-
Gesamte Inhalte
1.671 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von oliam
-
ich dachte an die zeichnung mit den cnc gefrästen überströmern. hab immoment inner uni die möglichkeit sowas zu fräsen aber keine teile hier um zu messen. bevor ich irgendeinen müll im zuge einer pflichtveranstaltung in der uni, bei der es ums fräsen geht fräse, fräs ich lieber solche adapterplatten und leg mir die auf halde um evtl im winter nächsten jahres mal soein projekt in angriff zu nehmen. nur die maße würden sonst auch helfen, dann bau ich das mal in catia und lad die hoch falls die jemand haben will.
-
werden die 3d,2d oder cad zeichnungen der adapterplatten in das CAD-Topic gepackt oder sind die gayheim?
-
Malle 136 Diskussionstopic
oliam antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
welches pleuellager könnt ihr empfehlen? ich hab eine mazzu vollwange und den original malle 136 kolbenbolzen. ich hab mal gehört dass es für pleuellager übermaßlager gibt. ist das quatsch oder muss ich jetzt extra das pleuelauge vermessen lassen? und welches lager ist zu empfehlen bei ca20ps? -
Richtiger Stoßdämpfer für gekürzte PK Gabel
oliam antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nehm den rs24 -
so ich bin grad dabei den rumpfmotor zusammen zu bauen. doch ich hab mal ne frage zuum pleuellager. welches genau sollte ich da kaufen? und jemand meinte zu mir das man genau ausmessen sollte wie groß die kolbenbolzen ist und wie groß das pleuelauge. stimmt das? ist ne recht neue mazzu-vollwange mit nem nagelneuen malle 136er bolzen. gits irgendwelche kauftipps welches lager schön was aushält und langlebig ist?
-
Fuffiausfahrten im Raum Hamburg
oliam antwortete auf oliam's Thema in Regionale Stammtische und Termine
hp4 Splittergruppe? Mach ma dein motor für ne >130 Splittergruppe fertig. Meinen Bau ich die Tage zusammen. -
Fuffiausfahrten im Raum Hamburg
oliam antwortete auf oliam's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Und wer plant die fuffitour? -
guck mal bei subway in der signatur nach den benötigten teilen. da steht alles drin. zum ausschlagen der lager nimmste ne knarrenverlängerung mit großer nuss und gut.
-
Fuffiausfahrten im Raum Hamburg
oliam antwortete auf oliam's Thema in Regionale Stammtische und Termine
kann das ganze auch per fuffinewsletter rumschicken -
ok und das ist auch sicher so und kein gefährliches halbwissen? dann ist ja gut danke
-
ich brauch den hängern nur um mein crossmotorrad zu crosstrecken oderso zu bringen oder mal ne vespa hinten drauf zu packen. sprich wenn ein polizist mich anhält brauch er nur leergewicht und motorradgewicht zusammenaddieren und gut. wird zusammen maximal auf 300 kg hinauslaufen. und den polo werde ich noch mindestens 3 jahre fahren, denn bis dahin bin ich ein armer student und verpulvere mein geld lieber für crossen und vespaschrauben :)
-
moin, ich hab nen polo der maximal 410 kg ungebremst ziehen darf. jetzt wollt ich einen ungebremsten anhänger mit 500kg max. gesamtgewicht kaufen. muss ich den ablasten oder darf ich den so fahren wenn ich ihn nicht voller als 410kg insgesamt belade. selbst die polizei kann mir das nicht wirklich sagen. da ich bei google auch nichts seriöses gefunden habe wollt ich mal fragen ob ihr davon ne ahnung und evtl. einen link habt. danke schonmal
-
nocheine frage hab ich: und zwar will ich demnächst mal den motor zusammenbauen. drt extra kuzer vierter usw ist alles gekauft und somit kanns losgehen. allerdings hab ich hier zwei primären rumfliegen zwischen den ich mich nicht entscheiden kann. beide 2,54 eine grad und eine schrägverzahnt. eigendlich finde ich das gesurre der gradverzahnten ganz nett aber ich glaube es kann eim recht zügig auf die nerven gehen. daher mal die frage wie wichtig es wirklich bei einem ca. 20 ps motor ist dass die primär gradverzahnt ist um axiale lagerkräfte in der kuwe zu vermeiden. verbaut wird das NU lager an der kuwe. sollte die gradverzahnte wirklich soviel last von den lagern nehmen werde ich die verbauen ansonsten wohl eher die schrägverzahnte. was sagen die kenners?
-
jo. hab jetzt nochma den sattel abgenommen. es schleift nicht der klotz sondern der sattel. eigendlic hat der in festgeschraubter position ja nur eine stelle an der er sitzen kann. quasi recht und links vom kolben schleift der sattel an er scheibe. hab keine ahnung wie das kommen soll. scheibenschlag hat die bremse auch nicht. werde wohl am sattel mal 0.5 mm wegfeilen müssen. dann sollte es passen. so richtig checken tu ich es aber nicht.
-
der junge muss erstmal durch den sudan, somalia oder sonstwas kommen. meine letzte sorge wäre da glaub ich der tüv in deutschland :)
-
kann auch gerne ein anderer see oderso sein. sollte so ca. zwischen malmö und jönköping liegen. Kennt sich jemand in der oben genannten ecke ein wenig aus? ich fahre freitag mit dem auto in die richtung und will mich mit nem kumpel und kanu irgendwo in ein einsahmes gebiet absetzen und schön angeln und nixtum im wald. evtl. war ja mal jemand da und kennt leere ecken. für tipps und hinweise jeglicher natur bin ich natürlich auch dankbar. (sowas wie ein günstiger kanuverleih usw)
-
So bremse is drin und angepasst. is meiner meinung nach ganz gut gelungen. jetzt alles wieder zerlegen, gabel lackieren und gut. die schlauchdurchführung im lenker wird noch aufgebohrt und durch ne gummimuffe vor reiben geschützt. allerdings frag ich mich wie ich diese "überschüssige"/"schlaufe" leitung am vorderrad wegbekomme bzw verstecke. glaube nicht dass der tüv das so super findet und es eher unpraktisch ist damit beim fahren sich ein ast zu fangen oderso, wie habt ihr das gelöst? ist ne ABM Stahlflexleitung mit 1350mm länge.