Zum Inhalt springen

rod'n'roll

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.756
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von rod'n'roll

  1. vergleich doch einfach mal kurven hier im forum... da gibts schon ein paar aussagekräftige..
  2. mit gar nicht wird er wohl ein angemessenes drehmoment meinen.. und selbst wenn er die schraube nur handfest angezogen hätte, sollte der kicker nicht bei einem der ersten tritte abbrechen.
  3. wie hast du dir denn beim antreten fast die fresse am lenker angeschlagen?
  4. wie fest hast du sie denn angezogen?
  5. warum kauft man auch nachbau scheiß? generell ist nicht das gewinde ansich das problem, sondern die mischung aus aluminium gewinde und verkanteter schraube aufgrund von verdrehtem kicker.. wenn ne schraube in ein aluminium gewinde unnormal schwer rein geht, sollte man halt aufhören und nachschneiden...
  6. wenn du das geld nicht über hast, solltest du dirs wirklich überlegen... ich finde den HZ ja irgendwie cooler.. es gibt auch irgendwo im netz nen test vom HZ.-ich weiß zwar nicht, ob da auch dein aktueller auspuff getestet wurde, aber auch von dem schwirren genügend kurven im forum rum. letztendlich wird wohl dein persönlicher geschmack entscheiden, zumindest, was die optik betrifft. mfg basti edit hat den auspufftest gefunden:klickediklack
  7. moin, das einzige lager, was wirklich probleme macht, ist das nadellager der hauptwelle. meine lösung: nadeln mit nem schraubenzieher rausbrechen, und dann sowas bauen: nennt sich zughammer, wurde vor ca 450 jahren erfunden...
  8. verschulden sollst du dich deswegen auch nicht. aber du kannst ihn dir ja holen, wenn er echt billig ist, rauf bauen und testen. und dann verkaufst du halt den für dich schlechteren. deiner ist neu verchromt, der andere billig zu haben, also los
  9. wenn mit abzieher, dann das ganze ohne M8 Mutter. aber du musst drauf achten, dass du die schraube des abziehers nicht gegen die nebenwelle schraubst, weil da ja die mutter noch drauf ist und du dann versuchst, den korb runter zu ziehen...
  10. auch ne sehr geile idee..
  11. wäre vll sinnvoll, wenn du das nächste mal genauer beschreibst, was du vor hast.. dann brauch man nicht soviel tippen;) du schraubst den kuluabzieher auf sein gewinde, steckst die mutter über den abzieher, steckst die schraube durch die nuss in den abzieher und ziehst sie an. möglichst nur so weit, dass sie NICHT auf die nebenwelle drückt, deswegen notfalls nmit u-scheiben arbeiten. wenn komprimiert, gehts normal weiter... zusammenbau halt andersrum nech mfg basti
  12. naja, mit aufriss gehts doch so. oder nicht: langhub welle kontaktlose zündung HP4 mit elestart kranz oder haut das mit dem starter der v50 ele nicht hin?
  13. ich mache das so: Lange Schraube mit dem Kopf in den Schraubstock spannen, U-Scheibe rauf und Kupplung drauf stecken. Nun nehme ich eine U-Scheibe ausm Kfz Bereich, die größer ist, als der Innendurchmesser der Kupplungsgrundplatte,s tecke sie rauf. Auf die U-Scheibe kommt die nuss, sozusagen als Verlängerte U-Scheibe, dann noch ne U-Scheibe und die Mutter.. fest ziehen, bis die Feder/n fast auf Block sind und man den Seegering raus nehmen kann. Nun kannst du das ganze, wenn deine Schraube lang Genug ist, das ganze völlig gefahrlos lösen und anschließen auseinander ziehen. edit: labelsuckers Lösung ist die elegante "Beläge im eingebauten Zustand wechseln" methode..
  14. Weil? kann er doch auf Langhub umbauen, wenns eine wäre...
  15. das kommt davon, wenn man zu schnell liest... hatte an den theoretischen vergleich SF/LF block gedacht
  16. papke? trinkt ihr jetzt schon mittags`? oder biste genervt vom kabelbaum in der grünen px?
  17. auf seite 1 fragte er, was eine ansaugplatte ist.. soviel zum fachchinessisch prinzipiell haste natürlich recht
  18. ich verstehe, dass er einen zylinder x (vergasergröße lässt wohl auf 133er oder ähnliches schließen), einen 24er polini membranansauger und nen 30er tmx hat... und sich nun fragt, wie er das ganze sinnvoll zusammenbringen kann...
  19. das 30er mrp rohr hat nen konstanten durchmesser von 30mm innen. ein verbindungungsgummi brauchst du auch, sonst wirds wohl schwer, den vergaser fest zu machen. zum einlass am zylinder vergrößern: warum stellst du dir die frage, ob der durchmesser des mrp rohres konstant ist, im gleichen atemzug fragst du auch, ob du den, original nicht wirklich großen, ori einlass im gehäuse auf weiten soll
  20. ich kaufe öl ja immer in der 1L dose.. dann kommt man gar nicht auf die idee, irgendwas wieder zu verwenden, dran zu sparen oder ähnliches..
  21. hat hier nicht vor zwei, drei wochen jmd n paar fragen zum einbau eines malles in ne elestart pk gestellt? vll läuft das ding ja schon, finde das topic allerdings nicht. mfg
  22. 1. Übersetzung würd ich ne 2.56er nehmen, gleichzeitig ne richtige banane.. 2. 6V reicht, kontaktlos ist besser ("wartungsfrei", besseres licht...) 3. n 19er reicht
  23. die Vespatronic gibts beim gleichnamigen mitglied in neu für bedeutend weniger, als in den shops...
  24. Lenkkopflager mfg basti nochma schnell n link hinterher
  25. wie schließe ich ne hardi benzinpumpe am besten an ner 50n ohne bat mit vespatronic an? mfg basti
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung