Zum Inhalt springen

Big Lebowski

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.911
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Big Lebowski

  1. Ich habe das Topic aus versehen 2 mal. :plemplem: Im anderen Topic gibt`s ein Bild
  2. Nàbend Ich bin jetzt ca. 160 km nach der Motorrevision (Lager,Simmerringe u. Dichtungen) gefahren und habe folgende Metallspäne an der Oelschraube. Der SX 200 (Serveta) Motor hat insgesamt 5000 km runter. Getriebeausgleichscheibe wurde vermessen. Die Kettenspannung sollte auch i.O. sein. Ich hatte lediglich vorher Probleme mit dem Kickstartermechanismus. Beim Kickstarterpiston und 1.Gang waren die Zahnflanken leicht hinüber. Piston ersetzt,1.Gang habe ich leider nicht bekommen. Wie schaut es in Eurem Getriebe aus ? Auch ein bischen Abrieb oder doch eher clean ?
  3. Nàbend Ich bin jetzt ca. 160 km nach der Motorrevision (Lager,Simmerringe u. Dichtungen) gefahren und habe folgende Metallspäne an der Oelschraube. Der SX 200 (Serveta) Motor hat insgesamt 5000 km runter. Getriebeausgleichscheibe wurde vermessen. Die Kettenspannung sollte auch i.O. sein. Ich hatte lediglich vorher Probleme mit dem Kickstartermechanismus. Beim Kickstarterpiston und 1.Gang waren die Zahnflanken leicht hinüber. Piston ersetzt,1.Gang habe ich leider nicht bekommen. Wie schaut es in Eurem Getriebe aus ? Auch ein bischen Abrieb oder doch eher clean ?
  4. Danke,aber das ist wohl die Serveta Ausführung
  5. Könnte die Kurbelwelle verdreht sein und somit bei Drehzahl am Siri vorbeisaugen ? Im Stand ist noch alles dicht,aber bei Drehzahl halt nicht mehr.
  6. Ich hab meinen O-Ring aus dem SCK. Hoffentlich ist es der richtige
  7. Meines Wissen nach sitzen die Forklinkhülsen (egal ob St. o. PL.) stramm in den Forklinks drin. Die Forklinkhülsen gleiten um die Forklinkschraube. Deswegen haben auch manche Modelle Schmiernippel an den Schrauben. Oder ?
  8. Du meinst die Muttern ? Kann ich schicken oder besser noch mitbringen.
  9. "ruhig" kannst Du 1:33 fahren, bei 1:50 ist obacht geboten. Besser 3 % Oel (Motul 600)
  10. Stell Sie uns doch mal vor (Bild).
  11. Danke Schlucke,aber Serveta bringt leider nichts. Danke Gonzo,ich werds schon hinkriegen.
  12. Tach Kann mal jemand 1-2 Fotos von der oberen Stoßdämpferbesfestigung reinsetzen ? Ich möchte die einschweißen und möchte mir mal die Position anschauen. Das Maß zum Forklink ist klar.
  13. Schon mal die Suchfunktion benutzt
  14. Aber die haben doch nur noch eine Version im Verkauf.
  15. Zustand sollte ganz gut sein.
  16. @ Spieljunge:Übertreib mal nicht. @ Ostfriesland:Schau Dich nach einer 200èr Serveta um. Gutes Preis/Leistung Verhältniss.
  17. Da war vor kurzem ein Topic mit mit einem Serveta Museum Link aktuell. Ist nur wenige Wochen her,vielleicht findest Du da was.
  18. Höhrt Euch den Playboy an....
  19. Nimm nicht alles für bare Münze. Nicht nur des Geldes,auch des Geschmacks.
  20. Naja so richtig paßt der aber nicht. Schließlich benötigt der Serveta Scheinwerfer zur richtigen Befestigung die seitlichen Löcher.
  21. Von wegen mal eben Forklink ausbauen :grr: Wenn die Forklinkhülse mit der Schraube "Eins" geworden ist hat man ganz schön zu bohren,fräsen,schlagen,pressen,einsprühen und erhitzen. Aber es ist vollbracht To be continued......
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung