Zum Inhalt springen

Big Lebowski

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.912
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Big Lebowski

  1. Wenn er eine Rechnung auf 20$ ausstellt,kommst Du wahrscheinlich um den Zoll herum.Bezahlen solltest Du wenn möglich mit Kreditkarte,eine Überweisung würde Dich nämlich nochmals ca. 20 $ kosten. Gruß Conrad
  2. Auch die Trittleisten habe ich hier rumliegen und kann dem Ben nur zustimmen.Die sind ihr Geld wert. Gruß Conrad
  3. @T5Rainer Die Griffe von denen sind nix (hab hier ein paar von denen rumliegen). Kauf Dir besser die für 10,- aus dem SCK,haste mehr Freude dran. Gruß Conrad
  4. Du hast`s aber schon kapiert,daß es sich nicht um Originale SX200 Hauben handelt sondern um "umgebastelte" ? Gruß Conrad
  5. Es sind alle Artikel jederzeit in Vietnam erhältlich. In den Staaten nur die Artikel mit Fähnchen,alle anderen müssen die auch erst kommen lassen und alle Preise sind natürlich in $. (1$=ca.80 cent) Also bestellt man direkt besser alles aus Vietnam. Bedenkt bei Eurer Bestellung auch das Gewicht der Wahre,daß schlägt ganz schön zu Buche. Eine Felge bekommt man z.B. bei uns (D) am Ende im Shop zum gleichen Preis.
  6. Standort ? Gruß Christian
  7. Vor einigen Tagen ist hier eine Sammelbestellung abgelaufen.Schau mal zwei Seiten zurück.
  8. Und wenn man dann noch Suche und Biete (soviele Eintragungen sinds ja nicht) unter einem Thema hätte,müßte man sich gar nicht mehr durch die Vespen lesen.(Vieleicht könnte mir dann jemand nach meiner GP/DL im orig.Zustand Suche helfen )
  9. Mit nem 1 1/2 Zoll Rohrschneider ist das kein Problem. Markier Dir die einzukürzende Länge,Bau das Beinschild und die Gabel aus und frag dann mal beim Ortsansässigen Klempter nach ob er Dir das "mal eben"abschneiden kann.Sollte kein Problem sein. Der Schnittbereich sollte aber auf einem geraden Stück Rohr liegen und nicht in einem Bogen (is klar ne) Schnittfläche planen (feilen/schleifen(Flex)Lenkkopflager rein-fertig. Gruß Conrad
  10. Mich nervt Zensur
  11. Ich nehm Bosch W4cc oder NGK B8ES
  12. Ich nutze es auch bei der Suche nach einem Schnäppchen. THX Conrad
  13. Kennt eigentlich jemand den PM Verschnitt von ScootRS.com ? Hat den schon einmal jemand gesehen ,geschweige denn gefahren und kann etwas dazu schreiben?
  14. Ich benötige zwar keine (hab eine Orig.auf Rhodos ergattern können),würde aber mal gerne ein Foto sehen. Ist`s möglich ? Gruß Conrad
  15. super fettes Dankeschön Gruß Conrad
  16. Und 1-2 Nächte reichlich Rostlöser oder zB WD 40 einwirken lassen.
  17. Tach Wenn ich bei meiner Serveta die Batterie ausbaue,habe ich zwei Möglichkeiten die Hupe mit Strom zu speisen. 1. Ich baue mir eine Schnarre ein (ist sogar im Schein eingetragen). oder 2. Ich baue mir einen Gleichrichter von der PX Lusso ein. Die Blinker sind eh nicht mehr dran (auch eingetragen) Hat sowas schon mal einer von Euch gemacht und hat nen Tip ? Gruß Conrad
  18. Danke,ich hatte nur "Vergaserdeckel" bei der Suchfunktion eingegeben Gruß Conrad
  19. Tach Kann mir mal einer erklären,warum es für die Si Vergaser bei der PX alt und PX Lusso verschieden große Vergaserdeckel gibt?Der Inhalt ist doch bis auf den 2-Taktoel Antrieb der gleiche. Gruß Conrad
  20. Ich glaub,ich schau mir mal den kleinen bei Louis an.Für kleine Werte (<30)wird der Mannesmann Schlüssel wahrscheinlich wirklich zu ungenau gehen. @ dongoyo:Hast Dich wohl schon wieder verschrieben oder? Lois kenn ich nicht
  21. So,ich war heute auf`m "Prüfstand" mit dem Mannesmann Schlüssel. Ich hab ihn mit einem Gedore (40-200Nm)an zwei Schrauben verglichen und siehe da,es gab nur eine Abweichung von ca. 5% bei einmal 50Nm und 100Nm.Mein Fazit:das Ding ist seine 30 Euro absolut wert und allemal besser als der "Knacker" aus`m Ellebogen. Gruß Conrad
  22. Nicht das Du (Dongoyo) den oben abgebildeten Schlüssel mit Deinem verwechselst. Denn 1. geht der Bereich von 10-210 Nm und nicht von 10-100 Nm und 2. macht der Schlüssel ein deutliches Knackgeräusch (deshalb wird ja schließlich auch ein Drehmomentschlüssel "Knacker" genannt). Die Abweichung konnte ich natürlich nicht messen aber er macht insgesamt einen guten Eindruck (hab ihn mit der 65 Euro Klasse im Baumarkt verglichen )
  23. Ich hatte auch mal eine Ele. Pumpe drin und keine gute Erfahrung gemacht.Da es sich um eine Zahnradpumpe gehandelt hat,haben sich nach kurzer Zeit Messingpartikel (Späne währe jetzt übertrieben ausgedrückt) in meinen dahinterliegenden Spritfilter gesammelt.Jetzt pumpt ne Mikuni Pumpe.
  24. Ablage:Akte - X
  25. Nabend Einige haben es mehr (Originalkolben) und andere weniger (Pinasco,Malossi),daß symetrische Gleichgewicht am Kolbenhemd.Nicht in axialer Richtung des Kolbenbolzen sondern 90° dazu (Boostport). Eigentlich müßte der Kolben doch hin und her flattern,da ja mehr Masse sich "träger" beschleunigen läßt,da ja alle 57mm ein Lastwechsel eintritt(von oben,von unten,von oben,von unten.........................................................) Je ungleicher das Gewichtsverhältniss,desto mehr flatterei. Das das nicht der Grund für einen unruhigen Motorlauf ist,ist schon klar,aber wenn mann`s genau betrachtet könnte doch was dran sein oder ? Wie denkt Ihr da drüber ? Conrad
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung