aha... naja, vom background her komm ich aus der käfer, ghia und t1 szene, auch schon mal zeitweise porsche. da wurde mehr als genug restauriert. ich geb dir recht, dass man etwas gut erhalten sollte, so man will. aber es kommt auch auf das wie an. wenn einer seinen oldie neopink anstreicht und sich dann wundert, warum er kein H-kennzeichen bekommt, dann isser selber schuld. aber wenn ich ein klassisches objekt (egal was) restauriere und dabei auch die mängel behebe oder sogar technische fehler ausmerze, dann ist das doch wohl durchaus wert- und kulturerhalt. unterbodenschutz und hohlraumwachs / dinol machen das teil besser als es je war! und o-lack, der blättert und ein schaden auf der backe, der bescheiden gesagt scheiße repariert wurde ist nix, was es zu erhalten lohnt. wobei das auch wieder ansichtssache ist. es soll auch leute geben, die alte, stinke bierdosen sammeln und das toll finden so, NEXT