Zum Inhalt springen

rod'n'roll

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.756
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von rod'n'roll

  1. rod'n'roll

    DBM News

    So, da sich hierzulande Verwirrung breit macht, wann denn nun die Rennen statt finden, im Forum andere Termine stehen, als auf der DBM Seite, auf der ja zwei Termine noch unter Vorbehalt stehen, wüsste ich mal gerne den richtig aktuellen Stand der Dinge. Urlaub will eingetragen sein. Stockach werd ich wohl nicht schaffen, aber der Rest interessiert.. MfG B
  2. mit zersägen und zusammen kleben ist das auch nicht getan,, wenn man sich mal den vorderen teil ansieht.. wenn du sie online bestellt hast, kannste sie doch innerhalb von 14 tagen einfach wieder zurück schicken und brauchst sie nicht, am besten noch mit verlust, verkaufen.. mfg basti
  3. ich meine, der polinizei schrieb mal, dass die carbon beläge starke federn/anpressdruck brauchen, um zu halten. also würden dir stärkere federn vll weiter helfen
  4. ich bin grade dabei, die lagerung meiner rolle zu planen und habe das hiergefunden.. reicht sowas aus, oder ist das nur billiger Plunder? Man will ja ungerne eine doch recht schwere Rolle in der Werkstatt rum fliegen haben.. mfg b
  5. hast du bilder von der schwinge? habe das bei mir ja auch gemacht, obs aber so die eleganteste lösung war/ist, wird sich mit der zeit zeigen.. mfg b
  6. wie haste denn den 120er hinten ohne spurversatz rein bekommen? bei mir ist er auch drin, aber mit derbem aufriss und sooo geil fährt sich das wirklich nicht.. 3.50 vorne und hinten finde ich perfekt..
  7. ich als qualitätsmanger eines renomierten unternehmens in seiner branche kann dies auch nur unterschreiben... aber ich nenne sowas nicht pfusch, sondern lockern der toleranzen...
  8. hoffen wir mal, dass da mal wieder ein polini raus kommt, der vll auch mal beim ein oder anderen dbm rennen zu sehen ist :)
  9. wenn man aufgeschweißte backen hat, ist der aufwand eher unter 5 minuten angesiedelt.. was ich eigentlich meine, ist der sinn, den es bringt.. nur, damit man ne gedrehte fläche hat, die man eh nie wieder sieht? find ich halt blödsinn...
  10. achso... obwohl ich wohl seine hoch zeiten nicht mit bekommen habe, kann ich mir so langsam doch vorstellen, was da so abging...
  11. ui, hatte sogar noch bei egay geguckt und ihn nicht gefunden..
  12. ich habe das logo mit der powerfeile entfernt.. köpfe in ner drehbank ohne aufnahme zu spannen, nervt. hast du das fett aus dem lager genommen, falls möglich? wir haben da in der firma mal übelste probleme gehabt, weil sich unser öl nicht mit dem fett vertragen hat, oder so... so richtig konnte sich die verkrustung niemand erklären.. mfg basti
  13. sicher ist das nicht, aber unwahrscheinlich. prinzipiell finde ich die kiste gar nicht so verkehrt, wenn der preis niedriger wäre..
  14. also habe ich da doch keinen knick im kopf?
  15. deckel auf den membraneinlass am zylinder und über gehäuse membran fahren.. oder mir ne pm incl preisvorstellung fürs gehäuse schicken und n neues nehmen... mfg basti
  16. was für ne statistik`? wird dies das nächste topic, dass du zu müllst?
  17. was schlitzsteuerung angeht, bin ich absolut uninformiert. weiß nur, dass die blöden knatterkisten von meinem onkel vorne aufm hof (modellflugzeuge), wohl auch schlitzgesteuert sind. wie wird denn da spitback verhindert? vll stehe ich auch nur aufm schlauch....
  18. ich wohne auch nicht in dänemark.. vll bekommste ja nu die kurve..
  19. würde der lauro in dänemark wohnen, wäre die falc dichte hier oben sicher auch größer... @olds: geile kiste
  20. kommt wohl mal n bissl aufs restliche setup an, nech
  21. Nabend, suche zwecks Heim-Prüfstandsbau ein "stück" Rundstahl mit 300mm Durchmesser und 500mm Länge. Transport wäre nicht DAS Problem, sollte aber in Schleswig Holstein sein. MfG Basti
  22. wenn du dein hinterrad nicht aufgrund eines überdimensional breiten reifens eh schon 10mm distanzieren musstest, merkste den 4mm spurversatz bei der KG garantiert nicht beim fahren.. vorteil ist halt: von repkit über cnc körbe zu belägen und abziehern und distanzen alles dabei, mit ner richtig gepimpten xl2 incl DRT teilen kommste auch net günstiger weg und distanzieren musst du da unter umständen auch. zum thema bremse vorne: mit ner pk ori trommel sind auch stoppis möglich, soll heißen, reicht.
  23. da der durchlauf in diesem topiwohl um einiges größer sein wird: wie siehts mit anrollern in hl aus? oder habe ich da was auf den vorherigen seiten überlesen? UND wenn was geht, wird das ganze fuffi freundlich sein? mfg b
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung