-
Gesamte Inhalte
111 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Zmee
-
Man(n) hat auch irgendwann andere Prioritäten, d.h. Zeitmangel was die ein oder andere alte Leidenschaft angeht. Sorry für den Schnellschuß, versuche am Wochenende einige Bilder zu machen. Wie geschrieben, momentan ohne montieren Lenkkopf. Wenn die Gasfabrik montiert und gefüllt wird, läuft sie wie eh und je.
-
Beschreibung: 1978er Special, restauriert mit PV-Lenkkopf, großem Motor und allen Eintragungen. Preis: 3500,- Standort: 84187 Würde meine Smallframe hergeben, da sie nur noch rumsteht. Momentan ist kein Lenkkopf montiert, da ich Vollhonk vor 2 Jahren die Gussschelle überzog. Neuer original PV-Lenkkopf bereits vorhanden und lackiert. KRad Zulassung mit 133ccm, 95km/h und vor Allem: Ausnahmegenehmigung ohne Fahrtrichtungsanzeiger! Motor: Moderat gemachter 136er Malle MK1, GD-Kopf, GS-Kolben, direkt mit TassiMembran, TMX30, Flexkiller Glockenwelle, Egig Superbanana Race 2.54er schräg mit Rep.Kit, kurzer 4. und, und, und… 2009 komplett restauriert, bis 2021 gut 12.000km ohne wikliche Panne gefahren. Danach nur noch sporadisch, seit 2 Jahren nur noch hin und wieder durchgedreht. Vergaser und Tank ausgebaut und ordentlich gereinigt. Weiteres bei konkretem Interesse. Foto siehe Avatar (damals noch mit Ares) und wie geschrieben, bei Interesse. Gruß Andi
-
Zmee verkauft: Malossi 136 Membran, Orig. PX alt Sitzbank und Hauptständer
Zmee antwortete auf Zmee's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Bilder ergänzt. Leider ohne, der ist unauffindbar. -
Zmee verkauft: Malossi 136 Membran, Orig. PX alt Sitzbank und Hauptständer
Zmee antwortete auf Zmee's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Sorry, heut Nachmittag gibt's Bilder. Ja grundsätzlich ist alles noch so verfügbar. -
Zmee verkauft: Malossi 136 Membran, Orig. PX alt Sitzbank und Hauptständer
Zmee antwortete auf Zmee's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Primär weg. Sitzbank etc. ergänzt. -
Zmee verkauft: Malossi 136 Membran, Orig. PX alt Sitzbank und Hauptständer
Zmee antwortete auf Zmee's Thema in Verkaufe Vespa Teile
TMX weg. -
Drehmoment Curly in leise für m1l
Zmee antwortete auf pv211's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sollte sich FalkR noch einklinken: Ab wann wurden die Areses denn mit 1,5er Blech gebaut? Meiner ist Prod. Juni '17. 1,5er Blech? -
Zmee verkauft: Malossi 136 Membran, Orig. PX alt Sitzbank und Hauptständer
Zmee antwortete auf Zmee's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Primär ergänzt. -
ET3 Spannung am Rücklicht extrem hoch
Zmee antwortete auf Gernod's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, ich frag einfach mal in diesem alten Topic: Meine ZGP produziert generell zu viel Power, also an allen drei ZGP Kabeln (Strang 1 Fahrlicht, 2 Stand-/Rücklicht und 3 Bremslicht), Ist es theoretisch möglich den Strang 1 und 2 (Kabelbaumseitig) im Kabelkasten zusammen zu legen und somit die Power aus der Fahrlichtspule für alle 3 Lampen zu nutzen? Gruß Andi -
Zmee verkauft: Malossi 136 Membran, Orig. PX alt Sitzbank und Hauptständer
Zmee antwortete auf Zmee's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Hier mal wieder aufgräumt. Mikuni TMX ergänzt. -
Heute beim switch auf die vorhandene ND30 festgestellt, dass ich die 22,5er offenbar nicht bis zum Anschlag eingedreht habe. Woidi hat Recht, bereits mit der 30er is es untenrum besser. Der fettere Lauf mit der lockeren 22,5 war wahrscheinlich mein Glück... Ergo: Das Flächenthema kann man ausser bei der HD echt knicken. Danke für den Tip!
-
Kann ich jetzt grad nicht ganz nachvollziehen, aber ich werds auf alle Fälle versuchen. Ich war beim 27er mit ND 20 bereits leicht auf der fetten Seite (4-takten bis 1/8 Gas beim dahincruisen). Gestern noch von HD 250 auf 240 runter, obenrum wieder leicht besser. Das werd ich so lassen.
-
Die Flächendifferenz 27-30 ist im Teillastbereich geringer, klar. Du würdest trotzdem gleich auf ND25 gehen?
-
Das heißt in diesem Fall sollte sich nur PJ/HD vergrößern müssen/sollen.. theoretisch? ND gar nicht mal?
-
Servus, Wechsel vom 27er auf 30er TMX. Unverändertes Setup: 136 MK1 direkt Malle Kasten mit Minitassi 97/51er Glockenwelle Ares130 Stat. E-Zündung Würdet Ihr die prozentuale Erhöhung der „Wirk-Kreisfläche“ (in dem Fall 27-30 = 23,5%) als Anhaltspunkt für die Düsenvergrößerung nehmen? Beim 27er fuhr ich: PJ40/HD210/ND20/LL2; lief ideal. Nun im 30er entspräche dies: 50/260/25... Drin ist gerade: 40/250/22,5/2,25 Werd aber das Gefühl nicht los, da ginge es unten und oben noch etwas magerer... Evtl. 40/240/20/1,5 Wäre für jede Einschätzung dankbar.
-
Vespa V133
Zmee antwortete auf VespaStore-Landshut's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Hund wird wohl in den evtl. unangetasteten Steuerzeiten begraben sein. Wobei 17PS dafür schon bemerkenswert wären. Wurde irgendetwas bearbeitet oder nur gesteckt? -
Malle 136 Diskussionstopic
Zmee antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da ist was faul und das hat m.M. nichts mit der Membran oder oder dem Kopf zu tun... -
Malle 136 Diskussionstopic
Zmee antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus, also ich denke bei Dir stimmt was nicht, also mit Deinem Motor Ich fahr so ziemlich das gleiche Setup auf 'nem MK1, bis auf 'nen 27er TMX statt Deinem 30er. SZ auch gleich, QK bei 1,35. Laut einem P4 hatte ich letztes Jahr ~15PS bei 8300. Mit der 2,54 schräg und kurzem 4. (DRT 48Z.) läuft meine GPS 114Km/h (Tacho 145) auf gerader Strecke ohne Wind. Welche Bedüsung fährst Du und welche Zündung? -
War bei mir damals genauso. Hab das Blech auf der einen Hälfte des Lochs dann 1-2cm nach innen gedengelt, innen und aussen abgeschliffen, neu grundiert und nachlackiert. Is' hald so. Wer einen einigermaßen geraden Ansaugweg haben will muss das in Kauf nehmen. Mit 'nem Malossi ASS musst nichts verändern, hast aber durch die spitzwinklige Form die bekannten Probleme in der Leerlaufkultur.
-
Malle 136 Diskussionstopic
Zmee antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Deine Symptome stehen für ein defektes Pickup! Bei Spritproblemen kackt er erst bei höheren Drehzahlen bzw. höherer Last ab. Hast überhaupt den Funken schon mal kontrolliert nachdem sie ausging? -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Zmee antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welches Lüfter-/Polrad fährst Du? -
Würd mich an Deiner Stelle besser selber noch schnellstens ins Thema Steuerzeiten und passende Töte einlesen. 191° Auslaß mit dem Road passt gar nicht! 32,5° VA ist auch amtlich. Wer empfielt Dir sowas? Wenn das Dein 1.Vorhaben in Sachen Motor ist, was ich glaube, würde ich die Sache langsam angehen. Auslaß minimal breiter und an den Auspuffflansch anpassen, wenn überaupt, und die Sache erst mal relativ Plug&Play fahren. Mit dem LTH Road ist das schon ein netter Tourer mit ~13PS. Wobei der Gaser auch groß ist, aber gut, laufen sollte er.
-
Mit offen meinte ich jetz nicht pauschal den Block raus, spalten und Lagerwchsel. Und nein, mir ist nicht langweilig... Um die Notwendigkeit einer Übersetzungsänderung abschätzen zu können, müsste man wie gesagt wissen was der ToneLuk steuerzeitenmäßig vor hat. Für lockere 90km/h Ausfahrten mit nem LTH Road brauch ich mir, denk ich, nicht Gedanken über 2.56, 2.65 oder 2.46 machen.
-
Stimmt schon, beim Thema kurzer 4. und wahrscheinlich auch bei der Doppel-Feder-Polini. Ausgenudelte Lagersitze hab ich aber noch nie gesehen bei 17PS/NM. Das Thema Primär gerade/schräg sehe ich allgemein als etwas zu heiß gekocht an. Ich persönlich fahre einen leistungstechnisch identischen Malle MK1 Motor mit 2,54er und 3-Scheiben Kork Kupplung (Malle-Feder) seit über 8000km ohne irgendwelche ausserordentlichen Probleme. Der ist auch jeden Winter prophilaktisch offen.