Zum Inhalt springen

Steuermann

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.877
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Steuermann

  1. Ja, genau, Du meinst bestimmt, die Terminsgebühr über in Deinem Fall circa 78,- Euro, die der Anwalt schon mal für seine nächste Yacht verplant hat, gell? Da macht der ein Fass auf, das glaub mir mal... Übrigens: Taxifahrer, Friseure, Lehrer, Politiker, auch alles Schweine, ausnahmslos.. Hab ich jemand vergessen?Dass es nem Richter furzegal ist, was Du so akzeptierst und was nicht, nur mal am Rande erwähnt. Ist das Gutachten erst mal da, hat der Gegner nen recht brauchbaren Beweis in der Hand. Und dass Du im Gerichtsverfahren den Zweitgutachter erst mal selbst bezahlst, wenn den Richter Dein Beweisantrag überhaupt interessiert.. Oder dass Deine eigene Haftpflicht wohl kaum für den Schaden an Deinem Auto aufkommen möchte... Aber sorry, das klingt mir zu sehr nach: "Kann ich alles selber viel besser..." Hier lauert Überraschungseffekt. Das Thema Haftungsquote würd ich da aber nochmal nacharbeiten. Bei HWS? Wollen wir wetten?
  2. ..und warum lässt Du dann den von den Gegnern ungehindert ran und willst erst im Gerichtsverfahren einen vom Richter bestimmen lassen??? Sicher, dass der Anwalt Dir das so geraten hat? Wie auch immer, is ja nich mein Fall und manchmal hat man ja auch Glück oder trotz seines Anwalts Erfolg..
  3. Wie geil mal wieder: Unten in der Beschreibung: "Bitte nagelt mich nicht fest.." Ja, wie denn sonst?
  4. Steuermann

    Witze

    Schilddrüsenunterfunktion:
  5. Neeeeiiiiin, nicht einfach abwarten und anschließend Gegenteil beweisen müssen.. Das wär ja wie gegen Atomkraft sein und bei Vattenfall bleiben.. Weiß Dein Anwalt davon? geht er mit? Bringt er den Gutachter Deines Vertrauens mit? Falls dreimal mit nein geantwortet, DANN SAG DEN SCHEISS-ANALYTIK-TERMIN MORGEN AB. Vermutlich wird die gegnerische Versicherung der einzige Kunde dieses Gutachters sein, was auch immer ich damit sagen will... Zumindest ist es sinnvoll, durch einen weiteren Gutachter, den die Versicherung zahlen muss, den Kostendruck auf die Gegner zu erhöhen..
  6. Doch, irgendwie schon, aber da der Rat nicht nur unentgeltlich, sondern auch richtig war, ist's ja egal..Hoffe, Dein Anwalt ist fit genug, zu der unfallanalytischen Begutachtung.... und denkt an die Schadenspositionen......Ach was red ich...... Viel Spaß ohne Anwalt beim Gericht, da geht's mit HWS doch sowieso hin.. Das ist nur deren maßlose Geldgier, die Anwälte dazu bringt, für Arbeit Geld zu verlangen und auch noch davon leben können zu wollen..
  7. .. und weg mit dem Text.. Erinnert mich zu sehr an die traurige Sache mit der TV, die ich mal aus Freiburg gekauft hab. Werde gerade so schwermütig. Es ist nun dringend erforderlich, mich zu betrinken..
  8. Ja, genau, ach so, er hat gefragt, ob die mehr wert ist als ne Italienische? 800 Euro? Dann sofort zu mir das Ding! DAS ist hier meine Meinung. Kuck doch mal da oben die Karre von dem Schmando, ist doch geil das Ding.. Weiterhin ist es meine Meinung, dass möglicherweise ein paar von Denen, die hier so kräftig auf die Indischen fluchen, damals von Ihrer kräftig bespiegelten PK oder haubengeflexten PX aus noch kräftig "GEIL" gerufen haben, wenn sie überhaupt mal ne Lammi auf der Straße gesehen haben. Erinnere mich noch genau, was sich so ca. 1990 rum für Menschentrauben gebildet haben, wenn nach hundert PXen mal so ein merkwürdiger Rohrrahmen-Roller ankam... Wie ist das mit den LMLs? Sacht da auch gleich jeder: "Is aber halt jetzt keine Außenbacken-Verschluss-Piaggio". Ich will auch keine Preise hochfantasieren. Ich will einfach noch eine GP haben, von mir aus auch ne italienische..
  9. Stimmt, das ist äußerst gewagt.. Ich glaub ich war neunzehn, meine LI fuhr so um die 83,5 die Stunde. Manche kannten so ein Ding nur aus der Scootering oder diesem Film mit The Who und so.. Die Inderin war mein erster TS-1 und damit etwas, wovon ich während der PX-Zeiten nicht zu träumen gewagt hätte. Laufkultur hatte damals irgendwie was muschihaftes für mich. Aber stimmt, jetzt erinnere ich mich, nach tausenden indisch gefahrenen Kilometern täglich zur Arbeit, zur Berufsschule und zu holländischen Rollertreffen, ist es mir aufgefallen, die LI hatte irgendwie bessere Schweißnähte.. Ich frag einfach nochmal kurz.. Das Ding, mit dem das Thema gestartet ist, was sollte die nochmal kosten??
  10. Eigentlich nur, dass das logische Gegenstück eine Lose-lose-Stiuation sein müsste und das Ergebnis der Studie u.U. ein Unmachbarkeitsfazit wäre. Aber du sagst es: reiten und nicht sammeln.. Als wir alle noch pubertierende Zweitakt-Miniatur-Revoluzzer waren, hat bald zehn Jahre kein Arsch gemerkt, dass meine Karre ne Inderin war. Die Hauben musste ich ja auch nie abnehmen, denn sie lief und lief und lief. Den Pokal gabs auch nur, weils die einzige Lammi überhaupt auf der Show war, aber auch da is se als Italienerin durchgegangen. Aber heute, in vorangeschrittenem Alter mit Wohlstandsbäuchlein ist das Verständnis für "Sammler", will sagen Personen, die ihr Seelenheil in der bedarfslosen Anhäufung von Besitztümern finden natürlich groß... Alles was ich sagen wollte, war: Gib her dat Dingen, ich willse reiten. Wird aber keine O-Lack-Resto, oder doch? Hauptsache schneller als die ganzen Nur-NOS-Teile-voll-krass-selten-weil-das-allererste-Modell-aus-der-zweit-vorletzten-Serie-Kisten, die in irgendwelche Wintergärten eingesperrt werden..
  11. FUCK !, ganz dickes FUCK ! Zum Fahren sind die gebaut worden..... Wer sowas macht, trägt Krawatten, redet von Machbarkeitsstudien und Win-win-Situationen....Sach doch mal, wieviel Euro ich mir zusammenleihen muss, damit Du so grade eben nicht heulen musst, wenn ich sie mitnehme?
  12. Sorry, war auch mehr so rhetorisch gemeint Die günstige Meinungsäußerung des Gerichts ist dann auch m.E. der einzige Vorteil der PKH. PKH hin oder weg, bei dem Streitwert ists sowieso nicht leicht, nen Anwalt zu finden, der bereit ist draufzuzahlen. Für eine Tonerpatrone musste schon zwei sone Mandate bearbeiten. RVG ist schon cool. Als wär die Sache weniger ungerecht, weils um nich so viel Geld geht. Und die soziale Komponente geht auch schon gern mal zu Gunsten des Schädigers und zu Lasten des Anwalts, der ist ja schließlich auch Rechtspflegeorgan, gell?
  13. Hilf mir auf die Sprünge, es geht glaub ich um Prozessualen Erfolg, nicht um Vollstreckungserfolge, oder? Und, ja, ich wär da auch sehr nachtragend. Die Einladung zur Abgabe der Eidesstattlichen trag ich dann solange nach, bis Geld fließt. Diese Sich-Schämen-müssen-weil-man-sich-hat-bescheissen-lassen-Argumentation als Versuch, die Vorwerfbarkeit der Tat abzumildern hab ich noch nie verstanden. Wär mir aber auch egal, wenn plötzlich mal ganz stilvoll der Strafrichter zur zivilrechtlichen Wiedergutmachung verknackt. Dass die Polizei nicht mehr Bock auf Arbeit hat als andere, die Ihre Lebenskaufkraft vom ersten Arbeitstag an bis zum Tod vorausberechnen können, ist mir auch klar. Dass dann gelegentlich bei mangelndem Einfluss auf den Ertrag nach dem Wirtschaftlichkeitsprinzip die Leistung nach unten optimiert wird ist systemimmanent und die Möglichkeiten zur Motivationshilfe sind tatsächlich begrenzt, aber sie sind da. Und vieleicht triffst Du ja auch auf einen, der sich genau erinnert, wie das war, als er das letzte Mal vergeblich nach seinem Fahrad gesucht hat. Aus meinem Kundenkontakt hab ich den Eindruck, dass es genau die Zwegat-Fraktion ist, die Harzt4 und pfändbares Vermögen hat. Die tatsächlich in den Hintern gekniffenen müssen oft noch überredet werden, sich endlich helfen zu lassen. Und genau die Wut auf diejenigen, die mit dem X5 beim Insolvenzverwalter/Treuhänder vorcruisen und dann noch kackendreist dessen mässig bezahlte Sekretärin beklauen ist es, die einem bei der Vollstreckung den längeren Atem verschafft. Leistungskürzung ist nicht Dein Ziel, sondern Leistung auf Dein Konto. Aber es stimmt schon, Geduld wirst Du dafür tatsächlich brauchen.
  14. Bin: Steuermann Wär gern: Parlamentarischer Staatssekretär mit Praktikantin
  15. Jetzt schick mir die letzte bekannte Adresse, dann mach ich ne Einwohnermeldeamtsanfrage und Zustellbarkeitsprüfung. Die Ermittlungsauslagen schenk ich Dir gegen Zusendung einer Dose Pils. Danach Blick in Insolvenzbekanntmachungen.de. Falls insolvent, dann bei dem Verwalter / Treuhänder als Deliktsforderung anmelden, um trotz Restschuldbefreiung vollstrecken zu können oder einen Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung zu stellen. Die Insolvenztabelle ist dann selbst der Vollstreckungstitel. Wenn keine Privatinsolvenz, dann Bonitätsauskunft einholen und Mahnbescheid (so heißt der Zahlungsbefehl in Deutschland) online bzw. EGVP (das noch neumodischere Dingens heißt übrigens elektronisches Gerichtsfach) beantragen und falls wie erwartet keine Zahlung dann Vollstreckungsbescheid und mit dem Titel den Herrn GV losschicken und ggf. Eidesstattliche mit Haftandrohung abgeben lassen. Spätestens bei seiner Zwangsheirat tauchst Du dann auf und der 3-er BMW, für den die Verwandschaft das Schwarz-, Hartz IV- und Drogengeld zusammengelegt hat gehört schon (fast) Dir... Irgendwann hamse wieder Geld, glaub mir.. Die letzte Variante kostet allerdings doch etwas Gebühren. Deren genaue höhe ist mir grad entfallen. Die vollstreckst Du dann natürlich mit. Diese Rat war ebenso kostenlos wie unverbindlich, aber so geht das ganz grundsätzlich.. Hab nix dagegen, wenn auch Du mithilfst, dass nur die unverschuldet oder tollpatschig in der Schuldenfalle gelandeten in den Genuss unserer steuerfinanzierten Sozialstaatswohltaten (einschließlich der Enteignung der Gläubiger, die vieleicht hart gearbeitet haben für die verlorenen Forderungen) kommen. Die berufsmäßige Bescheißerei, die sich in Ostblockländern längst als Karrieretip (einschließlich Gründungszuschuss und Arbeitserlaubnis dank Niederlassungsfreiheit) rumgesprochen hat, bei der sich ehrliche Steuerzahler (kein Witz, ich kenn welche) auch noch auf der Straße auslachen lassen müssen geht mir schwer auf den Testikelbehälter. Mag sich wie Stammtischgejohle anhören, hab aber mehr als genug Nachweise ausm Berufsalltag vor mir liegen. Nicht falsch verstehen, unser Sozialsystem find ich weitgehend super und genau deswegen muss es mit den vorhandenen Mitteln vor Kriminellen oder Neueinsteigern geschützt werden..
  16. steht Dir völlig frei.. Ebenso wie die Entscheidung, als Vorsichtsmaßnahme lieber den Linienbus zu benutzen. Aber die Airbags kriegste an Deinem Moped nie eingetragen.. Zitat zum Thema StVZO: "Wo es nicht nötig ist, ein Gesetz zu erlassen, ist es nötig, kein Gesetz zu erlassen!"
  17. Einfach nur aus der Strafanzeige kriegste Dein Geld noch nicht wieder. Adhäsionsverfahren musste separat beantragen. So ein Anwalt hat auch ziemlich gute Möglichkeiten, geänderte Wohnanschriften schnell und nicht sonderlich teuer nachzuverfolgen und nachzusehen, ob es sich lohnt, dem risikobehafteteten Geld noch gutes Geld für Vollstreckungsversuche hinterherzuwerfen. Bei Deliktsforderungen können u.U. auch schon mal Sozialleistungen gepfändet werden. Wenn der Schuldner in Berlin wohnt, schlage ich vor, mal auf das Werbebanner "Dein Anwalt rollert durchs Forum" zu klicken. Ansonsten gerne auch mal Mail an mich..
  18. Steuermann

    Witze

    Wird einem sowas nich neuerdings als Brain-Teaser von Human-Resource-Managern im Assessment-Center um die Ohren gehauen, weil's in der BWL-Vorlesung gerade hip ist? Dabei wolltest Du doch nur in einem Praktikum für Lau arbeiten dürfen.. Gut gefällt mir auch der hier: Produktbeschreibung Auspuff: "Jetzt passt er wirklich!"
  19. Ferien sind schön..
  20. Hab grad versucht, all die dorfgetriebenen Säue, die mir zu dem Club einfallen mal durchzunummerieren und bin da völlig überfordert und brauch jetzt meine Auszeit:
  21. @Kon Kalle: Ich glaub, für den reichen meine kognitiven Kapazitäten nich aus. Falls Du mir aber ehemalige CDU-Mitgliedschaft andichten willst, verwahre ich mich gegen solche unglaubliche Unverschämtheit. Gibt ne Abmahnung dann, kannste mir gleuben..
  22. ..aber die Ankündigung, im Instanzenzug diesmal auch nicht davor zurückzuschrecken, das jüngste Gericht anzurufen, find ich schon nicht scheiße. Fürchte, das lässt den heiligen Vater völlig kalt, schließlich macht er ja dort den Vorsitzenden. Und es freut mich sehr, dass ein heiliger Vater vor einem Buch so sehr Angst hat, dass er es als kriminell bezeichnet. Schade, dass es dann doch nicht zu der öffentlichen Bücherverbrennung gekommen ist, war doch historisch schon mal so 'ne gute Sache, oder? Mich erinnerts an die deutsche Parteispenden-Nummer, wo Geldkoffer plötzlich im Schoß von Rollstuhlfahrern auftauchen und ein Kanzler dafür gefeiert wird, dass er so gut dichthält, wo jeder andere inhaftiert worden wäre. Wie gut, dass ich bei dem Verein gekündigt hab..
  23. Ich will nich wieder in den Zoo..

  24. Ich korrigiere meine Aussage wie folgt: Die Hälfte der Ratsmitglieder sind KEINE Arschlöcher.

  25. Mit der Bußgeldnummer wird's schwierig. Bei der Schadenssache spricht nichts gegen kontrollierte Untätigkeit. Warum arbeiten, wenn andere etwas von einem wollen? Ohne Not abgegebene Stellungnahmen schaden mehr als sie nützen. Beispiel: "Ich habe Ihnen eine Sache geliefert, Sie haben nicht bezahlt!" - Beweislast Lieferant Reaktion: "Doch, ich habe bezahlt!": Schwupps: Lieferung eingestanden, Beweislast für Zahlung: Käufer. Bessere Reaktion, wenn überhaupt: "Kenn ich Sie? Lieferung? Sache? Weisichnixvon!" Bußgeld wort- und grußlos zahlen. Bei dem Rest Mahnbescheid oder Klage abwarten, erst dann Schafspelz aufknöpfen und alle Kanonen feuer!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung