Zum Inhalt springen

rod'n'roll

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.756
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von rod'n'roll

  1. Wird halt irgendwann eng mit der Außenkontur des Maghouse. Könnte mann dann aber ja mit planen. da ist noch ordentlich Wandstärke bis zur Zündung.
  2. Wieviel Restgewinde bleibt dann noch? Was für eine Welle ist geplant? mfg b
  3. ah ok, dann hat wohl nur der Blickwinkel irritiert. Bin gespannt
  4. Wenn ich zurück denke, was der Polini RS125 Zylinder so an Platten verbogen hat und in diesem Fall um einiges Mehr an PS/Nm anstehen, finde ich die Platte vor allem im Bereich der Schrauben zum Block hin um einiges zu dünn. Man kann es auf dem Bild ja nur erahnen, aber das nächste Problem wird meines Erachtens die generelle Plattenstärke. Da reißt es schon recht ordentlich an den Verschraubungen zum Zylinder.
  5. Steht das genaue Setup hier irgendwo? Die 14PS Vorreso sind schon echt nett.
  6. Die von mir oben erwähnte tats auch bis zum Schluss total unauffällig. Die Flanken waren aber mehr als rund und daher flog sie raus, als ich am Getriebe bei war.
  7. Enttäuscht bin ich von der Evergreen. Die sah nach 3000km schlimmer als, als eine originale nach 40 Jahren im Schlachtmotor. Liegt mit knapp 30PS/NM aber natürlich auch mehr Leistung an als am O-Motor. Habe dann aber aus der "Not" heraus wieder Evergreen verbaut, schalten lässt sich das top mit CASA Hauptwelle.
  8. Wenn die Felge keine Stehbolzen mehr besitzt, fällt sie auseinander, sobald die die Muttern von der Trommel drehst. Ich hatte mir die Octopus gekauft, weil ich ewig Rundlauf- und Bremsproblemen rum gehühnert bin. Hatte irgendwann keine Lust mehr und den Krams bestellt. Und sie tut halt, was sie soll.
  9. Also die SIP-Felgen passen problemlos. Wenn man aus einer Originalfelge die Stehbolzen entfernt, passt sie auch rauf. Angüsse weg schneiden ginge mit Sicherheit auch. Die Verarbeitung der Trommel und der Welle ist top.
  10. http://www.scooter-center.com/de/product/3332416/Kugellager+CASA+PERFORMANCE+Octopus+Multispline+Lambretta+LI+Serie+3+LIS+SX+TV+Serie+3+DL+GP?meta=3332416*scd_ALL_de*s20189145961296*octopus*11*11*1*16
  11. Hat das jemand im Langzeittest? So grundsätzlich haben die Staubschutzringe ja eigentlich keine Dichtfunktion gegen Öl, was nun aber ja nicht heißen muss, dass es nicht funktionieren kann. Warum? Gezwungenermaßen fahre ich nun ein "kleines" Casa wegen der Octopus Welle und dieses Lager tuts schon ne Weile tadellos.
  12. Ich fahre Allzweckfett ausm Baumarkt im Rb20, hauptsächlich, weil ich vergessen habe, was anderes zu kaufen. Läuft seit 4000km problemlos.
  13. genau so etwas habe ich gesucht, danke.
  14. Danke für die Ausführung. Mir ging es hier um einen wirklichen Direktvergleich von meinetwegen einer BGM Zündung samt BGM Lüfterrad mit statischem Zündzeitpunkt zu der Variotronic und deren Derivaten. Nicht in direktem Hinblick auf die Verstellung und eventuell dadurch mehr Leistung/Band, sondern so generell.
  15. Hast du zufällig mal einen Leistungsvergleich von statischer Zündung zu Varitronic an nem Einser oder so zur Hand? Bin zu doof für die Suche und finde nichts...
  16. Könnte man auch direkt im Großverbraucher Paket kaufen und vorbeugend an die Nachbarschaft verteilen mit dem Hinweis, diese doch bitte morgens halb sechs zu nützen, wenn man zur Arbeit aufbricht.
  17. War heute nochmal am P4 mit der Box. Grün: Kurve mit bisher meiste Leistung in der nahen Vergangenheit und bestem Band bei eher kühlen Temperaturen Blau: Kurve mit Knie und RamAir vor kurzem Rot: Kurve von heute mit Airbox Basti 11.07.2017 Vergleich.pdf Setup: Rb20 mit 60 Hub 35er Mikuni (von 265/22,5 auf 255/20 runter bedüst mit Airbox) Fat Mamba
  18. Den hat der Harald hier mal gepostet. Ist ein Abgasbalg von einem Mercruiser. CEF Nr.: 500512 K Ori Ersatzteil Nr: 18654A1 innen Durchmesser beide Seiten 64mm Länge 140mm mfg b.
  19. Ich war begeistert von der Harald'schen Version der Airbox und habs ihm nachgemacht.. AM RB20 ist das in Verbindung mit gedämmten Hauben ein Unterschied wie Tag und Nacht. Angenehm dumpfes, dennoch sportliches Ansauggeräusch und auch eine ansprechende Optik. Danke für die Idee Innen Drin steckt ein 93mm K&N Filter. LTH Gummis werden noch mit dem Faltenbalg verklebt.
  20. Warum nicht? Abdüsen und Abfahrt. Ich meine aber gelesen zu haben, dass beide RTs den Ansauger von der 200er bedürfen, dann wird's stecktechnisch mit dem 20er eng. (gefährliches Halbwissen)
  21. Hoffentlich haben Sie das Kit umfangreicher getestet, als die SS Zylinder. Schade finde ich hier abermals, dass sie hier trotz Neugestaltung des Blocks das Hinterradlager beibehalten haben. Wundert aber wenig, wo sie ja fast die einzigen sind, die das Lager noch in halbwegs anständig herstellen/vertreiben. Zum 5-Gang: Ich habe letzte Woche einen der neuen Köpfe für den SS225 bekommen und im Paket war ein Prospekt von CP, worin es hieß, dass das Getriebe die Power des SSR vertragen soll. Naja, bin gespannt.
  22. http://www.scooter-center.com/de/product/BGM7772BU/Buchse+fuer+Stossdaempfer+hinten+BGM+PRO+R12+V2+Black+Edition+300+310mm+Lambretta+LI+LIS+SX+TV+DL+GP?meta=BGM7772BU*scd_ALL_de*s20151787377504*bgm ist sie das nicht?
  23. Unabhängig von der Quelle der Info, wäre es schon geil, so eine Lambretta mit modernem, den aktuellen Abgasnormen entsprechenden, Vario-Viertaktmotor sowie ABS, gut sichtbaren Blinkern, "leicht" überarbeitetem Design und Plaste Spritzgussteilen statt Alu und Stahlblech. Ach Moment, das gibt's ja schon
  24. Damit löst du die Hinterradmutter? Alder Vadder, hast auch n festen Händedruck? :) Ich hab mir den CASA Trommel Kram gekauft. Teuer, rockt aber.
  25. Gibt es zufällig ein Bild der Bruchfläche? So rein von der Theorie sollten sich ja selbst bei einem nicht ausdistanzierten Getriebe die Zahnflanken unter Last sauber aufeinander legen. Das AF war tatsächlich auch unter den Kandidaten, ist nur nicht lieferbar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information