-
Gesamte Inhalte
3.756 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von rod'n'roll
-
Die Lautstärke ist für mich nebensächlich. Mir geht's hauptsächlich darum, erstmal mit den "altgedienten" Anlagen soviel heraus zu kitzeln, wie möglich und der Motor im Zuge dessen möglichst schön und schnell fahrbar zu machen. Mit der Mamba hatte ich hier beim Sprung vom dritten in den vierten Gang mit 16/46 und LI150 Getriebe so eine kleine Gedenksekunde, wenn ich nen Ticken zu früh hoch geschaltet habe. Ich bin den Franspeed noch nicht auf der Straße gefahren, laut Diagramm hat sich dieses "Problem" wohl aber eher verschlechtert.. Alternativ könnte ich natürlich vom 16er auf n kleineres Ritzel gehen.
-
Lambrett Edelstahl long Range Tank, Erfahrungswerte
rod'n'roll antwortete auf gonzo76's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Finde den Jet Tank top. Bis auf die verschlossene Deckelentlüftung bei mir, die dazu führte, dass der Sprit nicht nachfloss. den Deckel hab ich aufgebohrt. Nun habe ich das Problem, dass eine der eingesetzen Gewindebuchsen beim Lösen der Schraube mit dreht. Problemlösung bisher: Tank drin lassen..... -
Nein. Zylinder und Kopf wurden vor ein paar Jahren für den Vorbesitzer von Powo auf 60 Hub und den Touristen angepasst. In diesem Zustand hatte das mit der Mamba knapp über 27PS und 26,xNm. Darauf aufbauen habe ich bis jetzt fast ausschließlich den Auslass sowie im Ansauger nachgefräst. Ergebnis siehe oben. Ich werde den Zylinder die Tage mal ziehen und mich mit den genannten Themen sowie der Verdichtung beschäftigen. Die 35 sollten bald fallen, denke ich. Wobei es mir wichtiger wäre, den Vorreso vom Franspeed zu erhöhen.
-
Achso, das Ganze wurde mit Sacchi Knie und seit 2000km nicht ausgewaschenem RamAir gefahren
-
Das ist ne gute Frage. Grundsätzlich habe ich noch folgende Ansatzpunkte: - Auslass von 67% auf 70% Breite bringen - Hinterschnitte auf Maximum Ausprägung/ Minumum Wandstärke zu den Stehbolzen fräsen - Die Zündung wurde am P4 noch gar nicht verdreht - Nadelspiele - 4 Bar aufs Hinterrad Die Steuerzeiten passen soweit ja gut zu den Auspüffen.
-
Absolut. Ich werde mal schauen, ob vorreso noch etwas zu holen ist. Die 12ps sind schon fein.
-
-
Leistungsstärkste Auslassgeometrie. zeig und erkläre deine auslaßgestaltung
rod'n'roll antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
+0,6ps. Dieses eher nichts sagende Ergebnis liegt unter meinen Erwartungen. Aber nachdem der erste Schritt +2,x ps gebracht hat, bin ich trotzdem zufrieden. Vll ist hier mit dem Auspuff auch Ende, keine Ahnung. -
Leistungsstärkste Auslassgeometrie. zeig und erkläre deine auslaßgestaltung
rod'n'roll antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
+0,6ps. Dieses eher nichts sagende Ergebnis liegt unter meinen Erwartungen. Aber nachdem der erste Schritt +2,x ps gebracht hat, bin ich trotzdem zufrieden. Vll ist hier mit dem Auspuff auch Ende, keine Ahnung. -
Leistungsstärkste Auslassgeometrie. zeig und erkläre deine auslaßgestaltung
rod'n'roll antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
Aktuell nicht. -
Leistungsstärkste Auslassgeometrie. zeig und erkläre deine auslaßgestaltung
rod'n'roll antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
so ausgeprägt hätte ich es auch gerne gemacht, nur begrenzt mich die wandstärke zur stehbolzenbohrung. habe (gemessen mit dem geilen timey tool) nur noch etwas über 1mm material zum stehbolzenkanal... -
Leistungsstärkste Auslassgeometrie. zeig und erkläre deine auslaßgestaltung
rod'n'roll antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
Moin Rainer, hab ich vorgestern tatsächlich. Auf den Prüfstand gehts die Tage. mfg -
Endlich jemand, der das ding verbaut und hier veröffentlicht
-
Ein Foto kann ich davon leider nicht machen, weil der Tank noch im Rahmen hängt. Will die Schraube da auch ungerne raus würgen, bevor ich mir relativ sicher bin, ob und wie ich das reparieren könnte. Es ist halt irgendwie eine Gewindehülse aus Metall, die in den Kunststoff eingelassen ist und nun mit dreht.
-
Moinsen, habe kein eigenes Jet200 Tank Topic gefunden, bei Bedarf bitte verschieben. nach den ersten Ernüchterungen zum JET200 Performance Tank zu Beginn des Jahres (Deckel war so dicht, dass der Motor im Stand ausging) sowie der allgemeinen Passform habe ich nun das Problem, dass sich eine der Einziehmuttern gelöst hat und mit dreht. Raus würde ich die Schraube wohl gewürgt bekommen. Hat jemand eine Idee, wie man solch ein Gewinde dann hinterher retten kann? Danke :)
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
rod'n'roll antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, hat mir jemand mal ne sichere Starbedüsung für den 30er Polini PWK über Drehschieber auf Malossi Sport 2016 und Sip Road? danke sehr :) mfg b. -
Böse
-
Da hab ich auf der fullframe s2 bisher keine Probleme
-
Leistungsstärkste Auslassgeometrie. zeig und erkläre deine auslaßgestaltung
rod'n'roll antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
Kurios ist, dass vor der Bearbeitung ein runter düsen keine positiven Effekte brachte, nach der Bearbeitung aber schon. Das soll mal einer verstehen. Bis auf die Düsen ist das Setup gleich -
Leistungsstärkste Auslassgeometrie. zeig und erkläre deine auslaßgestaltung
rod'n'roll antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
Das ist ein einteiliger rb20 -
bin nochmal am zylinder beigegangen. die mamba kann also schonmal über 30 ;) mich reizt der auspuff und ich werde da mal am ball bleiben. gar nicht beachtet wurde bisher die nadel, die zündung und die qk ist auch "relativ" hoch mit 1,4. Setup weiterhin: RB 20 mit 130/193 cnc kopf 35er mikuni mit nd 22,5 und hd 270 fat mamba varitronic
-
Leistungsstärkste Auslassgeometrie. zeig und erkläre deine auslaßgestaltung
rod'n'roll antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
Hier mal der direkte vorher-nachher Vergleich. bin drauf und dran, die hinterschnitte noch ausgeprägter zu gestalten :) -
Leistungsstärkste Auslassgeometrie. zeig und erkläre deine auslaßgestaltung
rod'n'roll antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
das ist schon danach und ordentlich material raus. die wandung zu den stehbolzen ist allerdings relativ dünn und ich will nicht durchbrechen. muss mir wohl mal etwas zum messen basteln. irritieren wird wohl zusätzlich noch der kleine rand vinamold, der da zwischen kolben und laufbahn gelaufen ist. der auslass selber war schon beim kauf gefräst. auf dem unteren bild ist in etwa der zustand vorher eingezeichnet. hab natürlich keinen abguss gemacht -
Leistungsstärkste Auslassgeometrie. zeig und erkläre deine auslaßgestaltung
rod'n'roll antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
Hier mal mein Beitrag zum Hinterschneiden. Vorher 27PS/27Nm am RB20 mit 35er Mikuni und Fat Mamba. Freitag gehts auf den P4. -
NBR Simmeringe so grundsätzlich etwa 100°C im Max...