Zum Inhalt springen

Big Lebowski

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.911
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Big Lebowski

  1. @Blue Baron: Hast Du die Einlaßzeit verlängert?
  2. Ist es möglich, dass das 116‘er Pleuel einer 60‘er SIP Welle zwischen OT und UT Kontakt mit dem Zylinderfuß hat (TS1) ?
  3. @brettabretta: Was ist eigentlich damals aus deinem "komischen" Geräusch geworden? Ich habe z.Z. das gleiche/ähnliche Problem und bin nun am rätseln.
  4. @Albert Preslar: Ja, es gibt bis zu 1,5mm dicke Dichtungen. Deine sieht auf dem Foto aber eher nach Standart aus (<=0,5mm). Ich vermute mal, dass die Welle zu weit zusammen gepresst wurde. Maghousing Dichtung mal nachmessen oder/und die Welle wieder ausbauen und vermessen Eine Scheibe kommt nicht zwischen Welle und Lager.
  5. Mich würde mal interessieren, ob bei der ganzen Dämmung nicht auch die Temperatur im Motorraum deutlich ansteigt. Denn 1.mal durch die komplette Wärmeisolierung der Seitenhauben und 2. durch die schlechtere Belüftung da weniger "Luft" zwischen den einzelnen Komponenten. Ich habe auch ein bischen hier und da gedämmt, aber beim kompletten "einpacken" schon so meine Bedenken... Kann mich aber auch täuschen
  6. https://www.amazon.de/foamforall-Absorptionsmatte-offenzelligem-PU-Schaumstoff-selbstklebend/dp/B01F13UCG2/ref=asc_df_B01F13UCG2/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=344452136521&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=17234056017003372550&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004625&hvtargid=pla-681769434956&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=67339471377&hvpone=&hvptwo=&hvadid=344452136521&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=17234056017003372550&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004625&hvtargid=pla-681769434956 Habe damit gute Erfahrung gemacht
  7. Wie weit muss für die Lagerbuchse des Kupplungshebel aufgebohrt/aufgerieben werden? LTH:
  8. Wenn das ein potenter Motor werden soll, würde ich vorsichtshalber lieber einen Motordeckel mit Streben um den Kickstarterbereich nehmen (ab 2.Serie). Soll da schon mal bei hoher Kompression beim ankicken reißen/brechen.
  9. Prinzipiell ist der Wirkungsgrad höher, je kleiner der Luftspalt ist. Ich würde 3-4mm anvisieren.
  10. Solange es sich um eine Kette aus dem Hause IWIS handelt sollte nichts passieren.
  11. @leichtzumerken: Was war mit dem Stutzen denn nicht in Ordnung?
  12. @benji: Hast Recht, werde erst mal dengeln… zumal ich nicht weiß wieviel Platz noch zwischen Ansaugstutzen und Rahmenrohr ist (ist nicht mein Motor).
  13. Mein Problem liegt bei gleicher Peripherie am Platz zwischen Vergaser und Zylinderhaube. Werde es mal mit einer Distanzplatte zwischen Zylinder und Ansaugstutzen versuchen.
  14. Warum setzt du keine Distanzplatte zwischen Membrane und Flanschgummi?
  15. Was genau hast du denn genommen? Mit z.B.:https://www.scooter-center.com/de/reifenmontagepaste-weiss-runge-150ml-3330366?number=3330366 habe ich gute Erfahrungen gemacht.
  16. Originaler 150‘er LIS Motor
  17. Damit wird die Montage angeblich zum Kinderspiel https://www.sip-scootershop.com/de/product/werkzeug-montage-kugeln-schaltklaue_63791000 oder hiermit: https://www.scooter-center.com/de/montage-demontagewerkzeug-schaltklaue-bgm-pro-kugelquetsche-lambretta-li-lis-sx-tv-serie-2-serie-3-dl-gp-bgm7931tl?number=BGM7931TL Wahrscheinlich aber nur im ausgebauten Zustand,oder?
  18. Nur 80èr, 82èr oder 84èr Ketten verbauen. Das "halbe" Kettenglied ist die schwächste Stelle in der Kette und kann, wenn sie dann mal reisst, unter Umständen einen kapitalen Gehäuseschaden verursachen. Ich aber fahre selber eine 81èr JWIS Kette im TS1 Gut finde ich: Casa Performance, Little Dick (nur nach unten?) und Jockey`s Kettenspanner.
  19. Kommt natürlich immer auf das restliche Setup an. Deine Frage hat aber eigentlich schon der Rollerbube in dem Beitrag über Deinem beantwortet. Mit SX200 und 15/46 = 4,8 liegst du beim RT225 meistens aber ganz gut.
  20. 18 / 47 beim SX200 = 4,1 = vieeel zu lang, ja!
  21. @swissscooter: Weder Kreuz noch Innensechskant, Torx Obacht!!! Die Torx-Schraube ließ sich sehr leicht rausschrauben. Hier sollte unbedingt noch mit Loctite beigegangen werden!!!
  22. Der Pickup der heute gelieferten AC BGM 4.5 ZGP ist nicht mehr mit einer Blechschraube verschraubt:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung