Zum Inhalt springen

stardriver2k

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.317
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von stardriver2k

  1. kann gut sein. ich hab auch immer wieder ärger mit den krümmern, zur zeit auch mit nem originalen von pia. aber die von basti haben bisher immer gut gepasst.
  2. hier gibts auch was: www.powerparts-hinz.de da kauf ich meine motorradschrauben
  3. doch. bei den pk dichtsätzen ist meistens eine andere dichtung für den ass dabei für den 3-loch-stutzen. gehäuse, bremsankerplatte, zyli und gummis sind die gleichen. edit: jörg: http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Products/93310000/Kupplungsabzieher+RMS+Smallf.aspx
  4. passt das lüra zur zgp? waren die zusammen oder hast du das einzeln gekauft? hatte ich schonmal, dass das nicht gepasst hat. würde mir an deiner stelle ne zgp bei sip bestellen zum testen. wenns nicht daran lag, schick sie einfach zurück
  5. einen in schwarz hätte ich noch da, nur leider keine weißen mehr..
  6. frag mal bei udo hier im forum bzw in meinen kontakten, evtl hat er hier noch was.
  7. welcher von beiden?
  8. So, wieder ein Motor fertig Jetzt nur noch einbauen
  9. mist. ok, danke. jetzt is der motor schon zu... mal schauen, ich versuchs glaub ich mit der 4.19. wenn sich das ding totdreht mach ich nächsten winter wieder auf.
  10. hab mir als austausch für das primärritzel bei meinem neuen motor (16 zähne) eins mit 18 zähnen bei sip bestellt: http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Products/24523900/Primarzahnrad+Z18+fur+Vespa+.aspx jetzt passt das drecksding nicht rein, das ist größer als das mit 16 zähnen. ist das normal? oder gibts auch welche mit 18 zähnen, die kleiner sind? ich will keine übersetzung >4.xx fahren, das soll ne 3.72 werden. zahnkranz am kulu-korb hat 67 zähne. edit is schon ziemlich besoffen, sorry
  11. die originalen sind verchromt. hatte ich gerade eben noch in der hand
  12. yeah wenn ihr andere designs haben wollt, einfach hier bescheid geben. die themes werden immerhin benutzt, wie ich bei getpersonas sehe
  13. Was willst du genau wissen wg Instandsetzung?
  14. hepp, mal wieder
  15. schicke sache. bist dann am 1. mai mit von der partie?
  16. sehr cool. die speed triple, oder?
  17. "ich hab doch gesagt das keiner reinkommen darf wenn ich mein zimmer sauge"...
  18. polini ist verkauft an august, hier im forum. war mir zu scharf im antritt für meine kleine v50. irgendwie geht mir da das vespa-feeling verloren. zum heizen hab ich ja zum glück meine yamaha ja, die idee hat dave von mir und ich hab sie vom berchinger treffen, tyron hatte das als erster hier in nm.
  19. find das mit der schrift ne gute idee bei mir sahs damals so aus: und so sieht sie heute aus:
  20. Meine rostet nicht weil ich nur bei schönem Wetter fahre. Deine wird durchrosten, weil du mir das nachgemacht hast ;)
  21. danke erstmal. lager war ok, aber die welle ist scheinbar eingelaufen. hab jetzt ne andere verbaut und dabei auch gleich meine getriebefrage gelöst. danke für die hilfe :)
  22. Was macht ihr, wenn die Antriebswelle sehr leicht durchs Radlager geht? Sollte doch eigentlich streng gehen? Ist das tragisch?
  23. hm, hilft mir alles nur bedingt weiter. ich hab auf jeden fall den ersten und zweiten so drauf, dass ich in den leerlauf komme. 3 lässt sich auch gut schalten, nur bei 4 bin ich mir nicht sicher. wenn ich das zahnrad in die eine richtung einbau, dann hab ich nur ganz minimal spiel, andersrum (wie von hiro geschrieben) hab ich ewig viel spiel, da passt locker noch ein zweiter oder dritter schulterring drunter. die flucht zur vorgelegewelle wäre super in der variante wie von mir beschrieben. aber die zahnräder 3 und 4 schliefen etwas aneinander in der version. das bild von vespetta sieht fast so aus wie bei mir. ich hatte irgendwo mal gelesen, dass man auf die richtung der schrift achten soll... habs gefunden: http://www.vespaonline.de/154105-schaltklaue-neu-eingebaut-jetzt-getriebe-probleme.html und http://www.vespaonline.de/13783-wie-antriebswelle-zusammenbauen.html problem ist nur, dass das alles irgendwie wiedersprüchlich ist
  24. Mein Winterprojekt: Neuer Motor für meine kleine. Setup: -50 SR Zylinder -20er Welle -16/16er Gaser -HP4 Lüra -Kontaktlose Zündung -Banane Motor ist grad im Aufbau und wurde komplett glasperlgestrahlt und dann mit Kunstharzlack in schwarz-seidenmatt gelackt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung