Zum Inhalt springen

rod'n'roll

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.756
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von rod'n'roll

  1. stimmt so auch nicht. ich musste nichts zerschneiden und das, obwohl ich nen rd kasten und nen 38er PWK drauf habe..
  2. vergessen darf man nicht, dass der jonas ein bausatz ist.. aber klar, den gibts und es ist wohl auch der einzige, der wirklich zufriedenstellt... zum vergaser außen: klar trägt das der ein oder andere prüfer ein, also den gaser generell. um den gaser im speziellen gehts auch nicht, sondern den lärm, den er macht und da gibts halt festgelegte lautstärkegrenzen, die man nur schwer einhalten kann, würde ich mal sagen..
  3. was für nen gaser willste denn fahren? und mit ori membran kasten? und n kleiner tip von mir: LASS ES! die probleme fangen bei vernünftigen auspüffen an, gehen dazu über, dass man ohne benzinpumpe den tank nicht leer bekommt und eintragen tut dir nen großen gaser außén auch kein mensch. ich bin gerade dabei, den gaser iwie unter die sitzbank hinter den tank zu bekommen.. aaargh...
  4. edit wechelt von japan nach china... UND: unsere skf lager kommen nicht aus china.. deine? dann würde ich mir gedanken machen.. hehe
  5. mal was neues: war heute bei meinem normteilehändler... im angebot hat er skf stehlager für 50mm wellenenden für 60 pro stck.. das nen ich mal nen geilen preis für qualitätsteile :) edit: chinakram kostet n bissl was weniger als die hälfte
  6. das meine ich:) es wäre schön, wenn es mal eine komplette SF kupplung in bezahlbarer auführung gibt. einige hier vergessen aber, dass ein großteil der sich bisher auf dem markt befindenden kupplungen aus dem ausland kommt und da vertriebswege von nöten sind, die sich die jenigen halt ordentlich bezahlen lassen. nichts für ungut, ich bin gespannt und konkurenz belebt das geschäft :)
  7. Bei dem ganzen schlauen Gesabbel bin ich echt mal auf nen Preis gespannt.. Und ohne diese oder andere Kupplungen hier schön oder schlecht zu reden, wäre ich dann noch auf den Preis gespannt, für den der Herr seine Kupplung in österreichische und italienische Online-Shops bekommt, nur mal so nebenbei..
  8. mit spanngurten, decken und kopf einziehen geht das!
  9. ich meinte das doch nicht böse.. aber generell ist es doch der sinn eines topics in einem öffentlichem forum, sich meinungen anderer einzuholen, oder? soll ejtzt auch nich ausarten hier
  10. dann gehört dein topic wohl eher mit preis in den dienstleisterteil, würde ich sagen..
  11. ok, ich stell mal n paar fragen.. - wie kommt öl zu den belägen, bzw was bringt das ölleitblech? - bei 5 schieben ist ein spacer wohl pflicht, wie siehts bei vier aus? - wie wirds bei dir abziehermäßig geregelt? - warum innekorb ohne keil, wenn jede ori-, zubehör- und nachbau- nebenwelle ne nut hat? - was versprichst du dir von hochfestem, nitriertem stahl als material? mfg basti
  12. Hmm, heißt der so hier im Forum? Über die Suche findest man viele Threads, aber in allen fehlen die Bilder...
  13. Moinsen, da ich nun doch gerne nen gedrehten Malle mit Jonas und 38er PWK tüven lassen möchte, ich mit Gaser aus der Backe wohl aber nicht vorfahren brauche, will ich versuchen, den Gaser hinter den Tank zu legen. Hat das schonmal jemand gemacht? Tank kürzen und Loch durch den Rahmen ist klar. Aber wo kann ich da wie was weg schneiden, ohne das der Rahmen später schlapp macht? Bilder wären geilo.... MfG Basti
  14. Die Methode scheint sich aber selbst im Renneinsatz bewährt zu haben, deshalb würde ich das nicht so ohne weiteres stehen lassen..
  15. neue teile im ersten beitrag...
  16. für die jenigen, die die liedolsheim kupplung nicht kennen (ich schließe mich mit ein), wären wohl ein paar mehr infos interessant :)
  17. richtig.. wenn ich mich nun nicht irre, habe ich die skr gabel 15cm oberhalb des unteren lenkkopflagers abgesägt und dann 22,5cm einer v50 gabel genommen, um auf die 37,5cm gesamtlänge der 50n gabel zu kommen, nagelt mich nu aber bidde nicht auf die genaue länge fest.. vorher mitte lenkanschlag einmal komplett das rohr hoch anreißen bei beiden gabeln, dann passt nachher sogar das lenkschloss... mfg basti
  18. alles klar, wirft halt nur meinen zeitplan durcheinander, es sei denn, ich zersäge n schnellgasrohr und kloppe das rein;) mfg basti
  19. klar kann ich runter gehen. die letzten prüfstandstage haben allerdings komischerweise gezeigt, dass die karre so am besten liegf und ich von 128/188 über 130/192 zu jetzt knapp 4ps gefunden habe... runter könnte ich auf jeden fall, ja.
  20. Moin, wie oben geschrieben, suche ich nen kleineren gaser... bei interesse kann ich gerne fotos machen mfg basti
  21. ich musste auch fest stellen, dass das repkit und der außenkorb bei einer olypia primär viel besser passt, als bei einer rms..
  22. soo, ich habe mir nun doch überlegt, das ganze mal tüven zu lassen. nun suche ich nach nem auspuff, der für ungedreht auf meinem motor funktionieren kann.. also mit 132/194, bald 72% breite und dann wohl letztendlich 33er pwk.. funktioniert auf den zeiten ein franz? mfg basti
  23. Moinsen, bin gerade dabei, ne SKR Gabel in meine 50N zu operieren. Auseinander geflext und auf die richtige Länge gebracht, ist das Gabelrohr schon, nun gibts aber ein problem: und zwar habe ich in der Firma ein Rohr gedreht, was 24mm Außendurchmesser hat, weil ich dachte, SKR Gabel und 50N Gabel hätten den selben Innendurchmesser.. Haben sie aber nicht. Nun stellt sich mir die Frage, ob man das Rohr überhaupt braucht, oder man es auch ohne verschweißen kann.. Mfg Basti
  24. Hätte nen 28er Dello im Angebot. Brauche nen 24er. Bei Interesse gibts Bilder Mfg Basti
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung