Zum Inhalt springen

rod'n'roll

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.756
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von rod'n'roll

  1. Kabelbruch? Birnen? klingel die blinker doch mal durch.. Quellen? habe ich nie gemacht.. dirko ganz dünn auf beide hälften, dichtung dazwischen und zu machen mfg basti
  2. ich hol das hier nochmal hoch... ich hatte vor, in nächster zeit ein paar tröten zu bauen, würde das gerät auch ausschließlich dazu nutzen. gibt es da nichts in niedrigeren preisregionen, würde mit dem gerät vll 10 pötte im jahr braten... mfg basti
  3. hast recht, soweit habe ich net gedacht... ich wuchte täglich rotorwellen, aber da gibts ja keine pleule, kolben und co... bin raus, hehe
  4. Zylinder und dessen Bewohner noch heile? Meinst du, das ist ein Spannungsriss vom Aufschweißen? MfG Basti
  5. also ich konnte meinen tank vorübergehend mit ner m8 schraube befestigen.. was aber nicht unbedingt etwas heißt, wenn man meine reuse sieht. soll heißen, muss net original sein... mfg basti edit: laut sip sind die zapfen M7.... klick
  6. bisher wurden hier, soweit mir bekannt, ST52, CK45 und CK60 in erwägung gezogen.. die tun sich preislich wenig bis nichts...
  7. lalelu.. ich gehe lieber ins bett...
  8. die scherkraft auf die scheibenfeder, die sie dann auch ziemlich schnell zur aufgabe zwingt, tritt erst auf, wenn sich die mutter lockert, und der kulukorb vom konus der nebenwelle rutscht edit: oder, wie unter mir geschrieben: die konen passen nicht aufeinander...
  9. wenn ich mich nicht irre, sitzt die kulu bei der px auf der kurbelwelle. auf der px kulu ist ein kleines primärritzel drauf, genauso wie auf der kurbelwelle der smallframes. da wird einfach nicht solch ein drehmoment übertragen, wie es bei einem großen ritzel auf ne kleine welle getan wird, deswegen hält die zylindrische verbindung mit scheibenfeder... bidde nich schießen, falls verkehrt;)
  10. @pkr: blöd, dass das hier verwendete normteil kein keil ist.
  11. ich finds super, was sich manchmal aus einfachen "ich habe da mal ne technik frage"n entwickelt... vll n bissl nervig für den, ders iwann mit der suche findet.. @heizer: wie sicherst du die nebenwelle denn gegen verdrehen beim anziehen? ersten gang rein und am rad kontern? ;) mfg basti
  12. also braucht man ihn laut deiner aussage, damit beim festziehen der kulu mutter, die nebenwelle nicht mitdreht? sehe ich das richtig? mfg basti
  13. wenn mans genau nimmt, ist es eine scheibenfeder...
  14. Zitat Roloff Mattek Maschinenelemente S.390: Bei der Herstellung des Außen- und Innenkegels können selbst bei gleichem Einstellwinkel herstellungsbedingte Abweichungen (innerhalb der zul Toleranz) auftreten, die die Berechnungsergebnisse beeinflussen. Im Gegensatz zu DIN 1448 sollten bei richtig ausgelegten Kegelpressverbänden KEINE zusätzlichen Passfedern vorgesehen werden, da bei der ersten Belastung der Verbindung durch das Drehmoment T das verspannte Außenteil sich schraubenförmig auf den Innenteil schiebt. Passfedern würden diesen natürlichen Vorgang behindern und somit KEINE reibschlüssige Verbindung ermöglichen. Zusätzliche Passfedern könnten lediglich zur LAGESICHERUNG vom Außen- zum Innenteil dienen, jedoch auf Kosten des sicheren Reibschlusses. Kegelverbindungen sollten leicht geölt montiert werden. Nach der ersten Belastung durch das Drehmoment T ist die zur Erzeugung der Aufpresskraft vorgesehene Schraube bzw Mutter entsprechend nachzuziehen. Lüra: Lagesicherung, klar. Kulu: ?? ich hoffe, ich durfte das zitieren... mfg b
  15. stichwort: formschlüssige fügeverbindung, keilverbindung... oder hab ich in der abendschule net aufgepasst;)
  16. ich finde scooterias ausführung weiter oben ganz sinnig und ich hab das ding vorsichtshalber montiert...
  17. kann ich den halbmond der nebenwelle weglassen? der ist mir nämlich gerade ins getriebe gefallen und wenn ich den wieder raus habe, würde ich ihn am liebsten weg lassen:) mfg basti
  18. und nun? könnte auch nur 1mm max sein, ist schlecht zu schätzen jaja, die suche...... wems vll irgendwann mal hilft :klick
  19. relativ eilige frage.. habe gerade meine kulu runter genommen und festgestellt, dass die nebenwelle ca 1-1,5mm axialspiel hat. auch mit noch montierter kulu... schlimm? mfg basti
  20. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man ne reifenwuchtmaschine umbauen kann, weil du zwei lagerungen zum dynamischen wuchten von kurbelwellen brauchst, dementsprechend auch zwei sensoren an selbigen... an ner reifenwuchtmaschine wird ja nur in einer ebene gewuchtet und das auch nicht gerade genau...
  21. mit 700 euro meine ich den preis pro tonne... 260er wären schrottwellen und wohl auch für in etwa schrottpreis zu haben, müsste ich aber klären.
  22. soo, ich habe bei uns mal nachgefragt.. stahlpreis liegt bei knapp 700 euro momentan. wird also wirklich net billig.. habe den mund zu voll genommen. allerdings haben wir bei uns im hof schrottwellen rum liegen. das problem: 260mm außendurchmesser... mfg basti
  23. An RAD gedacht?? Musst den Rechner umstellen...
  24. Neue Teile da... Info an die aktuellen Käufer: Geld ist alles da, Adressen habe ich auch beisammen, geht also morgen alles raus. MfG Basti
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung