Zum Inhalt springen

rod'n'roll

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.756
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von rod'n'roll

  1. Getriebe.. stimmt was nicht? ich musste heute mein gehäuse wieder zerlegen, weil sich die kuwe meiner meinung nach zu schwer drehen ließ. habe dann nochmal nen blick über die innereien geworfen und habe fest gestellt, dass die gangräder des ersten ganges von vorgelege und hauptwelle nicht fluchten. alle anderen laufen genau zueinander, nur die beiden nicht. das zahnrad ist auf jeden fall richtig rum montiert und habe nur ne neue schaltklaue montiert und die ritzel wieder rauf gesetzt. hat vll mal jmd n bild, wie sie zueinander laufen sollen?`oder kann mir sagen, was falsch ist? mfg basti
  2. die nummern sind gleich gewesen, welle ist neu und man kann den motor am lüfterrad durch drehen.. kommt mir trotzdem ein wenig schwer vor.. vll ists auch nur einbildung
  3. der ging wirklich nicht weiter rein. habe ihn mit nem durchschlag rein gehauen.. edit: das lager ist natürlich auch ganz drin ;)
  4. ich werd das mal ein wenig mehr schmieren. der simmering auf der kuluseite ging nicht weiter rein, habe dann ein wenig öl an den simmering gemacht, die welle rein gesteckt und durch gedreht dann rausgezoogen und kein öl an der welle gesehen, also schleift da nichts. werd da nachher nochmal bei gehen mfg basti
  5. alles klar, dann werd ich mich da nochmal dran machen. kannst du nochmal was zu der schwergängigkeit sagen? mfg
  6. kulu simmering ist nicht bündig, also schaut etwas raus. lüra seite müsste ich lügen, lief aber auch ohne lüra simmering n bissl schwer
  7. kleiner bebilderter zwischenstand: mache mir nur sorgen, ob alles in ordnung ist. die kuwe lässt sich RELATIV schwer drehen, auch wenn das schwungrad unten ist. kann das an den neuen simmeringen liegen und weil ich noch kein öl drin habe? übersetzung ist auch neu... oder geht das immer relativ schwer? mfg basti
  8. moinsen.... heute war ich lager holen (NU204).. habs über die firma geholt und gleich 3 mitgenommen... wollte dann den inneren lagerring aufziehen. und nun mein problem: habe den innenring zuerst vorsichtig mit ner lötlampe erwärmt, dann noch nen zug an der zigarette vorm aufsetzten und dann wars soweit... eine ca 1x1mm große stelle auf der äußeren luffläche ist ganz leicht blau angelaufen.... habs dann erstma aufgesetzt, bin mir nu aber nicht sicher, ob das noch in ordnung ist.. was mach ich nu??? mfg basti
  9. frag doch mal polinizei, ich glaub, der hat sowas auch...
  10. mir wurde in meinem thread zu einer 20/20er Vollwange vn mazuchelli geraten. mfg basti
  11. Moinsen, suche - nen V50 Tank - Mikuni Benzinqumqe - Scheinwerfer mit Fernlicht eckig - qk50 gabel - MfG Basti
  12. ja, ist sicher auch linksgewinde.. Und zum reinhauen der achse natürlich nen schon/kunststoffhammer nehmen und keinen Stahlhammer mfg basti
  13. Moinsen, haben wir gerade hinter uns.... Unter der Gummiabdeckung sitzt die Tachoschnecke, diese am besten mit nem Schlagschrauber rechtsrum raus drehen. Dann Rad ab, Simmering raus und Sprengring runter. Dann kannste die komplette Achse zur Radrichtung hin rausschlagen, eines der Lager sollte dann schon mit raus kommen. Nun siehst du ne Gewindehülse. Diese muss mit ner zurecht geflexten Nuss oder ähnlichem raus gedreht werden(wieder rechtsrum!!), danach kannste das kleine Lager raus drücken. Zusammengebaut wird in umgedrehter Reihenfolge. Folgende Teile brauchst du: Simmering: http://www.sip-scootershop.com/DE/Products...SR90R100PV.aspx Lager Radseite: http://www.sip-scootershop.com/DE/Products...17x40x12mm.aspx Lager Innen: http://www.sip-scootershop.com/DE/Products...V50PVET3PK.aspx Tachoschnecke geht beim Ausbau gerne kaputt: http://www.sip-scootershop.com/DE/Products...PVET3PK50S.aspx Hoffe, ich konnte dir helfen MfG Basti edit: und ich mach mir die ganze Arbeit ;)
  14. so, anbei mal zwei Fotos des derzeitigen Standes.. Gehäuse ist soweit feddich, soll jetzt erstmal plangefräst und ausßen gestrahlt werden, danach poliere ich noch die Flächen der ÜS... zum Einlass hätte ich gerne Meinungen bezüglich der Größe... Reicht das nun so bei meinem derzeitigen Setup? Wenn der Kolben in UT steht, sind alle Boostportlöcher offen, also die Zähne verdecken sie nicht. Wenn alles so in Ordnung ist, gehen die beiden nächste Woche zum drehen/fräsen mfg Basti
  15. So, Zylinder und Gehäuse sind feddich, Bilder gibbet heute abend. Nebenbei hab ich eben mal beim Worbel die Vergaser durch geguckt und mir ist aufgefallen, dass er den 30er Mikuni TMX für unter 130 Euro verkuft.. War dann hier bei meinem lokalen Teilehändler und der meinte, dafür bekommt er den fast nicht eingekauft... kann mir jmd sagen, wie er den Preis anbieten kann?-Oder ist da n Fehler im System? mfg
  16. Also, kein Fett, sondern n Spritzer Getriebeöl. Vielen Dank für die Antworten
  17. ja, dann kommen ja noch ne menge prduktions und vertriebskosten dazu. ps: worauf wollten wir hinaus? das 200 hangefertigte nun teurer, oder günstiger vertrieben werden können, als gepresste? ;)
  18. Leider kennt man ja ein paar Faktoren der Formeln des Wikipedia Links nicht.. Ich kann mir vorstellen, dass 200 Stck noch relativ niedrig angesetzt ist, wenn man sich mal ansieht, was vernünftige Werkzeugmaschinen kosten, bzw. die Werkzeuge, von denen man ja auch einige braucht...
  19. Dann haben sie also ein Elektrolytbad, so groß wie ein Tankwagen? Interessant ;)
  20. des weiteren müsstest du das theoretisch eintragen lassen, wenn du die blinker weg lässt.. mfg basti wenn du die blinker los werden willst, pm!
  21. würde ja heißen, dass man das tannenbaum und antriebswellenlager auch net mit fett schmieren sollte, richtig?
  22. genau deswegen frage ich, hatte mich über eine zusammenbau anleitung gewundert, in der das lager gefettet wurde, weils angeblich nicht geschmiert wird. genau wie das tannenbaumlager und das nadellager der antriebswelle, generell würde da doch n spritzer öl beim zusammenbauen reichen, oder? mfg
  23. moinsen, wird das kulu seitige kurbelwellenlager durch getriebeöl geschmiert?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung