Zum Inhalt springen

rod'n'roll

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.756
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von rod'n'roll

  1. das bezweifel ich auch nicht, war doof formuliert. trotzdem muss er nochmal abstimmen, wenn er nen neuen verbaut... und da er seinen neuen in wenigen wochen bekommt, zwischendurch aber wohl bei dem wetter nicht viel fahrn wird.. den rest kannste dir denken
  2. dann versteh ich deine aufregung hier nicht. nen 30er auf das 25er rohr zu schnallen, macht wenig sinn, außerdem musst du eh nochmal abstimmen, wenn das neue schnüffelstück da ist. momentan ist schnee, also lass das ding stehen und fahr schlitten ;)
  3. auf welchen ansauger hast du das ganze eingentlich geworfen? leistung verlierst du, weil der ram air zu wenig filterfläche zu haben scheint. bei mir hats über 1ps und richtig band ausgemacht. wird aber so sein, dass es bei nem luffi mit mehr fläche anders aussieht..
  4. kleiner tip: der ram air kostet richtig leistung;)
  5. wenn du nen ori stoßdämpfer hast, schleifts bei nem raceman...
  6. natürlich ist das groß, gründe stehen weiter oben. pj schlauch durch schneiden halte ich für blödsinn, wenn sie eh net aktiviert wird.
  7. nur mal so als beispiel: ich fahre ne 35er ND... viele sagen: viel zu groß..., sie passt aber. die daten ausm smallframesetup sollten nur als ungefähre anhaltspunkte genommen werden. und den 30er mikuni düsenordnungsmäßig mit nem 25er dello zu vergleichen geht auch net. mfg basti nochmal zum thema große ND.. es gab in letzter zeit einige aussagen über den 136er, in denen es um klemmer im schubbetrieb ging.. vll sind also große nd, die man mit ein wenig arbeit zum laufen bekommt besser, als kleine, die einem schnell ein schönes standgas schenken.
  8. 1. nebendüse zu klein 2. HD zu klein 3. PJ erstma egal 4. Clipstellung? 5. finde ich 2,5 umdrehungen schon viel... edit: auf der vorseite rät dir falkR zu HD im bereich von 250-300... dies heißt in dem fall, dass du mit 300 anfangen sollst, oder möchtest du dieses feine kurze quitschen, in verbindung mit plötzlichem motorstillstand schon beim ersten mal hoch drehen hören?
  9. warum kaufst ihn nu doch net beim worb? ziehchoke... meiner springt meist auch ohne choke an;)
  10. wenn du das teil nicht regelmäßig brauchst, würde ich da was selber bauen, sprich, ne alte nuss opfern und flex und feile schwingen.
  11. spachteln geht aber nicht, wenn man danach pulvern will.. bzw geht nur mit speziellem spachtel
  12. die düsengrößen sind vom reinen wert her nicht vergleichbar. wenn ich mich nicht irre, ist dellorto mal 2 ungefähr mikuni, oder so ähnlich...
  13. würd gern die 2,54er haben:)
  14. Was es kostet kann dir eigentlich nur der Spengler sagen, ders auch machen soll. Und in deinem Fall heißt das (Spachtel)Zauberwort Zinn.. mfg basti
  15. das stimmt beim 30er. der ist auch verpresst. beim 27er kann man den GLAUB ich, tauschen. müsstest dann halt mit dem gaszug nen bogen unter dem tank entlang machen und dann von hinten richtung gaser. mfg basti
  16. Die Powerjet ist eine Düse, die die HD im Vollgasbetrieb unterstützt. Dadurch KANN man in 2/4 und 3/4 Gasstellung die HD kleiner wählen. Angeblich schaffen wirs mit unseren Motoren aber nicht, sie zu nutzen, warum auch immer. Wundert mich vor allem, weil ich ne 250er HD fahre, andere meist um einiges größere. Zu Bedüsung beim 30er würde ich sagen, dass die Ausgangsbedüsung vom Worb gut ist, bzw sie damit auf jeden Fall läuft und man dann abdüsen kann. Mfg basti
  17. kurze frage: braucht man für ddie langen ersten und zweiten gänge von drt einen anderen tannenbaum? mfg basti
  18. nein, ist er nicht. aber ich mag ihn :) edit: beim wrobel kostet der 30er tmx 142 euro, bei LTH 145... ab und an muss man halt mal n bissl gucken und nicht alles bei pis kaufen
  19. ja, das ist bei dem so ;) ansonsten halt mal den basti anschreiben, ob der sowas auch anbietet..
  20. 30er mikuni tmx, fippe oder basti ansauger und ab dafür...
  21. gaszug sauber verlegt? meiner hat ne zeitlang immer geklemmt und ist dann wieder gegangen-> karre drehte hoch bei gezogener kulu, aber halt net immer.. mfg basti
  22. könnte mir vorstellen, dass ers ausm kopf weiß... würde an deiner stelle noch über den doa ansaugstutzen nachdenken.. franz dran und ab gehts..
  23. ist,bzw war das der roller, der hier im verkaufe angeboten wurde??
  24. mal was anderes: ich habe in der firma nen tacho von ner rep maschine (spannungsumformer) gefunden und frage mich nun, ob man damit nicht vernünftig die drehzahl abnehmen kann. das ding induziert eine spannung, die proportional zur drehzahl steigt. ist es irgendwie möglich, diese spannung zu messen und wieder in eine drehzahl umzuwandeln und dann am rechner auszuwerten? bin absoluter pc noob;) mfg basti so einer ist das: link
  25. @undi: kann man nun generell davon ausgehen, dass die vforce im vergleich zur boyesen keinen wirklichen vorteil haben? edit: auf die max leistung bezogen, nicht den verlauf...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung