hm, hilft mir alles nur bedingt weiter. ich hab auf jeden fall den ersten und zweiten so drauf, dass ich in den leerlauf komme. 3 lässt sich auch gut schalten, nur bei 4 bin ich mir nicht sicher. wenn ich das zahnrad in die eine richtung einbau, dann hab ich nur ganz minimal spiel, andersrum (wie von hiro geschrieben) hab ich ewig viel spiel, da passt locker noch ein zweiter oder dritter schulterring drunter. die flucht zur vorgelegewelle wäre super in der variante wie von mir beschrieben. aber die zahnräder 3 und 4 schliefen etwas aneinander in der version. das bild von vespetta sieht fast so aus wie bei mir. ich hatte irgendwo mal gelesen, dass man auf die richtung der schrift achten soll... habs gefunden: http://www.vespaonline.de/154105-schaltklaue-neu-eingebaut-jetzt-getriebe-probleme.html und http://www.vespaonline.de/13783-wie-antriebswelle-zusammenbauen.html problem ist nur, dass das alles irgendwie wiedersprüchlich ist