Zum Inhalt springen

VespaNRW

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von VespaNRW

  1. Hallo Zum verkauf steht hier eine sehr gut erhaltene Chrom Kaskade/abdeckung mit halter über der original Kaskade.Sie war an meine T4 weiß nicht genau wo sie noch passt. Soll nen Fuffi bringen (50? FP)plus 6,50? versand oder ihr kommt sie in 53844Troisdorf abholen.
  2. Hallo Fahre mal bei Bernd vorbei du weißt wenn ich meine der hat eine in der identischen farbe in der werkstatt stehen....Mfg Thomas
  3. Hallo zusammen... Heute kam der rahmen vom Strahlmann wurde direkt grundiert....fortsetzung folgt
  4. Wenn der jenige das gut macht würde ich da auch jederzeit wieder hin gehen 60? sind ein super kurs... Hat jemand eine gute adresse im raum Köln/Bonn/Siegburg an der hand für eine Denfeld Sitzbank zweifarbig neu beziehen zu lassen?!?
  5. Hallo Das ist absolut kein thema habe nur in meinem fall vor die anderen teile selber zu machen,das wird denke ich auch nicht viel teurer ich weiß das es wo anders einen sandstrahl betrieb gibt der nimmt 150? für alles aber es ist viel arbeit danach angesagt um die wellen wieder raus zubekommen aqngesagt.Weil der eben sehr rau und grobschlächtig strahlt.
  6. Kein ding ist in Oberpleis bei Königswinter(Tel:02244-912322),er hat mir erstmal 80? angesagt für den rahmen je nachdem wie der lack abgeht.Habe bei einem anderen strahlemann angefragt er wollte 200? haben für herkömmliches strahlen,ohne anbauteile nur der rahmen!!! Habe aber nur den rahmen abgegeben da ich alle anderen teile selber strahlen kann.
  7. Hallo Habe den Vespa Rahmen heute zum Trockeneisstrahlen weg gebracht.Das ist ein sehr schonendes verfahren habe die adresse durch zufall bekommen der kerl hat richtig ahnung und vorallem spaß an oldtimern und technik. Mal gespannt wies wird berichte naturlich darüber kann evt. in 2tagen schon abholen fahren...
  8. Suche Denfeld Bank für meine Augsburg Vespa T4 von 1960.Bitte alles anbieten.Danke...
  9. Ich entlacke erstmal mit abbeizer und kratze dann vorsichtig mit der spachtel ab so z.b. am unterboden das beinblech habe ich mit so 3M spezial drahtbürsten ahnlichen scheiben die mit einer art kunsstoff überzogen sind entlackt,die lackierer sagen zu dem teil "Negerkekes" Aber man muß auch aufpaßen das es nicht zu warm wird das mag das blech auch nicht.
  10. Hallo Werde die Vespa soweit wie möglich selber entlacken das mit dem sandstrahlen ist nämlich immer so eine sache sand treibt das blech und je nach dem wer den strahlt kann man den rahmen dan weg schmeißen,oder kilometer dick spachteln,das was ich mache ist klar irgendwo altmodische schwerstarbeit aber eben sicherer.Ich werde nur die stabilen teile wie die falzen und ecken wo man nicht hin kommt strahlen lassen. Das mit dem typenschild versuch ich mal so,mit nem spitzen körner ankörnen und dann vorsichtig bohren.
  11. Hallo allerseits.... Vielen dank für die schnellen antworten vorab.War gestern den ganzen tag an der Vespa zugange habe später keine zeit mehr gehabt nochmal zu posten. @Jakob Kreutzfeld:Habe mich schon mit mr.Vespa GS in verbindung gesetzt,blinker möchte ich auf keinen fall fahren waren ja auch nicht dran.Klar hebe alle teile auf habe schon gehört das die repro teile nicht immer der hit sind.danke! @Wheelspin:Das wäre sehr nett wenn ich eine Briefkopie erhalten könnte von ihnen,ich melde mich per PN mal,danke @Predator:Habe schon einen Kabelbaum bestellt bei Scootercenter-Köln fahre ohne blinker,trotzdem danke! @Vespa GL:Habe die Vespa von jemanden gekauft der die Papiere zwar hatte sie war aber nie auf ihn zugelassen und der letzte halter ist verstorben!Ist das ein problem?! Habe Gestern mal angefangen bin auch schon gut voran gekommen.Hat jemand einen tip wie man die typenschilder ohne zu beschädigen am besten abbekommt?!Wollte jetzt nicht einfach drauf losbohren.Habe die Vespa untenrum schon ganz entlackt bilder folgen...
  12. Hallo zusammen Bin neu hier im forum möchte meine Vespa T4 (VGLA1T) bj.1960 restaurien.Die Vespa ist soweit ich es sehen kann komplett rostfrei bis auf minimale flugroststellen,sie wurde leider schon einmal lackiert deswegen stellt sich nicht die frage lieber original lack auffrischen/polieren etc. Motormäsig habe ich noch einen sehr guten PX motor da er hat erst sage und schreibe 1100km gelaufen deswegen liegt der gedanke nahe das triebwerk zu fahren und den roller auf 12V umzubauen.Ich möchte die Vespa aber sehr gerne in original optik versetzten da ich mir die option für irgendwan später mal offen halten möchte die Vespa wieder mit altem original motor zu betreiben. Meine frage:bekommt man den Original lack noch?! Hatte an Silbersand gedacht! Oder einen farbton der dem sehr ähnlich sieht aus dem Vespa regal?!Ist es richtig das es die T4 nur in Silbersand und Bambus-Beige gab?! Habe leider keinen fahrzeug brief zum fahrzeug nur einen Kaufvertrag der vorbestitzer bzw. letzte halter ist verstorben,habe ich da jetzt ein riesen problem oder kann ich ohne große aktion an einen neuen brief bekommen??? Danke im voraus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung