
markfis
Members-
Gesamte Inhalte
48 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
2.876 Profilaufrufe
Leistungen von markfis

talent (2/12)
2
Reputation in der Community
-
Sebb@Rheingau left Positive feedback for markfis
-
das letzte mal...
-
Bräuchte für mein Winterprojekt am liebsten einen Vbb1 Motor... Gruß Mark
-
Und nochmal!
-
Hallo Marcus, ich hatte ein ähnliches Problem bei einem PX 125 Gehäuse mit Mazzu Welle. Unterlegscheiben mit Deinen Maßen (hätte ich auch gebraucht) hatte ich keine gefunden. Allerdings kannst Du Dir bei Motoren Bauer (Weilheim i.Ob) Scheiben in der Größe von 36x26xirgendwas holen. Bei mir ging es sich ganz gut aus, weil noch genügend Luft zwischen Simmering und Lager war, so das die Scheibe nicht am Simmering angelaufen ist. Gruß Mark
-
Cosa Gehäuse 200er, Drehschieber einwandfrei: Fix 40€ incl Versand Alles gehört mir, Standort ist Sindelsdorf oder Kassel, weder bei Ebay noch sonstwo...
-
Gehört alles mir, steht in Sindelsdorf 50 km südlich von München, ist nirgendwo anders.. Festpreise ohne Versand. PX 125 mit Dr 177 Satz, Lager, Kurbelwelle und Zylinder vor 4000km gewechselt. Zustand ist OK. Tüv seit 2005 abgelaufen, ist aber noch zugelassen. Motor läuft. Fahrgestellnr VNX2T Motornummer VNX1M Bj.83, 31000km Preis: 680 ? Sip Performance für PX 200 160 ? Orginal Kurbelwelle Bj.06 für PX125 guter Zustand 30 ? Spanischer PX 150 Motor Motornummer 9Cl, Femsatronic, incl Polrad und Zündung, Gehäuse eingedrückt (siehe Bilder) 150 ? 2X Si 20 Vergaser einmal mit Getrenntschmierung einmal ohne je 20 ? PX 125 Zylinder Bj. 06 mit Kolben und Kopf 40 ?
-
1.!! Melde Dich bitte mal bei mir entweder unter markfischerfis et aol punkt com , oder via Mail müsstest Du meine Tel bekommen haben. Gruß Mark
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
markfis antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei mir genauso..., hatte das gleiche Problem wie Du, aber der Hinweis von Johnny13 und Haan, dass keiner der ihnen bekannten den Boost Port im Gehäuse oder im Zylinder angepasst (fasst) hat gab mir dann doch zu denken. Hatte ihn im Gehäuse genauso gefräst wie Du, aber jetzt wieder verschweißt und in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt....hat gut was gebracht, war aber noch nicht auf m Prüstand. Nehme mal an, dass sich da evtl. die Gasströme in den Weg gekommen sind. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
markfis antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, ich dachte mir (war falsch), dass bei den kleinen Überströmern der Einlass evtl über die Ausparung im Kolbenhemd gesteuert wird und diese dann eben ein paar grad später aufmachen, ist aber blödsinn!! Kann es sein, dass der Vergaser derart falsch abgestimmt ist dass soviel Leistung fehlt??? Läuft jedoch einwandrei...nur ein kleinwenig fett. Werde mir jetzt mal einen 32 oder 34 Koso holen und das ganze nochmal probieren. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
markfis antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie kommst Du drauf? Vibriert genauso als vorher mit DR Satz und Standard Welle.. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
markfis antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie kommst Du drauf? Vebriert genauso als vorher mit DR Satz und Standard Welle.. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
markfis antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.