Zum Inhalt springen

rod'n'roll

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.756
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von rod'n'roll

  1. eine platte, an die das saugrohr geschweißt wird. das ganze wird dann an den membrankasten geschraubt.. also das mit die löchers drin..
  2. so ein wenig habe ich mich das auch schon gefragt.. wenn, dann brauchte es nur leichte schläge mit dem schonhammer...
  3. es gibt auch lagerkleber von loctite... funzt wunderbar. verwenden wir bei reparaturmaschinen auch bei uns in der firma. füllt spalte bis 0,1mm aus.. nummer habe ich aber nicht zur hand. mfg basti
  4. hnm
  5. bissl neuer krams...
  6. egay... oder du schickst ihn her und ich geb ihn dem lehrling ;)
  7. wie gesagt, hatten wir schon und soll gesünder sein, als mit kulu schalten... mfg basti
  8. zum in den leerlauf schalten braucht man keine kulu.. und wenn er gar keinen leerlauf hat, dann kommen da wohl noch andere probleme auf ihn zu. das thema, dass man zum schalten keine kulu braucht, hatte wir hier schonmal ;)
  9. karre aufn boden, leerlauf rein, antreten, kulu ziehen, vorderrad gegen ne wand, oder schraunk oder so.. oder hintere bremse treten und in den zweiten gang schalten... wenn die karre absäuft trennt die kulu nicht ne... edit: verklebt sein können sie natürlich trotzdem..
  10. 133er drehschieber? da geht noch was ;) außerdem: ohne photografierten p4 ausdruck zählt das nicht;)
  11. warum bringts dir nichts? könntest doch zumindest mal mit rum spielen, um ob du das ding mal wieder hin bekommst...
  12. hast das mal mit diversen, möglichen fußsdichtungen/Abplanungen durch gerechnet? hab da grad keine lust zu falls du es nicht kennst..
  13. wenn ich das richtig eingegeben habe, wären das: ÜS 149,9° AL 182,7° da steckt iwo der wurm drin...
  14. ich würde sagen, jetzt ist die richtige zeit für wetten...
  15. gut, wenn ich weiter drüber nachdenke, verringert sich ja die vorverdichtung, wenn ich die boostportbohrungen nach unten ziehe, weil der "verdichtungsraum" sich um das volumen des ansaugers bis hin zu den membranplättchen vergrößert, in dem moment, oder habe ich da grade n knick im kopf?
  16. ich hab den jungen ja in meiner icq liste.. und trotz fragwürdiger aussagen seinerseits, regen einige davon doch zum nachdenken an. damit meine ich nicht, ob der konus, oder der keil an der nebenwelle das moment überträgt, sondern so allgemein... was ich allerdings auch gerne mal sehen würde, ist seine schwanzlänge im übertragegen sinne.. er hat ja nen polini und den zirri haufen in der mache. mir wäre nichtmal unbedingt ne ü15 kurve wichtig, sondern ein einfaches utube video, in dem das ding pöttert, ohne vor lauter minderleistung unter 3k aus zu gehen.. zum post über mir: besser sind sie schonmal, weil sie die kulu an der richtigen stelle haben ;)
  17. jop, die sind richtig... mfg basti
  18. danke vorerst gerhard :) macht es denn sinn, die boostport bohrungen, welche beim malle kolben ja im gegensatz zu oli's ausführungen eher kläglich sind, ähnlich groß zu machen? beim cvf hab ich auch noch nichts am kolben gemacht, vll liegt da noch n bissl leistung. mfg basti
  19. geht mir genauso... nicht, dass wir drängeln wollen.. hihi
  20. und? wie schauts aus?
  21. also das weiße von wiltec.. werd mich da mal weiter schlau machen- danke
  22. ich kenn ne hand voll, weitaus potentere motoren, die mit ungeplante gehäuse mit verschiedenen nummern schon ziemlich lange laufen. sein größeres problem wird sein, sich nur eine hälfte zu besorgen.. so oft gibbet das auch nich und viel billiger als mit zwei kommste auch nich weg.
  23. da das thema bei mir auch bald ansteht, wüsste ich mal gerne, welches band im preis/leistungsverhältnis empfehlenswert ist. 100 euro für einen puff sind mir eindeutig zuviel. mfg basti
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung