Zum Inhalt springen

rod'n'roll

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.756
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von rod'n'roll

  1. nein, und da bin ich mir sicher... du brauchst die hier, außer, du hast ne kuwe mit 54mm hub mfg basti
  2. du willst das nicht wirklich wissen, weil du dann zwei euro sparst, oder?
  3. du hast die frage doch dazu editiert... kann ja net auf ne frage antworten, die noch net da steht, oder? rein objektiv würde ich meinen, dass beide gehen, sicher bin ich mir nicht. mfg basti
  4. Keine ahnung... Mach doch als erstes mal eine Portmap, ermittel deine aktuelle Auslassbreite und dann sehen wir weiter....
  5. Bogenmaß das ist das maß, was du auf deiner portmap haben solltest.. hier nochmal ein nettes bild auf deiner portmap ermittelst du das bogenmaß aber in mm und nicht in °
  6. arbeite mal den oben geposteten link durch.. da steht schon sehr viel drin.
  7. nö, bissl malen, bissl messen, bissl rechnen, bissl fräsen;)
  8. schön fragen, wie hoch denn der kilo preis der handcreme ist... blöd ist nur, wenn dann alle verfügbaren handys gesperrt sind... spass vorbei:(
  9. weil du den polini ja nichtmal getestet hast.. das selbe KANN dir mit nem malle auch passieren...
  10. fänd ich doof... mein tip: laufbahn neu machen, GS Kolben, Mallekopf... :) mfg basti
  11. dank dir.. war auch die ganze zeit am grübeln, weil ich den Kombistecker der xl2 nicht zerschnibbeln wollte, um das auszuprobieren... mfg basti
  12. Killschalter: Ich habe keine Ahnung, wie ich den anschließen soll. Ich weiß, dass ich irgendein Kabel auf Masse lege damit.. Aber welches? Zündung ist ne PK 50XL2, Roller V50, Killschalter kommt in die rechte hintere Backe... mfg basti sehe ich das richtig, dass ich nen schließer zwischen das grüne kabel von derzündgrundplatte und masse legen muss? Schaltplan XL2
  13. rischtisch... wenn du nen rms benzinhahn hast, kannste das rohr n bissl verbiegen, damits nicht mehr überläuft
  14. hast kein schweißgerät? Dann kannste dir sehr schnell einen selber bauen mfg b
  15. danke für die antwort... werde nu erstma die cosa federn raus nehmen und im frühjahr dann mit polinizeis komponenten ne vernünftige aufbauen... mfg basti
  16. Ändern erstma gar nichts.. Wäre natürlich geil, wenn jmd eine abfunken könnte... Würde mir überlegen, eine zu sponsern... edit: ich werde heute mal eine welle komplett vermessen und den roller samt mir auf ne waage stellen...
  17. Ich weiß nicht, obs wirklich jmd interessiert.. aber mir bringt sowas Spass... Im "Wie bekomme ich 250ccm in eine Smallframe" Thread gabs eine leichte OT Diskusion zwischen PKR und anderen GSF Usern, in wiefern die Hauptwelle der SFs den Belastungen in Conversion Motoren standhalten kann. Ich würde die Welle sehr sehr gerne durch rechnen, leider fehlen mir dafür die Materialbezeichnungen der Wellen. Sollte es überhaupt Angaben seitens des Herstellers zu den Baujahren oder zumindest zu den Wellenspezifikationen geben, wäre ich sehr dankbar, wenn sie jmd hier posten könnte. Natürlich ist auch jeder zu Materialprognosen eingeladen... PS: ich möchte hier nicht diskutieren, obs nun sinnvoll ist oder nicht...
  18. okay, jeder ärgert ihn mal, bzw verkündet seinen unmut ihm gegenüber.. aber ich finde seinen beitrag wirklich top. wenn ich da an die ganzen verrückten originalos denke, die sowas seit jahren suchen und dann jmd sonne karre auf kickstarter und 102er dr umbaut, finde ich das auch verschwendung.. Und von Cuts war doch gar nicht die rede, oder?
  19. jo, wie gesagt, ich mach mal preise für ck45/60 und meld mich dann hier wieder.. versand über die firma wäre auch net das problem...kostet halt nur mfg b
  20. nördlichster norden... haffkrug, das ist in der nähe von lübeck/tdf strand
  21. hm, material CK45? oder 60? werd montag mal nen preis bei uns inner firma checken.. habe mich bei der toleranz nur gewundert, weil unsere wellen immer K6 geschliffen werden.... mfg basti ich les mich mal komplett durchs topic, bin daran auch sehr interessiert und könnte wie gesagt, die maschinelle fertigung der walzen übernehmen. problematisch wird dann höchstwahrscheinlich der versand eines 200kg schweren metall"brockens"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung