Zum Inhalt springen

rod'n'roll

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.756
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von rod'n'roll

  1. Laut unsrem Maschbau Doc liegste da richtig. In die Wahl der Lagerluft fließen als Faktoren das Passmaß und die Betriebstemperatur ein. Und mit Passmaß ist immer die Welle/Bohrung, auf/in die das Lager gesetzt wird, zu gemeint. Wir haben mal Lager mit C2 und stark erhöhter Lagerluft innen und außen vermessen und kamen zu keinem messtechnisch reproduzierbaren Unterschied. Kann Zufall gewesen sein, ist aber recht unwahrscheinlich.
  2. ob er das muss, weiß ich nicht. ein nützliches werkzeug für die demontage ist übrigens ein trennmesser..
  3. Ich musste es komplett aufziehen, sonst lieft der lagerring nicht mittig zu den rollen.. das hatte ich jetzt zweimal, einmal mit dem nu204 und einmal in nem ets gehäuse.. mfg b.
  4. Geht hier in der Oldschool Liga noch was, oder traut sich niemand an den guten alten Malle ran? mfg b.
  5. Ich bin absolut fan von Gerhards Malle Kurve. Wohl die am besten funktionierende hier im Forum.
  6. man sollte ganz klar bedienungsfehler zu 100% ausschließen, was zb das abblitzen angeht. lieber 3x kontrollieren.. dann finde ich den ansatz von amazombi, den luftspalt betreffend gar nicht so verkehrt. änderungen des luftspaltes bei elektromotoren und generatoren wirken sich teils verheerend auf die leistung/stromaufnahme aus.
  7. den spaß mit den lampenringen hatte ich auch. bis ich die schnauze voll hatte und (an meiner ratte) rechts und links n loch gebohrt und n gewinde in den lenker gebohrt habe und das ganze fest geschraubt hab:D
  8. ü30- mir ist der schwingenwinkel aber auch eher nicht so wichtig, solange er nicht völlig außer kurs ist.
  9. 40mm ohne beule im kotflügel geht gar nicht. 30mm schon, einfach aufschrauben, feddich. es muss allerdings das durchgangsloch oben im blech vergrößert werden. mfg b.
  10. meine eigentliche tieferlegung ist 40mm mit ner umkonstruierten platte oben. insgesamt komm ich damit knapp 50mm runter incl lagersitz nachdrehen. 30mm drehteil für den rs 10mm halteplatte oben 10mm lagersitz mfg b.
  11. wenn du mir sagst, was für ein gewinde auf den alten drauf war, ist das kein problem.. preis richtet sich nicht unerheblich nach der anzahl. ich warte mal n paar pms ab, mach n thread auf und dann gibts auch n preis.. mfg b.
  12. joar, könnte man machen. wenn interesse besteht, schreibt ne pm, dann mach ich vll mal nen thread auf :) mfg b.
  13. ich habe für meinen rs24 einfach ne 30mm verkürzung gedreht.. und da verliert man auch keinen federweg, am dämpfer/feder selber wird nix verändert... verstellung ist so wie bei s&s über nen gewindestifft von oben. mfg b.
  14. alles Gute nachträglich, irgendwie konnte ich gestern weder lesen noch schreiben:D:D:D hau Rinn!
  15. Dann muss er den Zylinder im Dienstleisterteil anbieten. Ich bin der Meinung, wer bei knapp 30Ps aus 180ccm und einem, sofern man die aus dem Video kopierte Kurve lesen kann, nicht zufrieden stellendem Vorresoverlauf (mit Steuerung sollte da schon früher mehr anstehen?), Gedanken um Leistungsverlust im einstelligen Prozentbereich macht, denkt falsch. Ist man hier nun auf der Suche nach dem letzten ausgequetschten Pferdchen bei der aktuell erwiesen falschen Auslegung, oder will man Erkenntnisse sammeln und aus dem vorhandenen Proto in den nächsten fließen lassen?
  16. rod'n'roll

    xxx

    Die Messuhr ist weg. Zur Info: Ne Messuhr ist in diesem Fall ein Allround Messinstrument, Rundläufe, OT Bestimmung und Planläufe sind nur einige Einsatzgebiete. Mit einer analogen Bügelmessschraube ist es möglich, Durchmesser und Längen bis auf 1/100mm genau zu bestimmen. mfg b.
  17. rod'n'roll

    xxx

    hepp
  18. top Antwort, der Kanidat bekommt 100 Punkte..
  19. Es gibt da auch 25PS+ Motoren mit ner 36 Euro Ori PL170 Welle vom Stoffi. Ich sehe da ne gute Möglichkeit, n bissl zu sparen, falls es Not tut. mfg b.
  20. "The Basti Way" knapp 50mm Tieferlegung... Verstellbar so, wie die S&S Verkürzung.
  21. richtig heißt in dem falle direkt ein paar tausender versenken, oder wie meinst du das? immerhin ist das n rollerforum und kein grauguss 20ps+ forum, fragen zu einfachen reparaturen und simples tuning sind daher aus meiner sicht genauso legitim, wie diskusionen um zeitquerschnitte und quetschflächen. on top: ich finds ok :) gibts für die dellos keine bgm düsensätze oder sowas? mfg basti
  22. verkauft
  23. sitzbank hinzu..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung