Zum Inhalt springen

rod'n'roll

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.756
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von rod'n'roll

  1. Streng geheim nicht, ich wollte nur mal kurz ins Gedächtinis rufen, dass es auch noch andere Einlassformen als Riesenmembrane gibt
  2. M4 Senkkopf.. oder sogar M3.. Kann man sich doch schön beim emjay oder so lasern lassen mit Überstand, wie mans haben will.
  3. - flanschplatte für den kleinen abstand besorgen - mit senkkopfsschrauben am zylinder befestigen - flanschplatte mit großem abstand besorgen - stehbolzen aufschweißen - dann diese mit senkschrauben auf die erste platte drauf - da dann den 55er rauf Materialeinsatz ist mit knapp 10 Euro überschaubar und alles ist rückbaubar. Hast dann halt 10mm oder so an Krümmerverlängerung..
  4. Ich wollte damit nicht sagen, dass zwingend etwas anderes Schuld sein muss, nur ist es genau jetzt an der Zeit, alle anderen Faktoren, die sich in der Hinsicht negativ auswirken können zu ckecken, bevor man dann den nächsten Zylinder verheizt.
  5. So ganz generell würde ich da nicht immer direkt dem Lager die Schuld geben.
  6. VIELE Mio, nicht VIER ;) mfg basti
  7. Durch rutschen tut immer was. Selbst bei VW, die ja nun jährlich viele Millionen Euro in ihre Qualitätssicherung investieren. Eine vernünftig abgewickelte Reklamation ist in dem Fall halt das A&O.
  8. Auf jeden Fall ein Reklamationsgrund. Auch wenn es die Funktion nicht beeiträchtigen würde. Ein neuer Kotflügel mit Beule hält auch den Dreck davon ab, dir ins Gesicht zu fliegen, schön ist es trotzdem nicht.
  9. Ich behaupte, das kostet genau null Leistung, wenn man den Kanal nicht generell auffräst. ( In dem Fall fällt die Welle dann ja sowieso weg.)
  10. vor allem nimmt man ja ähnliche substanzen, um engeriebenes alu aus beschichteten zylinder zu bekommen ( obs gut ist, sei mal dahin gestellt). obs also generell gut fürs alu ist? auf jeden fall sollte man nicht den finger rein tunken um zu gucken, obs warm wird :D
  11. Die Feder würde ich nicht strahlen, am Besten mir Säure arbeiten.
  12. Am geilsten finde ich ja, dass einerseits dem Erich geraten wird, bewährtes Design zu übernehmen und auf der anderen Seite der Lauro dafür kritisiert wird. Meckern des Meckerns wegen. Weiter so
  13. Moin, es gibt zwei verschiedene Gewindetypen. Ich habe ein Schneidwerkzeug hier, um es umzuarbeiten. NIcht ganz professionell, hat sich aber schon mehrfach bewährt. Wir haben bis jetzt nicht heraus gefunden, wie man von außen erkennt, was für ein Gewindetyp verwendet wurde. Bei Bedarf- PM Mfg Basti
  14. Bei meinem 60er Mono Falc steht in der Spielanleitung 66,3mm (+/- 0,05mm). Der Fuß ist aber ziemlich genau 66,00mm im Durchmesser. Ist das so richtig? Hatte irgendwo mal gelesen, man soll den wirklichen Duchrmesser + 0,1mm spindeln.
  15. Hier sie dir mal das Topic von Jonas B. empfohlen. Da steht eigentlich genau alles drin, um mit dem Mono über Drehschieber 20PS zu erreichen. Von Eleganz kann im Bezug auf Kaltmetall auch nicht die Rede sein, eher von technischer Sinnhaftigkeit. Generell sollte man so wenig Schweißen wie möglich, um vor allem Verzug zu vermeiden. mfg b.
  16. Wer sowas fährt, trägt auch lange Unterhosen und Hosenträger. Wenn du das ganze nun mal auf die Literleistung umrechnest, sieht er alt aus mit seinem Japan Hobel.
  17. Was will man sonst mit 40PS? ;) mfg b.
  18. <p> 20PS sind je nach Setup nach wie vor schon nicht wenig. Man darf nicht vergessen, dass besonders bei den beiden Herren hier aus dem Topic Erfahrung, Wissen und die Möglichkeit, viele Prüfstandsläufe mit leicht geänderten Parametern zu machen, aufeinander treffen. Weiterhin zeigt der Aufwand, der hier betrieben wurde ganz klar, dass es NICHT einfach ist, einen 30PS Grauguss Polini zu bauen.
  19. Beitrag #61. Ich poste von der Arbeit, das funzt hier iwie nur eingeschränkt, daher der volle Link. mfg b.
  20. Ich finde ja den BBG 30PS Polini Einlass recht gelungen... mfg b.
  21. 0,3mm Kupfer schneidest doch fast schon mit der Nagelschere... Glühen macht das Kupfer weich. mfg b.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung