Zum Inhalt springen

Zupferia

Members
  • Gesamte Inhalte

    656
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Zupferia

  1. Manche haben echt Glück!!!! Sieht aus als wenn das Design verschieden gewesen wäre. Der Hersteller war aber sicher HELLA. Hat jemand eine Adresse wo ich meinen Tacho mit einem neuen Ring und Glas herrichten lassen kann? Das wäre das einzige das im Moment noch nicht ganz fertig ist. Meine muß ich auch erst aufbereiten damit sie wieder den alten Glanz erhält. Hab einen originalen Typenschein aus der DDR!! Diesen Zustand darfst echt nicht lackieren.. einfach "nur" aufpolieren und fahren!!! Und diese Bilder hab ich im Internet gefunden. Die beste, einzige Seite ist www.vespa-archiv.de!! Viel Spaß noch beim Aufbereiten....
  2. Hallo Leute da bin ich ja schon ganz richtig! Ich müßte einen finden der meinen Hoffmann Tacho wieder mit einem neuen Ring versehen kann. Dieser funktioniert und alles, nur das Glas und der Ring müßten erneuert werden. BITTE UM INFOS!!! Meine Hoffmann Typ A ist Bj. 1952 und hat die Fahrgestlnr. 19681 Hab sie mit einem Typenschein aus der DDR gekauft.... Originalzustand und komplett!!!!! Mehr Bilder könnt ihr unter www.vc-altheim.at.tf sehen...
  3. <span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='font-family:Arial'>Hallo Leute da bin ich ja schon ganz richtig! Ich müßte einen finden der meinen Hoffmann Tacho wieder mit einem neuen Ring versehen kann. Dieser funktioniert und alles, nur das Glas und der Ring müßten erneuert werden. BITTE UM INFOS!!! Meine Hoffmann Typ A ist Bj. 1952 und hat die Fahrgestlnr. 19681 Hab sie mit einem Typenschein aus der DDR gekauft.... Originalzustand und komplett!!!!! Mehr Bilder könnt ihr unter www.vc-altheim.at.tf sehenVC-Altheim</span></span>
  4. Hallo SpecialHeizer?!, mein Fruend hatte das Problem bei seiner 200er original(!!) --> die Düsen waren zu klein, auch auf die Leerlaufdüse achten (wird leicht vergessen) oder wie ober erwähnt die Zündung nicht anständig ausgeblitzt! CU Chris www.vc-altheim.at.tf
  5. Ich habe eine Rally 200 original die mir seit ich den JL drauf habe Probleme macht mit "anreiben" wenn ich länger Vollgas fahre auf der Autobah oder so. Die originale Hauptdüse ist 118 -> soll ich eine größere reingeben, wenn ja welche?? Danke fürs helfen!! viele geile Fotos von Runs aus Österreich der Schweiz und Bayern unter www.VC-Altheim.at.tf -- viel Spaß
  6. Hallo Leute, bin gerade dabei einen neuen 200er Lambretta Motor aus Indien zu kaufen damit ich endlich auch mit der Lambretta weiter Strecken zurücklegen kann so wie mit meiner Rally original.... Hat vielleicht schon jemnad Erfahrung rund um den Motor wie Gußqualität und die Qualität der Innereien usw. Wär mir viel geholfen wenn mir irgendwer ein paar Tipps geben könnte! Danke.......
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information