Zum Inhalt springen

rod'n'roll

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.756
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von rod'n'roll

  1. Nabend, kann mir jemand sagen, ob bei den aktuellen Parmakits in 60mm (51/105) auch noch 55/105 möglich wäre bezüglich des KOlbenüberstands? mfg b.
  2. Meine war insgesamt nun eher teurer als die polini Welle. Heute würde ich wohl auch die polini nehmen.
  3. Moin.Bei meiner 53er gings nicht so einfach. Die Anlauffläche an der Wellenwange war nicht groß genug.Der Durchmesser dieser Fläche sollte ja aber unabhängig vom Hub sein und somit ähnlich deiner 51er.Hab dann mit dem Dremel Platz geschafft und das Pleuel unten ziemlich stark abgedreht...
  4. Aber stimmt schon. Er kann scheibar (wenn der Richtige am Schraubenschlüssel werkt) alles, was das "normale" Schrauberherz begehrt. Ohne Ausgefranzte Membranplättchen, unnötigen Krach und hässliche Ansauger :D
  5. Wo genau sieht man das? :P
  6. ich habe das nicht so ganz verfolgt.. was genau hast du am drehschieber gemacht? oder lediglich den langen maimalst gefräst? -beeindruckend.
  7. da miss mal lieber nochmal genau. ich habe das stunden-, wenn nicht tagelang durch degekliniert... heraus kam ne umgearbeitete drt drehschieberwelle mit ner fast 50% breteren steuerwange. 56 hub wird iwann knapp wegen dem pleuelauge und der drohenden kollision mit dem drehschieber... mfg b-
  8. ich schreibs einfach mal hier rein: kann mir jemand bestätigen, dass der aktuelle sip SS90 Tacho auch mit dem speedsensor funktionert? http://www.sip-scootershop.com/de/products/drehzahlmessertacho+fur+vespa+_50000600 mfg basti
  9. "induktionshärten" gibts da auch noch...
  10. - 60er Mono Falc ohne Steg 55x60 Drehschieber-
  11. Den hier meine ich: Viton mit Staublippe http://www.agrolager.de/product_info.php?products_id=31001662&osCsid=536af065d63aa3bcb13f451b5cd87cb4
  12. Nö, aber um ein ETS Gehäuse. Nen Siri gibts da nen tollen bei Agrolager. oder halt den überteuerten Falc Siri bei SIP
  13. gibts mal was neues von der drehschieberfront?
  14. genau. ich hätte es hinterschnitt genannt. ist wohl aber das selbe gemeint.
  15. so komplett gerade sollte das im idealfall wohl auch nicht sein? finde das immer wieder kehrende bild vom amazombi brosi mit der vermeintlich idealen kanalgestaltung gerade nicht wieder..
  16. genau da ist der punkt: warum am schlitz verbreitern, wenns letztendendes durch den eingeengten kanal nichts, nicht das erhoffte bringt? und ein durchbruch zu den stehbolzen ist ja generell unproblematisch.
  17. Im Kanal selber ist da trotzdem noch ne Menge drin. So, wie ich das von den Bildern her einschätzen würde, ist das weit weg von optimal. Soll heißen: dir bringt die Breite am Schlitz alleine ja wenig.
  18. BTW: gesagt ist auch noch nicht alles. es stehen doch noch tests aus... und nein, ich will den krempel nicht haben.
  19. wird dann das falc topic auch zugemacht, bis er nen neuen zylinder raus bringt?
  20. Steckt der ganze Motor bei Facebook nicht schon in feinem Racing Rot lackiert zusammen? Die 2cm Luftspalt zum Gehäuse wären mir latte, aber haste schonmal ne Lüfterabdeckung montiert? Zum Ansauger: den suchen hier doch x Leute wegen dem Polini Direkt Zylinder, ergo: Verkaufen, fürn paar Mark Fuffzich Rohre und ne Platte kaufen und hepp, schon ist das Problem bei Verwendung der dafür vorgesehenen Membran weg.
  21. warte noch auf den auspuff. mfg b.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung