Zum Inhalt springen

rod'n'roll

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.756
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von rod'n'roll

  1. generell ist das dünner schleifen gar nicht das problem...
  2. ich finde ja auch das gewindestange-pappschiebenkozept nicht sooo schlecht.
  3. geteilten zug nehmen... mfg basti
  4. Das wäre mal so richtig geil.
  5. Respekt, Gerhard.. Sage mal, wie siehts bei dir Einlassmäßig aus? Also welche Membran steckt davor? MfG B.
  6. kipp da bloß die knapp 250ml rein. erstens fahren wir eine nass-kupplung, das heißt, deine kupplung braucht öl, um zu funktionieren, des weiteren ist es zum beispiel an den dichtringen der kurbelwelle so, dass diese ohne schmierung des getriebeöls kaputt gehen würden, weil sie trocken laufen. einige leute mit rennkupplungen hier fahren sogar ncoh mehr, als die empfohlenen 250ml.
  7. --hast pn-- eben nochmal unterwegs gewesen. also zehn xl2 federn und 08/15 SAE30 öl (300ml) reichen für meinen 136er mit geschätzen 20-30 PS...
  8. sehr, sehr leicht. habe momentan 10 normale xl2 federn drin. noch hälts. wollte zur not 5 davon gegen xxl federn austauschen, falls es zu rutschen beginnt.
  9. ja- gerade eben.. obwohl ich beim fahren nu nicht sooo oft die kulu brauche.
  10. du weißt doch, was ich meine.. wenn man ne mutter 10 mal rauf und runter hat, hat sie einfach ausgedient.. und das ist besser, als wenn da der stehbolzen oder die gehäuseschraube selbiges tut.
  11. und selbst wenn.. M7er muttern sind bei mir n durchlaufartikel... und ich finde ne kaputte mutter besser, als nen kaputten stehbolzen.
  12. ungehärtetes repkit hält bei mir. von der kupplung selber bin ich sehr begeistert, hatte vorher die KG drin, komme bei der hartz aber mit weniger federn, ergo weniger handkraft am kuluhebel aus
  13. mit wieviel Nm ziehst du deine muttern am Zylinder denn an?
  14. ich gehe mal davon aus, dass der prettyfucker mit 120 die reifenbreite meint. und selbst die find ich schon scheiße zu fahren.. lass das kit am besten da, wo es ist. n 3.50er ist breit genug und passt mit weit weniger aufwand letztenendes bist du auch derjenige, der den mist fahren muss und von hinten siehste dich auch net..
  15. sicherlich gibt es dir.. nur sind das dann vll auch montage probleme? oder chargenprobleme der hersteller? ich wurd sagen, kauf dir ne gerade verzahnte primär und feddich...
  16. ich frage mich, wer sowas in nem roller forum mit sicherheit beurteilen sollte..
  17. so langsam bekomm ich angst...
  18. rod'n'roll

    heatball

    Am schönsten finde ich, dass wir hochintelligente Menschen nach Brüssel entsenden, die über die Zukunft Europas entscheiden, für das allmähliche Verbot von Glühbirnen Jahre brauchen und dann gibts doch ne Lücke im System.. Naja, in Brüssel ist ja auch Donnerstag Mittag schon Wochenende.
  19. ich fahrs ohne... und das ohne probleme.. mfg basti
  20. welchen vorteil siehst du für dich in einer alu primär`? nimm ne 2,56er olympia, feddich. mfg b
  21. mein hintergedanke,bei der ausgangsfrage von motorhuhn ist halt, wie man es schafft, dass die komplette untere lagerlaufffläche im pleuel gehärtet ist, wenn man außen an den flanken was weg fräst, ist aber die harte schicht weg.. das geht ja iwie nicht. ich geb zu, mein englisch ist nicht perfekt, aber steht da direkt was zu nicht cnc gefrästen pleuelen, die gehärtet sind? lasse mich immer gerne eines besseren belehren..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung