Zum Inhalt springen

Zupferia

Members
  • Gesamte Inhalte

    656
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Zupferia

  1. Jetzt wirds interessant!!!! Weiter so... und bitte updaten... lg Zupfer
  2. Gruß nach Oberwart!!! War letzte Woche dort, beim Kurtl und beim Bernhart!! Hat uns sehr gefallen, überhaupt das kleine "Cafe" beim Kurtl!! Dann bis Samstag!! lg Christian
  3. Wieso nur?? Mädels gehören doch auch dazu, oder?? lg
  4. Ich nehm immer einen großen Behälter, da sind alle möglichen Mittelchen drinnen die sich so über das Jahr ansammelt, wie Benzin, Motorreiniger, Bremsenreiniger, Nitro, .... Da lege ich die Motorbacken ein paar Tage ein, dann geht der dickste Schmutz ganz leicht runter. Ersparrt man sich viel Arbeit mit Bürste, Spachtel usw. lg Christian
  5. Jetzt eine kurze Frage an die Brause Experten!!! Wie mischt man genau Porno Vodka??? Danke für die Hilfe! lg Christian
  6. Liebe Hoffmann Gemeinde... Suche folgende Teile für meine Königin, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, oder sagen wo man was neu bekommt. Stosstange vorne, original Hoffmann Emblem Kaskade, Hella Schlüssel, Tachowelle (Königin), Schalter links, Gummiunterlage neu Lampe unten, Trittleisten.... Für Eure Hilfe bin sehr dankbar.... lg Christian
  7. Hello Eric, welcome in Europe! Sounds and looks nice, but you know the distance could be a little too far for the most scooterists from Europe, of course including me! I guess you need more than one pisten for this journey . I am looking forward to see a movie from the run 2007. rg, Christian
  8. Nur noch eine Woche!!! lg aus Altheim
  9. Hallo Patrick! ich habe bei meiner 52er ein ähnliches Scheppern wenn ich mich von der wahnsinnigen Geschw. in die Wob Geschw. von 70km/h bewege Motor ist auch neu gemacht, hab das aber schon öfters gehört bei alten Hoffmann Motoren. Bei meiner Reste Hoffmann habe ich ein pfeifen beim Beschleunigen, das kommt sicher von der alten Kupplung. lg aus Ö
  10. An alle Hoffmann Spezialisten! Hat noch jemand einen 50er Bj. Tacho für innen rumliegen, oder einen eckigen für die Königin? Jeder Hinweis würde mir weiterhelfen... lg Christian
  11. Was ist mit online code?? lg
  12. Geil!! Ein österr. Roller in Spanien, und noch dazu in einem geilen Zustand!! Vielleicht war der Roller ursprünglich beim Ö Bundesheer in Dienst Gewisse Ähnlichkeiten vom Sattelüberzug und Hoheitszeichen (siehe unten) kann man erkennen Unbedingt holen!!! lg Christian
  13. Ich glaub da bist nicht der einzige der Wege sucht damit die Neuteile alt aussehen und zum Fahrzeug passen!!! Da sind wir alle ein bisschen "komisch"... lg
  14. Natürlich besteht großes Interesse an der Customshow in München!!! Österreich ist dabei... :-D lg aus Altheim...
  15. genau so ist es... werd ma schon bekommen... lg Christian
  16. Muss ma wieder mal vor bringen!!! lg Christian
  17. Seas Christian! Ich habe mal 2 bilder von dem schwarzen und grünen Hoffmann Sattel gepostet. Bei meinem 2ten A Modell ist der schwarze dabei.
  18. Kein Thema, die Bilder folgen am WE.Mein Freund und ich haben uns das gute Ding gemeinsam geleistet! Keine Angst, ich bin nicht so der repro () Freund, ist schon was originales aus vive la FR! lg
  19. Jetzt wirds aber interessant!! Was ist das genau???? :love: Ich hab nämlich schon länger überlegt was ich am WE trinken soll!!!!! lg vom Nachbarn!
  20. Mit dieser Art und Weise muss man ein bisschen vorsichtig umgehen, da das Alu bei zu grosser Hitze spröde wird. Am besten wäre ein kleiner alter Grillofen oder Herd wo man den ganzen Motorblock auf 250° erhitzt, dann kann sich am Block selber nichts verformen. Aber genau so wie ich haben die wenigsten einen Herd in der Werkstätte rum stehen, und wegen den paar Motoren im Jahr... Den Ofen könnte man auch super für Leberkäse usw. verwenden!!! Leberkäse mit Ölgeschamack ?? Warum nicht?? :puke: Christian
  21. Wie schnell geht den das um die anscheinend sehr kleine Vespa Welt?!?!!? Gestern haben wir das gute Stück nach Hause geholt!! Echt geil das Ding. Mal etwas ganz anderes :plemplem: Wie steht es bei unserem Vorhaben? Ist das noch aktuell oder mischt da wer aus M mit? Telefonisch kann ich dich leider nie erreichen lg
  22. Da geb ich Motorhuhn wieder recht - ich find das auch sehr russisch. Vielleicht kann man auch den inneren Lagerring an der KUWE Backe anschweissen.... Wie kann ich mir das vorstellen? Setzt da den Meisel an einer Messuhr an und dann 180° rum und wieder eine Kerbe mit 180kN rein damit alles gleich wird. :grins: Für solche Sachen sind die Lagerkleber erfunden worden. Nichts für ungut.. lg Christian
  23. Ich würde das Lager auch kleben, die wahrscheinlichkeit dass du nochmals 52000km mit dem Motor fährst und der Motor fällig ist, ist wahr. ziemlich klein. Wie schon Motorhuhn gesagt hat, solange kein Spiel ist finde ich das ganze in Ordnung, ausser dein Motor dreht bei 10000 rpm in den roten Bereich. lg
  24. Mit der dicken Kanone als Anschaffung ist gar nicht so weit gefehlt. :grins: Endlich kaufen!!! lg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung