-
Gesamte Inhalte
3.756 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rod'n'roll
-
Was gibt´s so alles bei "ET3.it"?
rod'n'roll antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
auch nicht einfacher zu realisieren, wenn man repkit und co fahren möchte... -
Was gibt´s so alles bei "ET3.it"?
rod'n'roll antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Geiles Dingens.. Ich will bloß den Preis nicht wissen. Gehäuseeinlass über beide Hälften :) :) :) Nurwie sich das mit den größeren Kurbelwellenwangen realisieren lässt, will mir nicht in den Kopf. letztlich müsste dafür ja der Achsabstand zwischen Kurbelwelle und Nebenwelle vergrößert werden, um da bemerkenswert Material zu gewinnen...? -
da gibts doch aktuell n topic zu, warum fragste nicht da? außerdem bekommste bei der hartz noch n repkit (eh empfehlenswert), n cnc gefrästen außenkorb und anständige kupplungsbeläge dazu. eigentlich ist sie also gar nicht so teuer.
-
Dann verliert dein Einwand mit dem Kaufpreis aber an Tragweite. Vor allem, wo du einige Posts vorher schreibst, dass zwei deiner Freunde mit der DRT nicht wirklich zufrieden sind. Bei den Komponenten, die auf deiner Einkaufsliste stehen, wäre mir eine "teure" UND auf Anhieb funktionierende Kupplung wichtiger, als zB der "teure" Ansauger.
-
Lagerring auf Kurbelwellenstumpf kleben ?
rod'n'roll antwortete auf tee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nen ungeteiltes Lager hat man auch schnell mal kaputt montiert. dass das lager nen vorschaden hatte, ist sehr unwahrscheinlich, wohl aber nicht unmöglich. ungeteilte lager sind zigfach bewährt, genießen einen besseren ruf als die geteilten und günstiger sind sie auch noch. -
Lagerring auf Kurbelwellenstumpf kleben ?
rod'n'roll antwortete auf tee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
warum willst du denn kein ungeteiltes lager nehmen? -
Lagerring auf Kurbelwellenstumpf kleben ?
rod'n'roll antwortete auf tee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also bei ner luke welle würd ich das vll in betracht ziehen. bei so ziemlich allen wellen von der stange lohnt das wohl eher gar nicht. ungeteiltes lager drauf, feddich. mfg b. -
Lagerring auf Kurbelwellenstumpf kleben ?
rod'n'roll antwortete auf tee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meiner Meinung nach in deinem Fall eher ein Auf- als Zurückrüsten. -
Kupplung will nicht!
rod'n'roll antwortete auf brumsi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
fein :) definier dein problem doch bitte mal etwas genauer. wenn man einfach nur menschen an seinem leben teil haben lassen will, empfehle ich facebook, twitter oder ähnliches.. mfg b. -
SKR Malossi auf SF
rod'n'roll antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
??? -
Warum sollte das dein Problem lösen? Und warum kommt vom Getriebeöl nichts beim Wellendichtring an? Wäre jedenfalls fürs Kurbelwellenlager nicht so gesund. Ein Wellendichtring ist in unserem Fall auch eine kleine "Pumpe", die kontinuierlich, natürlich kleinste Mengen, Ölnebel aus dem Getriebe unter der Dichtlippe durch saugt.
-
naja, kupplungsseitig gibts da auch noch das getriebeöl, was schmierung bringt. mfg b.
-
es ging ja hauptsächlich um die kupplungsseite, da gibts keine schmierbohrung.
-
was für nen außendurchmesser hat das pleulauge unten?
-
Das wiederum fänd ich wirklich mal ne gute sache, wenn man dann hinterher komplett support zu allen teilen aus einer hand bekommt.
-
boah bin ich gespannt. wenn der zylinder dann top abgestimmt auf der bahn weg klemmt, man sich mit 130 klamotten auf die fresse ledert, ist wahrscheinlich der (PnP) monteur schuld.
-
das wäre offensichtlich viel zu einfach. bei kupplungen aus selbem hause haben auch die ersten kunden, im entsprechenden topic tester genannt, das lehrgeld gezahlt.
-
http://www.germanscooterforum.de/search.html&search_in=forums mfg b.
-
mach dich doch bitte nicht lächerlich.
-
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
rod'n'roll antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja, es der sitz für das blech ist in den innenkorb eingearbeitet. mfg b. -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
rod'n'roll antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@reelay:fördermenge in relation zu füllmenge. @brosi: yep. -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
rod'n'roll antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wobei nach deiner These ja anfangs, wenns sehr voll ist, weniger durch fließen sollte, als wenn man nur 250ml einfüllt. Was aber auch bedeuten würde, dass die geförderte Menge/min bei 500ml Startmenge stetig ansteigt bis 250ml, bei 250ml Starmenge wäre das Gegenteil der Fall, wenn man bei 250ml vom Optimum ausgeht, oder? Dabei müsste man ja nicht nur die aktuell geförderte Menge in Echtzeit beobachten, sondern auch wissen, wieviel schon raus bzw noch drin ist. Trotzdem klar machen, jeder vertreibt sich die Langeweile anders -
Willst du das wirklich? Iwie liest sich das hier wie als wenn 3 junge Männer beim Pinkeln nebeneinander stehen und einer sagt: "Der ist nicht immer so klein, nur wenns kalt ist." Mach doch einfach mal fertig den Krams.. Edit: Mit nem Satz wie: Wir machen das jetzt fertig und mit dem nächsten Abguss ändern wir die Steuerzeiten und überlegen noch ein wenig, was den Auslass angeht, würdest du vielen Diskusionen aus dem Weg gehen. Ob dus dann machst, ist doch dein Bier. mfg b.
-
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
rod'n'roll antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie will man das denn genau vergleichen? erhöhtes standgas einstellen, einkuppeln und laufen lassen? musste ja übern nen gewissen zeitraum die selbe drehzahl an haupt und nebenwelle haben.. dann muss man ja auch immer nachkippen, damit immer gleich viel öl im getriebe ist.. da haste dir aber was vorgenommen ;)