-
Gesamte Inhalte
656 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Zupferia
-
Thailandnachbau Beiwagen an 8" VM
Zupferia antwortete auf Zupferia's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Hallo Andreas, aber gerade rechts montiert kann man dann den PX Motor nicht richtig sehen d.h. es wird mich nicht gleich jeder auslachen wenn ich mit einer LU und PX Motor daher komme.. :wasntme: Natürlich wünsche ich Dir und Deiner Familie sowie deinem Sohn alles Gute und viele viele Geschenke!!!! Auch allen anderen ein frohes Fest und dass mir dass Christkindl eine 90SS und eine Königin bringt! PS: Wie stehen eigentlich die Dinge mit dem GFK Boot aus Ö? lg Christian -
Hallo zusammen!!! Ich wünsche Euch allen ein schönes und friedliches Weihnachstfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Möge uns der Hoffmann Gott auch nächstes Jahr wieder zur Seite stehen. lg Christian
-
Thailandnachbau Beiwagen an 8" VM
Zupferia antwortete auf Zupferia's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Seas Woifal, jetzt muss ich dich mal anrufen und genauer befragen... Die Schweissnähte muss ich sowieso kontrollieren und auch nachschweissen - hat man einfach ein besseres Gefühl bei der Fahrt..... Bin gerade am Überlegen ob ich einen 200er Motor in die LU einbauen soll weil die Fahrt dann sicher noch mehr Spass macht. Aber anscheinend ist die Seitenbacke bei der VM1 zu niedrig um den Motor "schön" einbauen zu können und ehrlich gesagt zu viel schneiden will ich auch nicht - obwohl bei einer restaurierten Vespa wäre es mir auch wieder egal :wasntme: . Ich wüßte noch einen rechts Rahmen für den Beiwagen, das wäre sicher besser wenn der Beiwagen zur Fahrbahn Aussenseite schaut und nicht zur Mitte, dann würde man den 8" PX Motor auch nicht gleich sehen. Da ist halt wieder die Frage zwecks original (links montiert) oder nicht?? Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest!! lg Christian -
Thailandnachbau Beiwagen an 8" VM
Zupferia antwortete auf Zupferia's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
@moppelkotze du bringst es auf den Punkt, jeder der bestellt und einen kaputten bekommt kann sicher versuchen zu reklamieren in Thailand :plemplem: aber es kann sich sicher jeder vorstellen was dass heisst... Der die Teile aus Thailand holt ist dann der Buhmann... Man müsste ganz einfach im vorhinein kassieren uind auch einen Art Vertrag festschreiben wo gewisse Sachen drinnen stehen die den "Importeur" entlasten - geht natürlich auf kosten des Käufers und dann möchte ich sehen wie schnell man 10 Leute zusammenbringt die dann noch bereit sind einen Beiwagen zu kaufen. @athanasius ich werde mal mit meinem Bekannten sprechen ob er die Adresse usw. freigibt für evtl. Nachbestellungen. @gonzo Ich galube die Stabilität des Rahmens ist nicht schlecht - habe mittlerweile 3 Leute die den Beiwagen seit min. 2 Jahren fahren und kein Problem haben damit und es sind nicht immer die leichtesten Passagiere - die wurden natürlich mehr oder weniger nachgearbeitet. schönen Arbeitstag :grr: lg Zupfer -
Thailandnachbau Beiwagen an 8" VM
Zupferia antwortete auf Zupferia's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
@athanasius Mein Bekannter hat einfach mal 10Stk. vor 3 Jahren geholt und hat sich selber einen behalten sozusagen durch die anderen Finanziert - Das Problem ist wenn man wieder 10Stk. holt dann muss man das ganze vorfinanzieren usw. dann bleibt man vielleicht sitzen auf den Teilen!?!?!? Hergestellt werden die Beiwagen sicher noch, aber wie du sagst ist das Risiko zu gross min. 10 Stk. zu holen... @gonzo die Schweissnähte nehmen sicher noch einige Zeit in Anspruch Was ist ein Bertarahmenhalter? lg Zupfer -
@alexander Grundsätzlich gilt es dass du so viele Originalteile wie möglich wieder verwenden solltest aus verschiedenen Gründen, darum ist es auch für mich sehr wichtig dass beim Kauf die Vespa weitgehend komplett ist. 1. Es gibt fast keine Repro Teile mehr die aussehen oder passen wie die originalen - leider findet es kein Hersteller wert die Teile genau den originalen nachzubauen. Erst beim Zusammenbau wirst du es sicher selber feststellen. ( 2. Wenn man eine Vespa auf original lackiert, dann sollte man natürlich auch die originalen aufbereiteten Teile verwenden und nicht einfach beim nächsten online Laden die billigien Repro Teile bestellen. Es dauert sicherlich für die eine odere andere Vespa eine Weile die Teile zu finden, aber das macht die ganze Sache auch unheimlich spannend. Ausserdem kann man den Teilen ruhig das Alter anmerken - so find halt ich. viel Spass bei der Suche!! lg Christian
-
@dr177 Was ist eigentlich mit deiner Kaskade los weil du die Abmessungen brauchst? lg Christian
-
Thailandnachbau Beiwagen an 8" VM
Zupferia antwortete auf Zupferia's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Hallo zusammen, endlich habe ich Zeit gefunden eine Antowrt zu schreiben. :wasntme: Vor ca. 3 Jahren hat ein Bekannter 10Stk. von den Beiwagen aus Thailand importiert und dort hat ihn der Woiferl auch gekauft. Ich hab einfach mal nachgefragt und tatsächlich ist noch einer da gewesen! Gott sei dank hat ihn mir der Gertsch auch verkauft. Preis 1500?. Es war jetzt der letzte der Charge und so weit ich weis werden auch in nächster Zeit von der Quelle keine mehr kommen - leider . Anscheinend zahlt sich der Tranport von Thailand nach Europa erst ab 10Stk. wirklich aus (Transportkosten, Zoll div. Lagerkosten usw.). Ich weis noch einen Nachbau aus Italien jedoch ist der nicht aus Metall sondern aus Glasfaser und das entsprach nicht ganz meiner Vorstellung. Der würde 1000? kosten. Nun zum Beiwagen aus Thailand, der sieht auf den ersten Blick gar nicht mal so schlecht aus - ist komplett mit Sitz, Reifen und sogar Chrom Federn!! . Die Schweissnähte sind sehen teilweise etwas übel aus, aber dass so ein Nachbau auch Arbeit ist hat man ja gewußt und beim Woiferl auch gesehen. Es ist auch reichlich Kitt drauf wie man an einigen Stellen sehen kann - was auch notwendig ist wie man auf dem letzten Bild (Innenseite Beiwagen) sehen kann. Da muss ich erst mit dem Woiferl reden wie er den Lackaufbau genau gemacht hat. Wie das ganze Boot am Moped montiert ist, ist mir im Moment noch nicht ganz klar, da muss ich mich erst noch besser erkundigen. Nicht dass mir das ganze bei einer Rechtskurve auseinander bricht So, und nun zu den Bildern..... lg Christian -
Seitenwagenprojekte
Zupferia antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Also ich find die Dinger reudig! Sind aus den 60igern und waren auf den Tschechen Jawa verbaut, sowas will doch keiner fahren, oder? lg Zupfer -
Wie hoch ist die Leistungsaufnahme bei Fernlicht PX ?
Zupferia antwortete auf paula-aenne's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jetzt wird´s aber schon wissenschaftlich warum das Fernlicht heller zu sein scheint als das Abblendlicht!?!??! Der nächste soll uns doch bitte noch erklären welches Gas in der Birne ist aus was genau das Glas besteht!?!??! ( Ist wirklich schon jedem so fad in der Winterzeit?? Wann wird mal wieder richtig Sommer????? lg Zupfer -
Wo bestellt man am besten
Zupferia antwortete auf Metulskie's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich mache mit den beiden Shops www.rollerladen.com und www.stoffis.com die besten Erfahrungen. Alles bei einem Shop bekommen und dann soll auch noch alles passen ist leider nicht immer möglich. Viel Spaß, lg Christian -
DOUGLAS Vespa aus Great Britain Top Zustand
Zupferia antwortete auf vespanarrisch's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Hallo, was ist deine ungefähre Preisvorstellung? lg Christian -
Blöde Frage, aber weist du dann das die aus der DDR sind? lg Zupfer
-
Interessant! jetzt müßte man noch irgendwo erfahren können, wieviele Vespen bis 1990 in die DDR gekommen sind... Honecker auf einer Vespa, das wäre schon ein geniales Bild!!!! lg Zupfer
-
Acma Bj 57 kollege hat sie gerade gekauft
Zupferia antwortete auf crus-t's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Was hat die lackierte ACMA BJ 1957 gekostet? lg Zupfer -
Hallo zusammen, nachdem der gestriger Abend ein bisschen zu heftig war:plemplem: , habe ich heute viel Zeit auf der Couch um wieder einmal eine Frage zu meinem HA Modell zu stellen. Als ich die Vespa vor gut 2 Jahren erworben habe, war auch (Gott sei dank) der originale Fahrzeugbrief aus der DDR :love: dabei. Die Vespa wurde 1960 in Eisenach angemeldet. Jetzt meine Frage, weis wer wieviele bzw, wie das damals funktioniert hat? Wer hatte das Privileg eine Vespa aus dem Westen zu importieren? Bin aus Ö und nicht kenn mich nicht so aus mit der DDR... Weis vielleicht noch wer eine Vespa aus der DDR? Danke und lg Christian
-
Hallo zusammen, ich habe mal 2 Bilder gefunden von meinem Gepäcksträger... Mir persönlich gefallen solche Anbauten - dieser war auf meiner drauf und darum wird wahrscheinlich auch drauf bleiben. Verändere sowenig wie möglich solange der Lack original ist - gehört doch irgendwie zur Geschichte des Fahrzeuges. Hab dann aucf einem Flohmarkt einen alten Koffer aus den 50iger gekauft der dort immer Platz findet. lg Zupfer
-
Vespa mit Gestängeschaltung - VERKAUFT !
Zupferia antwortete auf mopetta's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Es war heuer in Imola das selbe - jeder hat gejammert das es teuer ist und war haben eher einen Preistrend nach unten gesehen im Vergleich zu den letzten Jahren, ausser für gute Stücke bezahlt man immer immer mehr!! ( ( ( @Agent, war es teuerer in Novegro im Vergleich zu Imola??? Sehen uns ja nächste Woche!!!!! lg Zupfer -
Endlich schreibt das mal wer, bei fast jedem 3. Beitrag würde der Satz passen! Aber das schreiben geht halt einfach und ist oft bequemer als das tüfteln. :haeh: Nichts für ungut - Christian
-
Der jährliche Allnighter vom Vespa Club Altheim (Ö) findet wieder am 26.11.2005 statt . Das Fest ist mittlerweile fest in der Südbayrischen und Österreichischen Rollerszene etabliert und bekannt für die zahlreichen Besucher und die gute Stimmung. Altheim ist in Ö und liegt direkt an der deutschen Grenze. Also jeder der Lust und Laune hat kann jederzeit vorbeikommen! Beginn 20.00h. Mehr Infos unter www.vc-altheim.at.tf lg Christian
-
@dr 177 was verteh ich hier nicht? Perlgrün ist doch nicht die "Sand" Farbe oder? Wennst irgendwelche Fotos brauchst von meiner, kann ich dir sicher behilflich sein. Auf meiner ist noch größtenteils der erste Lack drauf. lg Christian
-
Hallo zusammen, werde meinen Motor von der HC auch machen müssen im Frühjahr - durch das lange stehen werden nun die Simmerringe spröde sein und darum saugt der Motor Fremdluft - das ist zumindest die erste Diagnose fürs unkontrollierte Hochdrehen (auch bei geschlossener Kaltstartklappe am Gaser). Was muss ich beachten bzw, sind die Unterschiede zum HA Motor? Welche Teile sind schwer zu bekommen (Simmerringe, Lager, Kupplungsbeläge, Schaltkreuz usw.) Bitte um Hilfe!! Redest du hier von deiner Reste Hoffmann - Perlgrün als originalfarbe? VM1 / VM2? lg Christian
-
Hallo zusammen, Der Satz alleine ist ein Wiederspruch in sich... In Skandinavien ist genau gar nichts billig!! ( Aber ein Versuch wäre es sicher wert, weis man wieviele dorthin geliefert wurden. lg Christian
-
Glück muss man haben! Gratuliere zu dem tollen Kauf!!! lg Christian