-
Gesamte Inhalte
1.913 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Big Lebowski
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Big Lebowski antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
MB greift ja meistens gerne auf austenitischen Stahl zurück (warum auch immer...) und hat da bei den Klötzen evtl.. keine Ausnahme gemacht (habe ich aber nicht überprüft) -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Big Lebowski antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Warum unschön ? Habe diese Klötze seit tausenden km ohne Probleme in Betrieb. Wobei ich sonst MB Teilen sehr kritisch gegenüber stehe... -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Big Lebowski antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nein ! -
O.O.C goes S.O.O.C?
Big Lebowski antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Welche Nadel ? -
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
Big Lebowski antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
N`abend, kleine Modellkundefrage: Zu welcher Maschine gehört folgendes Ritzel (48Z, Ø101mm): LUNA,J125...??? -
Kolbenbolzenlager - seitliches Spiel....
Big Lebowski antwortete auf Klingelkasper's Thema in Technik allgemein
Jep, so (Glasplatte, Schmiergelleinen + Oel) habe ich die Tage schon meine Schaltklaue bearbeitet -
Kolbenbolzenlager - seitliches Spiel....
Big Lebowski antwortete auf Klingelkasper's Thema in Technik allgemein
Servus, wie hast du das Lager bearbeitet/fertigen lassen ? Mein Lager hat nur 1/10 Spiel -
Welche Schaltraste/klaue verbauen?
Big Lebowski antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich packe mein Anliegen mal hier rein: Spanische Hauptwelle/Schaltklaue bilden mit dem ital. 150èr Getriebepaket eine passende Einheit. 1.Gangritzel leicht erhöht zur Hauptwelle und mit einer 2,2èr Ausgleichscheibe auch 0,2mm Spiel zur Getriebeabdeckplatte. Ist aber der 1. Gang eingelegt, steht die Schaltklaue minimal (ca.0,25mm) über der Planfläche des 1. Gang-Ritzel über und drückt somit die Ausgleichscheibe leicht gegen die Getriebeabdeckplatte. Das war mit dem spanischem SX200 Getriebe auch schon so und ist an den Rillen/Spuren in der alten orig. Ausgleichscheibe zu erkennen. Ist der Zustand zu vernachlässigen oder unbedingt zu beheben ? (andere Schaltklaue ausprobieren (muss ich erst besorgen) oder die 6 Arme der Klaue um 0,1mm planen/abschleifen) Eure Meinung dazu ? -
Scheibenbremse für Lambretta,
Big Lebowski antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ganz und gar nicht, Schelle muss deutlich höher sitzen.Anti-dive Strebe muss im rechten Winkel zur Linie zwischen Achse und Drehpunkt AD stehen. -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Big Lebowski antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Der 28èr Polini PWK ist eine exakte Kopie des 28èr Keihin PWK -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Big Lebowski antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Big Lebowski antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich kaufe nach Möglichkeit "Made in Japan" beim Marco (LTH). Wichtig bei der ganze Sache ist das Lagerspiel zu kontrollieren. Kolbenbolzen samt Nadellager im Pleuelauge mit Fingerspitzengefühl drehen. Dabei unterschiedliche Lager ausprobieren.. -
O.O.C goes S.O.O.C?
Big Lebowski antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Zitat: Verbautes Lager: mitgelieferte schnalle Lager 20 mm Der Kolben hat dort ein Maß von 23,2mm, somit ist das 20èr Lager viel zu kurz (Axialspiel zu groß, sollte unter 1mm liegen). Ich werde das breite Sip Lager verbauen (22,7mm) und auf Lagerspiel überprüfen (siehe T5Rainer). -
Welche Kurbelwelle (60/110)?
Big Lebowski antwortete auf brettabretta's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Okay,vergiss es !
-
Das kenne ich auch nach längerer Geradeausfahrt ohne Kurven... Mein derzeitiger Auslassstutzen ist nicht 100%ig dicht und ich vermute einen leichten Abgas-Oelfilm der sich an den Flanken des Reifen niederschlägt. Nach ein paar Kurven ist alles i.O. Vielleicht liegt es bei dir ja da dran...
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
Big Lebowski antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Optimierung der Elektrik: Neben dem Umbau des LI Schalter Hupenknopf (DC) auf Pluspol habe ich die Blinkerfunktion umgebaut. Jetzt blinkt es vorne/hinten im Wechsel und entlastet somit die Borspannung (ohne Batterie). Das es mit dem LI Schalter nach dem Vorbild des Lusso Blinkschalters nicht möglich war, hat nun jede Seite sein eigenes Relais (Lusso). Funktioniert wunderbar ! Auf dem Foto fehlen noch die Zuleitungen vom Blinkschalter. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Big Lebowski antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Darauf (doppelwandig) möchte ich hinaus -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Big Lebowski antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gerne ohne Krümmer und Halter,quasi nackt. Danke dir ! -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Big Lebowski antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kann mir einer sagen, welches Gewicht ein TSR Auspuff ohne Dämpfer auf die Waage bringt ? -
Für einen 12-15 PS Motor reicht auch ein "kleines" Gehäuse mit z.B. BGM RT 195 Zylinder. Da werden öfters orig Innocenti Gehäuse für kleines Geld angeboten. Ich hätte da zufällig ein 125èr DL Gehäuse mit Getriebeabdeckplatte abzugeben...
- 2.738 Antworten
-
Umbau LI Schalter (Scootopia) jetzt mit Blinker-Funktion und DC Hupenknopf - DC Hupe mit Ausgangsspannung Gleichrichter inklu. Kondensatoren (Lusso) möglich. - Blinkerfunktion - Nur ein AC Eingang nötig Ich denke die Bilder sagen alles: Die M3 Schraube wird noch gekürzt und mit einem Kabelschuh versehen... Zwischen Korpus und Gehäuse kommt zur Distanzierung noch eine 3mm U-Scheibe.
-
O.O.C goes S.O.O.C?
Big Lebowski antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich hätte dann gerne die Racevariante mit 15PS Vorrese und 20 PS bei 5000U/min.Spitzenleistung dann 40 PS bei 7-7,5 U/min -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Big Lebowski antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hat schonmal jemand den Hupengleichrichter von BGM ausprobiert ? Bei dem soll ja AC und DC Masse gemeinsam auf den Rahmen gelegt werden können... -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Big Lebowski antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja, danke - schau ich mal nach...