Zum Inhalt springen

Zupferia

Members
  • Gesamte Inhalte

    656
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Zupferia

  1. Ich hoffe dass wir dann den Samstag noch erleben :wasntme: :wasntme: :wasntme: :plemplem: :plemplem: Von fahren dürfen ist da eh keine Red mehr. lg aus Altheim!!
  2. Hört sich sehr gut an... Geht auch was Richtung Hoffmann Griffe? Da hätte ich auf jeden Fall Interesse dran, sag ma mal für min. 3 Paare. lg Christian
  3. Hallo liebe Vespa Gemeinde! Würde vielleicht eine Vespa kaufen die in Braunschweig steht, da ich aber aus Ö bin ist mir der Weg zu weit und der Transport zu viel Geld.... Fährt jemand mit einem größeren Auto oder Bus in diese Richtung und hat Platz für eine PX ohne Motor? Bin in 2 Wochen in München zum Treffen!! Unkostenbeitrag wird natürlich bezahlt! Danke für hilfreiche Beiträge. lg Christian
  4. Zündkerze raus und schaun ob du beim Hebel ziehen einen Funken hast! Hatten dasselbe Problem bei einem Motor, da war der KUWE Lagersitz kaputt und die Welle scheuerte an der Wand - hat sich dann rausgestellt. lg
  5. Für genau sowas gibt es die Linksausdreher.. Sollte in keiner Werkstatt fehlen.. Einfach ansetzen und gegen den Uhrzeigersinn rausdrehen.... lg Christian
  6. Macht mir ein Angebot! lg Christian
  7. und hoch Ist der Preis zu hoch? lg
  8. Verkaufe hier eine VL2 aus dem Jahre 1955. Ö Papiere dabei! Die erste Vespa mit dem starken 150ccm Motor! Das Fahrzeug wurde perfekt restauriert mit Originalteilen oder den aufbereiteten alten Teilen wie SIEM Scheinwerfer, SIEM Rücklicht, Tacho usw. Keine Teile aus Asien verbaut! Motor wurde überholt und neu gelagert - springt beim 1. Kick an und läuft wunderbar! Kann man auch auf dem Video sehen. Lichter und Hupe funktionieren perfekt, neue Reifen und Seile wurden natürlich verbaut. 25 Bilder und ein Film hier zum Downloaden! Bilder: www.VL2.at.tf (2MB) Video: www.vl2movie.at.tf (6MB) Mit der vespa kann man keinen Fehler machen, anmelden und los fahren! VB 3500 ? lg Christian
  9. Danke für die Antworten. d.h. es gab wirklich nur die weiß Töne, aber keine grau oder silber Töne ähnlich der GS 150er. ok... lg Christian
  10. und hoch!! Preis wird auf 1790 ? revidiert. lg Christian
  11. Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zur GS 160 aus Italien. Gab es die nur in dem Elfenbein weiß oder auch in anderen Farben wie grau oder so ähnlich? Danke für die hilfreichen Antworten. lg Christian
  12. und hoch Wieviel will wer bezahlen dafür? lg
  13. Passt vielleicht ganz gut zu dem Thema - ich hätte eine originale Alu Leiste (die ganz rundherum geht!) von einer Denfeld Sitzbank zum Verkauf (35?). Foto kommt am Abend - ist in einem sehr guten Zustand und sicher nicht mehr leicht zu finden! lg, Christian
  14. und hoch! Preis lässt sich verhandeln! lg
  15. Hallo zusammen, ich verkaufe meinen Beiwagennachbau aus Thailand für die Vespa. Das Teil ist grundiert und auch schon teilweise fertig gekittet. Schweißnähte würde ich noch nacharbeiten, um sicher zu gehen. Rad, Innenauflagen sowie der Anbau für die Vespa ist natürlich dabei (Passgenau für alle Lampe unten und GS Modelle). Beiwagen steht in Altheim, OÖ. VB 1990?. lg Christian
  16. Hab dir die Bilder geschickt. Danke und lg, Christian
  17. Da wird wahrscheinlich das Relais hängen geblieben sein, dass den hohen Strom von der Batterie zum E Starter Motor schaltet. Der kleien Taster unter dem Gasgriff könnte ja niemals den hohen Strom schalten, deshalb wird mit dem Taster ein Relais geschalten dass dann durchschaltet. Wenn die Kontakte am Ende sind, dann verkleben diese oft und dadurch lassen sie den Strom immer durch. Das ganze befindet sich unter der linken Seitenbacke - ich würde einfach den Stecker vom Relais abstecken und dann schaun was passiert. lg
  18. Hallo Patrick, hätte neue Bilder von meinem Konkurs Modell.... Hast mal Zeit diese upzudaten? :wasntme: lg Christian
  19. Bei mir war das selbe Problem, hab dann die Anlaufscheibe gewechselt und die Sache war erledigt. Fahre seit 10 Jahren 200er und muss alle 3 Jahre diesen verdammten Ring wechseln. Anlaufscheibe --> kleiner Messingring zwischen den beiden untersten Scheiben. lg
  20. Vielleicht sind einfach nur die KUWE Lager am Ende, oder die Kupplung macht nicht mehr ganz mit - so oder so - ich glaub da bahnt isch eine Motorüberholung an :wasntme: lg
  21. www.stoffis.com Artikelnummer 305.067 Geberspule elektronische Zündung PK/PX 15? - lagernd. lg
  22. Genau richtig, den Zeitpunkt kann man nicht genau Blitzen, stellt sich immer zurück das verdammte Ding!!! Ich fahre aber schon seit 10 Jahren mit derselben Zündung und habe keine neg. Erfahrungen damit gemacht. Ist ziemlich träge die elektr. Zündung bei der Vespa, da funktioineren alte Unterbrecher Zündungen oft besser (nur bzgl. Trägheit). lg
  23. Alle Kabel auf der Zünplatte schon auf Bruch oder Kurzschluss zu Masse kontrolliert? wenn ja dann ist es mit Sicherheit die Zündspule. So eine Spule kostet ja eh nicht die Welt.... lg
  24. Du brauchst nur mit einem Multimeter den Widerstand zwischen Anfang der Spule und Ende der Spule messen. Ich weis den genauen Soll Messwert nicht auswendig, er wird halt irgendwo bei 100 Ohm liegen. Es darf am Messgerät Display kein unendlich Zeichen erscheinen oder der Widerstand 0 sein. Hast schon mal den Draht (original grün) an der Zündbox abgesteckt, der in die Karosserie geht und dann weiter zum Zündschloss (Abstellen)? Da kannst auschliessen dass du irgendwo im Kabelbaum einen Kurzen hast, also der Fehler wirklich wo an der Zündung selber ist. Hast schon mal eine andere Zündbox versucht, Kerzenstecker usw.? Viel Glück! lg Christian
  25. Bei den alten Motoren wie HA usw. sind die Wellendichtringe KUWE in einer Metallbuchse montiert, im Gegensatz zu den neuren Motoren wie VM VN usw. wo diese Metallbuchse mit dem Simmerring montiert neu gekauft werden kann. Zuerst Metallbuchse in den Motor (nur KUWE), dann Siri in diese Metallbuchse - man kann aber nur mehr die Siris ohen Metallbuchse kaufen - Buchse allein gibt es nicht mehr! Ich war leider zu unvorsichtig beim Motor zerlegen und verschlug die beiden Buchsen. Bekam dann, Gott sei dank, 2 solche Buchsen von einem alten Lagerbestand (danke Thorsten!!). Du mußt halt nur beim Zerlegen aufpassen dass nur der Siri rausgechlagen wird und nicht die Metalbuchse - die kann ruhig im Motor bleiben. Freu mich schon auf deinen Schatz in München! lg Christian PS: Ich hätte neue Sicherungsbleche für die 4 Getriebeschrauben - 12? / Stk.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung