Zum Inhalt springen

Big Lebowski

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.911
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Big Lebowski

  1. Ich kenne 3 verschiedene hohe Abdeckung: hoch = indische Abdeckung mittel= spanische Abdeckung flach= ital. Abdeckung Auf dem Foto ist zu erkennen das die Abdeckung noch weiter auf das Maghousing geschoben werden könnte. Oder in die vorhandene Langlöcher feilen. Edit strebt zwischen Lüra und Abdeckung 3-5mm an. Ist vielleicht nicht Kriegsentscheident, aber eine optimale Kühlung schadet unseren Verbrennern nicht Ich würde es mal mit der ital.AF Abdeckung probieren
  2. Ich würde eine passende Abdeckung montieren. Kostet nicht viel und beruhigt
  3. Hat jemand Info‘s zu folgendem Aufkleber? War das ein Lambretta Händler?
  4. Wer ist eigentlich auf die Idee mit dem Freibad gekommen? Ne wat war dat schöööön... Ansonsten sehe ich das genau so wie Kevin!
  5. Wenn es zwischen Benzinhahnhebel und Vergaser mal wieder knapp wird: Benzinhahn ca. 3cm verlängern und Benzinhahnhebel entsprechend kürzen. Dadurch kann man bei gleichem Winkel weiter hinter dem Vergaser bleiben.
  6. Die gleiche Frage stelle ich mir in Bezug auf Marco‘s LTH Teile? Kann das jemand beantworten?
  7. https://www.polo-motorrad.com/de-de/racing-dynamic-reifen-pannenspray-300-ml-0007481261000000.html
  8. Etwas am Thema vorbei aber hat vielleicht jemand Erfahrung mit so einem Pannenspray gemacht?
  9. Und LTH macht auch die Pforten dicht!
  10. Der Halter, der an den Motor kommt ist ca. 90° verdreht (waagerecht) Foto by Homepage SIP
  11. Servus, habe einen kompletten Kit im Verkaufe Topic.
  12. sieht man z.B. auf dem Foto vom Falk eine Seite vorher. Meterware bei z.B. http://www.schreiber-zweirad.de/ besorgen und über die Traverse verlegen. Oder über der Traverse zwischen Ansaugstutzen und Rahmenrohr verlegen.
  13. Flyer vom Stoffi gefunden, lang ist‘s her
  14. Hallo Zusammen, verkaufe ausschließlich hier folgende Teile die gerne in Meerbusch abgeholt oder gegen Kostenübernahme versendet werden können: Bremstrommel 1.Serie NOS, Innenseite ist noch die Schutzschicht (Wachs) drauf 59,- SR Kolben 66,5 NOS 39,- Lüfterrad mit ZGP gr. Konus 39,- 1.Gang Zahnrad Smallframe NOS 29,- Schalter repro 9,- Choke Kit 4,- 2xZylinderkopf 150‘er je 9,- Hebel repro neu 9,- Noch irgendwelche Fragen?
  15. Hallo Jens, ich hätte da eventuell einen Satz Hauben für Dich. Den schwarzen Lack bekommt man ab, habe ich an einer Stelle bereits versucht (siehe Foto). Kannst Dich bei Interesse gerne per PM bei mir melden. Gruß Christian
  16. Hat einer ein Portmap vom SH und kann es hier mal rein stellen?
  17. Das ist korrekt, bei der 1. war ich zu spät und die aktuelle ist mir im Verhältnis zu teuer. Sieht mir auch irgendwie gebastelt aus Giuliari Gestell ?
  18. Servus, ich suche eine lange schwarze Ancillotti Sportsitzbank mit gelber "Ancillotti" Schrift. THX!
  19. Welches Oel fährst Du? Ich habe jetzt keine Smoothmaster, aber je nach Kulubelägen (Liedolsheim) in Verbindung mit Castrol MTX die Erfahrung gemacht das die Kupplung im kalten Zustand schlecht trennt.
  20. Hatte seinerzeit das gleiche Problem und habe dann auf Piaggio Bremssattel umgebaut
  21. Ich nehme das Polo Öl, geeignet für Nasskupplung:
  22. @zochen: Ich habe 2 komplette Schwingsättel (mit Gestell) abzugeben. Satteldecken orig. und in einem hervorragenden Zustand. Bei Interesse kann ich Dir gerne ein paar Bilder schicken....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung