Zum Inhalt springen

rod'n'roll

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.756
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von rod'n'roll

  1. moinsen, kann mir jmd sagen, ob 1l von diesem Lack für nen Roller + Kleinteile reicht? mfg basti
  2. könnte da mal jmd mit italienisch kenntnissen die wichtigen infos aus dem topic zusammen schreiben? mfg b
  3. hast nochma die steuerzeiten da?
  4. rod'n'roll

    DBM News

    in eigener sache.. mfg basti
  5. wir sind nun schon zu zweit. suchen nun noch 1-2 leute und sind uns mit dem fahrbaren untersatz nicht soo sicher.. mfg basti
  6. das glaub ich gerne, nur kannte ich sie noch nicht.
  7. das kann doch nicht wahr sein.. da kämpft man sich durch bis auf knapp über 20ps und dann werden hier im wochentakt granaten veröffentlicht. klick
  8. was kommen denn für welche, wenn du auf den link klickst? die 150mm langen sind für höher gesetzte zylinder. mfg basti
  9. Als ich noch in der VW Szene aktiv war, gabs nen einser Golf in BW-Grün, der hatte in alt englischer Schrift "Antreten!" auf der Heckklappe.. fand ich auch iwie sehr passend
  10. klugscheiß modus an: So ganz 100%ig richtig ist das aber nicht. Genauer sind es Teile, die einige Händler noch neu und original verpackt haben, sie aber nicht mehr hergestellt werden. Sie sind also teilweise noch lieferbar, eigentlich aber nicht mehr in neu verfügbar.. klugscheiß modus aus
  11. farbe gefällt, der adler ist mehr als grenzwertig und das griptape hätte ich vll erst rauf geklebt, wenn der roller zusammengebaut ist. wenn dein lack noch nicht ausgegast hat, bekommste das nie wieder runter, ohne den lack mit ab zu ziehen...
  12. und wenn de angst vorm telefonieren hast, kannst du auch auf die blinkenden banner oben auf dieser seite klicken
  13. beschäftige dich doch erst einmal mit den grundlagen... hier kannste viel lernen.. geht da zwar um den mono, aber das prinzip bleibt das größtenteils das gleiche..
  14. an der größe des gasers liegts sicherlich nicht. mein kumpel hat jahrelang nen 102er mit nem 24er befeuert.. aber die selben symptome hatten wir letztes jahr auch. da lags am Pickup der zündung.. edit: und dann sind sie bei kaltem motor locker, oder wie?
  15. ich würde die 3.00er mal vergessen und mich zwischen den anderen entscheiden. die 2.86er ist recht kurz, fahren mit ordentlich durchzug, weniger endgeschwindigkeit. bei der geraden hast du nachträglich noch die möglichkeit, die übersetzung durch tausch des kleinen primärzahnrades zu ändern. mfg b edit sieht gerade, dass du die 2.54er meinst. wenn dich das pfeifen der geraden übersetzung nicht stört, würde ich da eher die 2.56er nehmen...
  16. dann kommt er bei 15° vorzündung bei voller drehzahl raus.. kann der polini das ab? beim malle wurde mir da ja abgeraten.. mfg b
  17. das thema hatten wir vor kurzem im malle topic.. v-tronic lieber im verstell plateau auf 26° vorzündung blitzen... also so bei 2500-3000 1/min mfg basti
  18. da hat er recht. obwohl es nun auch nicht soo schlimm ist, die bolzen mit in den eratzzug- und nippelbeutel, den ja jeder immer dabei hat, rein zu packen:)
  19. guck ma hier: sind vom damaligen stand meines motors einmal der erste lauf und der letzte übereinander gelegt. motor war vor dem ersten lauf nur soweit abgestimmt, dass er einigermaßen hoch drehte, davor lief gar nix... nur mal so zum thema "wieviel leistung frisst ein nicht abgestimmter vergaser"
  20. zentrierst du alle vier stehbolzen, oder nur zwei? mfg
  21. Kann mir jemand verraten, was beim 102er Polini DOA für Steuerzeiten /QS sinnvoll erscheinen? Restliches Setup: Polini Banane 20er Gaser 3.00er Primär Soll n bissl Drehzahl machen MfG Basti
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung