Zum Inhalt springen

Big Lebowski

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.912
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Big Lebowski

  1. Der Pickup der heute gelieferten AC BGM 4.5 ZGP ist nicht mehr mit einer Blechschraube verschraubt:
  2. Die kleine Scheibe kann im Abstand zur großen verstellt werden um so unterschiedliche Durchmesser aufzunehmen, also auch Kurbelwellen. Die Rollenböcke müssen dann nur richtig zueinander ausgerichtet dastehen.
  3. Bei meiner vorliegenden defekten BGM (V3?) habe ich folgendes festgestellt: - Die ersten 2 Blechzungen haben einen Ø 5,5mm und sind 0,6mm dick. - Die nächste Blechzunge hat ca. 5mm Ø und ist 2mm dick (nur da packt die originale Blechschraube). - Das darunter liegende Blechpaket wieder Ø 5,5mm. Ein M5 oder M6 Gewinde reinzuschneiden kommt für mich nicht in Frage. Ich mache folgendes: - Ich bohre von oben ein 5‘er Loch durch die Grundplatte (zur Zentrierung kurz mit 5,5 anbohren). - Da nun auf der Rückseite das halbe Loch steht, fräse ich etwas die Kante bei. - Nun von der Rückseite eine M5èr Innensechskannt Schraube durch und mit einer Nylocmutter und etwas Loctite verschrauben. Da sollte sich dann nichts mehr lösen.
  4. Ich finde es auch mehr als bedenklich den Pickup mit einer Blechschraube zu montieren. Ich werde diese auch durch eine metrische Schraube ersetzen.
  5. Ahh, mein Fehler. Ich setzte den Innenring immer bis zum Anschlag drauf. Bei allen demontierten Wellen (Werksauslieferung) kenne ich das auch nur so.
  6. Das Lager muss bis zum Anschlag rein. Entweder das schmale Lager mit Distanzring oder das breite (meine Empfehlung) ohne Distanzring. Habe die Lagernummern jetzt nicht gerade parat... Der L-Ring kommt natürlich immer rein
  7. Besten Dank an den besten Club der Welt!!! @Schmiedund Helfer: Vielen Dank für Eure Mühe
  8. Ich bin mit meinen Gedanken sehr oft beim guten Rainer und kann es immer noch nicht fassen... Ich wünsche den Hinterbliebenen weiterhin viel Kraft den schrecklichen Verlust eines tollen Menschen zu verarbeiten.
  9. Ist der Hersteller/Fabrikat der Kickstarterwelle bekannt?
  10. Grenzdrehzahl SKF 6205-2RS1 liegt bei 7500U/min
  11. @schmando: Schau dir mal die zulässige Drehzahl des 2RS Lager an. Ich meine mich erinnern zu können, dass das an seine Grenze stößt. Bin mir aber nicht mehr sicher…
  12. Frag doch mal beim Jockey nach. Die verkaufen ja nicht nur sondern reparieren/restaurieren auch... Will damit sagen, dass die ihre zu verkaufende Produkte und eventuelle Probleme besser (er)kennen und abändern.
  13. N‘ Abend, der Anschlag der Gaszugrolle von MB geht locker am Anschlag des Lenkerkopf (LIS mit Chromring) vorbei. Ist das wieder so ein MB Ei oder liegt das am Lenkerkopf und passt nur bei DL/GP Modellen? BGM passt!
  14. Ich habe mal einen Kopf beim lokalen Landmaschinenmechaniker mit Time-Sert reparieren lassen. War alles bestens
  15. Kleiner Themenwechsel aber weil wir gerade bei UNI sind: Kann einer etwas positives/negatives über das UNI Maghousing berichten? THX!
  16. N’abend, so wie ich das mal provisorisch zusammengesteckt habe sollte es doch richtig sein,oder? Zündspule und Regler natürlich noch ordentlich mit Masse verbinden. Nicht das ich da was zerschiesse Standard AC: Ups, ich sehe gerade rot/weiß Zündspule falsch zusammengesteckt
  17. Gibt es für den gleichmäßigeren Lauf der Vape eine Erklärung? War das abgedrehte indische Lüfterrad ausgewuchtet? Oder liegt es „einfach“ an einem besseren/stabileren Zündfunken?
  18. Das wird dir wohl keiner klar mit ja/nein beantworten können. Es hat schon mal in der Simone direkt Zahnausausfall beim Prüfstandslauf gegeben und in anderen wiederum hält es.
  19. Da benötigst du aber ganz dicke Scheiben M8 Gewinde im spanischen 200‘er ist 15mm tief.
  20. Meine spanische Felgen sind händisch mit „2.10 x 10“ gestempelt gewesen und italienische siehe Foto:
  21. Meiner Erfahrung nach sind auf alle Artikel beim SCK 10% Rabatt
  22. Wenn du angemeldet bist werden die korrigierten Preise angezeigt.
  23. Raus ist raus und EM 2024 dürfen die auch nur noch zugucken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung