? ich lese überall neuteile müsse man nicht füllern?!? edit: sagtma wie genau schleift man füller eigendlich? wenn ich jetzt grundiert habe, gespachtelt und dann füller. schleif ich denn runter bis zur grundierung oder wie oder was? das ist das einzige was mir noch nicht so ganz schlüssig ist.
-
mal ne frage: wenn man bei SIP oder sonstwo zb. nen kotflügel kauft, ist der ja schwarz grundiert. sollte man vor dem lackieren anschleifen und dann nochmal mit EP grundierung rüber? oder was macht ihr? grüße nils
-
jo könn wir gern ma machen. kann ja zu dir kommen oderso. wohnst ja umme ecke quasi. was is denn mit der gabel? lack abmachen oder nur säubern? kannst dich ja mal per PN melden. gruß nils edit: sagtma kann ich meinen kompressor eigendlich draußen (im holzschuppen) bei dem wetter stehen lassen oder ist das eher unschlau. hab gehört die dinger springen ungern an bei kälte. ich hab halt keine lust den jedesmal in keller zu schleppen.
-
also ich hab mich auch mal mit dem normalen lager rumgequält aber dann das geteilte verbaut. ich kann das geteilte nur empfehlen und werde auch kein anderes mehr verbauen. das vereinfacht auch jedes weitere zerlegen des motors. nur mal so aber wurde ja auch schon genannt. ansonsten hab ich aber auch die erfahrung gemacht, das durch wärme und kälte es deutlich einfacher geht. viel glück grüße nils
-
so hab jetzt mal getestet. und zwar hab ich die metabo SSA 176 gekauft mit strahlgutansaugung aus einem externen behälter. das ganze benutzte ich wie gesagt mit einem güde 400/10/50 c. um richtig lackierte teile (mit richtigen autolack, nicht dose) zu entlacken ist es nicht so der bringer. es geht, aber es dauert. aber dafür war sie ja auch nicht gedacht in meinem fall. um zb. flugrost zu entfernen ist sie wunderbar. der kompressordruck fällt eigendlich nie unter 6 bar und wird auch nicht wirklich heiß. es sind aber auch 0 grad draußen und somit ist die angesaugte luft sowie die kühlluft eh kalt. ich kann das ding nur empfehlen um zb. auch kleinteile zu strahlen. hab das teil auch an meiner zündspule bzw. halteplatte getestet, welche total vergammelt war. dannach sah sie wie geleckt aus. also fazit: für große lackierte flächen bedingt geeignet. für große flächen die zb. mit dosenlack einfach übergenebelt wurden gut geeignet. (hatte ne alte hupe von ner schwalbe die mal mit ner dose angesprayd wurde gestrahlt) hier ging es wunderbar und ruckzuck. für kleinteile und flugrost auch bestens geeignet. strahlgut war quarzsand mit ner körnung von > 0,7mm. ich weiß quarzsand ist krebserregend usw aber ich hatte grad noch nen sack da. grüße nils ps. edit sagt noch: ich find das ganze garnicht sooo schlimm vom dreck her. ich habs im garten gemacht und bis auf sand aufm boden wars kein problem. staub gabs wenig und mit brille und maske bekommt man nicht viel mit bzw. ab.
-
das ist doch schonmal was. danke euch und noch schöne weihnachten nils
-
ist die frage ob aufhängen das beste ist, da sie ja anfängt zu schwingen evtl. hab ich zumindest mal gelesen, das manche leute damit probleme hatten. aber danke für den ersten tipp
-
hab dir ne PN geschrieben, würde 10 nehmen.
-
wollt mal fragen wie ihr eure vespa auhängt,hinstellt oder sonstwas um sie zu lackieren? ich will meine selber lackieren und hab keine ahnung wie man das am schlausten macht um an alle seiten zu kommen ohne sie anfassen zu müssen. wenn ihr bilder habt könnt ihr sie ja vielleicht hochladen. frohe weihnachten und ein schönes fest gruß nils
-
jut dann wirds son ding ohne behälter an der pistole. gibt von metabo eine für 30 inkl. porto bei ebay und metabo baut ja eigendlich ganz gute sachen. hab nen güde 400/10/50 c vorgestern gekauft. für 150? neu. der muss zwar viel ackern und man muss pausen machen aber das wird schon. ich kauf mir mal son teil und berichte dann. grüße nils
-
HIER DAS NEUE WUT TOPIC alles worüber ihr wütend
oliam antwortete auf 4-takt's Thema in Flame & Sinnfrei
ja klar war auch nur n scherz. aber manchmal hätte ich da schon lust drauf. -
HIER DAS NEUE WUT TOPIC alles worüber ihr wütend
oliam antwortete auf 4-takt's Thema in Flame & Sinnfrei
das dauert doch aber auch wieder 6 monate bis die mal kommen oder nicht? was einen daran aber auch wieder aufregt ist, das man wegen den leuten wieder stundenlang ämtern usw hinterherlaufen muss. aber ich denke mal das wird der nächste schritt nach dem sek.kleber in den schlösser sein -
HIER DAS NEUE WUT TOPIC alles worüber ihr wütend
oliam antwortete auf 4-takt's Thema in Flame & Sinnfrei
bei mir sind ins haus (2 stockwerke drüber) sone vögel eingezogen aus sonstwo.(glaub littauen) Beide eltern musiklehrer und die beiden kinder sind auch sone musikfreaks. vor 3 monaten sind sie eingezogen und von diesem scheiß tag an spielen diese leute von morgends um 8!!!! bis abends um 9!!! klavier und e-gitarre. nachdem ich sie mal angesprochen habe, ob das auch mal anders ginge da wir auch ein 11 monate altes kind im haus haben das ja bekanntlich früh ins bett geht, kam vom 16 jährigen sohn die antwort wir sollen ihm doch mit nem anwalt kommen wenn wir ein problem hätten. naja den vermieter angeschrieben, der sagte, das dass ja garnicht ginge mit der musik, doch 2 std täglich stünde ihnen zu, was ja auch absolut kein problem ist. aber nicht 12 stunden täglich. ich bin mal gespannt was da rauskommt. würde meine mutter mich nicht zurückhalten würde ich denen sämtliche haustüren und autoschlösser zukleben., und sylvester mit vogelschreck bombardieren. die gehen mir sooo dermaßen auf den sack, das glaubt ihr nicht. 3 monate 12std lang klavier. wenn ich mittlerweile ein klavier sehe bekomm ich schon brechreitze. aber naja wolln wir ma gucken was der vermieter sagt, aber wenn das so weitergeht gibts tote. was einen daran aber noch am meisten aufregt ist diese ignorantz. wenn sich schon leute NETT UND FREUNDLICH melden und um ein wenig ruhe bitten, kack frech zu sagen man müsse schon mit dem anwalt kommen, wird man ziehmlich aggro. naja lange rede kurzer sinn. auch wenn selbstjustiz keine wirkliche lösung ist. hab ich keine ahnung was ich machen soll. nur mal eine beitrag zum wutablasstopic -
ich wollt nochmal fragen was ihr zu sowas sagt? http://cgi.ebay.de/Sandstrahlpistole-Type-G1-incl-Einsaetze-Art-8504045_W0QQitemZ190357900222QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_Heimwerker_Druckluftwerkzeuge?hash=item2c52370bbe saugt die sich über nen schlauch das zeug direkt aus nem knister oder wo man das strahlgut reinpackt? dann muss man nicht immer wie bei ner becherpistole nachtanken. jemand erfahrungen oder ne ahnung wie man die genau anschließt? gibts eigendlich n video wo einer sone pistole nutzt? würd mich ma interessieren wie das genau aussieht. bei youtube hab ich nur siff gefunden. grüße nils
-
Blecharbeiten an gestrahltem Rahmen!?
oliam antwortete auf vas1551's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hate die schon grundiert? egal was du machst, ich würde sie erstmal grundieren. ich habs bei meiner auch nicht gemacht und kann sie jetzt nochmal komplett von hand vom flugrost befreien. und der kommt schneller als du gucken kannst. die kraterlandschaften bekommste doch wunderbar mit füller bzw. leichtem spachteln wieder sauber hin. lackierste selber usw oder lässt du das machen?