Zum Inhalt springen

Big Lebowski

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.911
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Big Lebowski

  1. Die Passgenauigkeit ist auf der 3.Serie jetzt sehr gut.
  2. Schon ein paar Jahre her Geschrieben: 12. Juli 2008 (bearbeitet) Hier mal ein Update vom meinem Stage 4: -27èr Mikuni -PM mit Eigenbaudämpfer (größerer Lochrohrdurchmesser) -Verdichtung 7,5:1 -Boost Bottle (eigenbau) Läßt sich gut fahren und ist absolut tourentauglich. Edit:124°/174° Bearbeitet 13. Juli 2008 von Big Lebowski
  3. Je nach Motorleistung wirst du da nur mit einen anderen Getriebe glücklich. LI150 oder GP125/200 hat sich da bei mir bewährt.
  4. M8x1 Eurolambretta 2015 😉
  5. Hallo Volker, die 128° sind bestimmt Überströmer,oder? Wieviel ° Einlass hast Du dann? THX!
  6. Wird es wohl auch demnächst geben https://www.jockeys-boxenstop.de/Blinkerglas-Set-Serveta-transparent https://www.jockeys-boxenstop.de/Blinkerglas-Set-Serveta-getoent
  7. Was genau ist eigentlich Dein Problem? Ne mal im Ernst… Deine Art und Ausdrucksweise geht hier so ziemlich den meisten auf den Sack! Ist Dir eigentlich klar, dass Du mit Deinem Auftreten hier vielen den Spaß am Forum verdirbst? Kannst Du Dich nicht einfach mal ein bisschen zurückhalten? Das das hier kein Ponyhof ist, schon klar- aber Deine Art ist oft daneben
  8. Welcher ist denn ruhigen Gewissens zu nehmen? Der rote BGM oder Piaggio(Ducati)
  9. Ich halte min.0,5mm für ausreichend. Wenn es zu knapp ist kann es fiese Abdrücke u.a. am Maghousing hinterlassen
  10. @Dirk Diggler: Ich finde es wichtig, an mindestens 2 gegenüberliegenden Stellen (ich messe immer längs vom Kolbenbolzen) gleichzeitig zu messen. Misst man nur an einer Stelle, kann das Kolbenkippen das Ergebnis verfälschen. Am genauesten sind natürlich 4 Punkte wie im Sticky beschrieben
  11. Hat eigentlich schon mal einer (durch Bearbeitung des Auslass oder anderen Maßnahmen) ein schönes Band mit Spitzenleistung oberhalb der 35PS erreicht?
  12. Quelle LCD Homepage
  13. Prima, danke Sorry, aber die Namen haben schon eine gewisse Verwechselungsgefahr Edit sieht gerade Betriebsferien
  14. Ich bin auf der Suche nach einer Ø80mm Schalldämpferschelle. Die 1,0mm VA Schelle von MRP ohne Gummierung sagt mir jetzt nicht sooo zu. Hat da einer eine andere Bezugsquelle? THX!
  15. Ich finde die BGM VA Felgen sehr gut. Super Rundlauf und kein Gammel mehr zwischen Reifen, Schlauch und Felge. PS: Ventillöcher sollten noch entgratet werden.
  16. Ich benötige eine LI150 Nebenwelle (11/14/17/20). Kann einer aus Erfahrung was zur Haltbarkeit der neuen CASA LAMBRETTA Nebenwellen sagen? Soll 30PS standhalten. https://www.sip-scootershop.com/de/product/nebenwelle-zahnradsatz-z-11-14-17-20-getriebe-casa-lambretta_19030001?q=Lambretta Nebenwelle THX!
  17. Ja, ich habe Phillip informiert. Soll abgeändert werden.
  18. Die BGM Dichtungen haben einen Konstruktionsfehler. Im Bereich der beiden Abdrückgewinde vom Maghousing müßte die Silikonnaht die Löcher umlaufen und nicht Mittendurch gehen.Dort ist die Flächenpressung vom Silikon unterbrochen.
  19. Bist du dir den sicher das es Getriebeöl ist? Hast das Getriebeöl abgelassen und nachgemessen? Nicht das es sich um „abgestandenes“ 2-Takt Öl handelt
  20. Ob sich das Schweißen lohnen würde sei mal dahin gestellt. Wenn es z.Z. dicht ist hätte ich bezüglich Stabilität auch keine Bedenken das erst mal so weiter zu fahren. Was ich aber auf jeden Fall überprüfen würde ist der Rundlauf von der Nebenwelle und Kurbelwelle ( gleichmäßige Kettenspannung beim drehen)
  21. @Herr Gawasi: Hat sich die ZGP gegen den Uhrzeigersinn gedreht? Ich verschraube das Kabelklemmblech immer mit der Mutter vom Maghousing links vom Kabel
  22. Welcher Vergaser soll denn da drauf? Die Gummiwulst für die Nut im Vergaser sitzt nämlich unterschiedlich tief. Ich fahre das BGM Gummi problemlos auf einem 28‘er Keihin. Von Casa gibt es auch noch welche
  23. Er misst zwischen Spanner und Ritzel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung